Seit ich den N46 318i mit 129PS besitze habe ich sporadische Leerlaufschwankungen. Im Stand fällt die Drehzahl etwas und es wird sofort wieder normal. Er macht das aber gerne paar mal hintereinander und irgendwann ist dann vorbei. Besonders häufig ist es, wenn der Motor warm ist und ich ihn wieder starte. Ich habe schon einige Reparaturen vollbracht und kann somit den Kreis etwas einschränken hoffe ich.... - Stellmotor Exzenterwelle neu (Fehlercode war vorhanden) - Im gleichen Zug die Steuerkette gewechselt - Ventildeckel ist neu, weil er Öl verloren hat. - Magnetventile bereits in Bremsreiniger gereinigt - Exzenterwellensensor Stecker war ölig. Mit Bremsreiniger gereinigt und etwas Kontaktspray verwendet. - Kurbelwellengehäuse neu und Ansaugbrückendichtungen ( wegen Anlasserwechsel) Vor kurzem leuchtete die Motorkontrollleuchte und der Fehlercode sagte "Saugrohrdruck Unplausibel". Nach dem Löschen ist dieser wieder verschwunden und seit 3 Wochen nicht mehr da. Meine letzten Gedanken wären jetzt noch: - Funktionieren die Magnetventile richtig? Wie prüft man dies am besten? - Exzenterwellensensor funktioniert nicht mehr richtig - Im worst case die Exzenterwelle. Als der Ventildeckel abgebaut war, sah sie optisch gut aus. Nicht eingelaufen. Habt ihr Ideen??? :/