• Luftmassenmesser defekt e92?

    Hallo Leute,

    mein BMW e92 325i hat im Leerlauf beim Kaltstart starke Drehzahlschwankungen + Motorkontrolleuchte leuchtet auf. Verschwindet aber beides sobald der Motor Warmgefahren ist.

    fehlerspeicher sagt : DME:Verbrennungsaussetzer Zylinder 2.

    wenn ich den LMM ausstecke läuft er im Leerlauf zwar etwas unruhig wackelt bisschen aber keine Drehzahlschwankungen und ebenfalls keine motorkontrollleuchte.

    Ich wäre mir sicher dass es der LMM wäre aber folgendes: wenn ich den Motor kalt starte, LMM eingesteckt beim Start und den LMM dann währenddessen der Motor unruhig läuft und mein Auto diese Drehzahlschwankungen hat ausstecke ändert sich trotz ausstecken nichts und er läuft genauso schlecht. Normalerweise müsste das Steuergerät dann ja Werte liefern und er müsste genauso laufen wie wenn ich den LMM vorm Start ausstecke, oder nicht?

    was meint ihr ist defekt? Zündspule, Kerzen sind neu. Injektoren eigentlich erst vor kurzem Geprüft.

    mfG

    Frage bearbeiten1




  • Hallo,


    Eidt: Ok hattest den Fehler schon ausgelesen. Bin mir eigentlich sicher daß dann mehr drin sein muß als nur ein Zylinder. Die Luftmasse ist dann bei allen Zylindern unplausibel.

    Welche Marken wurden bei Kerzen und Spule verbaut?

    Wo du schreibst Injektor wurde geprüft:

    Wenn der 325i ein N53 ist und noch keine Index 11 Injektoren sind werden die wahrscheinlich fällig sein. Sprich aktuell ca.3k€ für 6 Neue damit du Ruhe hast.


    Viele Grüße Christian

  • Wenn man den LMM absteckt, läuft der Motor im Notlauf.

    Wenn was an den Lambdasonden oder den restlichen Sensoren im Ansaugsystem defekt wäre, würde sich der Motor gleich verhalten beim Abziehen von dem Sensor