Standheizung startet nicht

  • Es kann sein, dass du zu oft Versucht hast, das System zu starten, und deswegen Verriegelt wurde.

    Nur ne Vermutung, weis nicht ob das System das macht.


    Was macht man wenn was mit nem neuen Schlüssel nicht Funktioniert? Man drückt On, On, On, On.....deswegen hätte ich denen dann gesagt, dass der Schlüssel verloren war und neu Zugekauft wurde.

  • hab was gefunden!

    Zitat: „wenn die Standheizung ein halbes Jahr nicht gelaufen ist, geht sie in den Notstop und müsste eigentlich wieder freigeschaltet werden. Ich hab einfach die Sicherung 2 mal gezogen und die Zündung zwischendurch an und dann ging es wieder. Ich meine es auch damals hier mal geposted zu haben.“


    Thread: Standheizung springt nicht mehr an

    Vielleicht deinem codierer mal sagen er soll die Standheizung zurücksetzen/freischalten

    E91 330xd Ist die Macht!

    Professioneller tachopfuscher



    Signatur

  • hab was gefunden!

    Zitat: „wenn die Standheizung ein halbes Jahr nicht gelaufen ist, geht sie in den Notstop und müsste eigentlich wieder freigeschaltet werden. Ich hab einfach die Sicherung 2 mal gezogen und die Zündung zwischendurch an und dann ging es wieder. Ich meine es auch damals hier mal geposted zu haben.“


    Thread: Standheizung springt nicht mehr an

    Vielleicht deinem codierer mal sagen er soll die Standheizung zurücksetzen/freischalten

    Ich schalte meine standheizung auch nicht das ganze Jahr über an. Kannst also rechnen, je nach Temperatur auch so 6 bis 8 monate. Sie geht aber bei Fahrzeugstart als Zuheizer mit an, um die Fahrgastzelle schnell warm zu bekommen.

  • Ich muss mich wirklich erneut bei euch bedanken, dass ihr von sich aus mir hilft, das ist wirklich super nett! Habe sehr gute Kenntnisse in zig Foren, aber von sich aus noch schreiben, mega :)



    Ich habe mein Auto schon um die 8 Jahre und es war bisher nie ein Problem, wenn ich die Standheizung über >6 Monate nicht startete, schließlich tat ich es nur im Winter.


    Wenn dir Limburg nicht zu weit ist komm vorbei und wir lesen ihn mal richtig aus.

    An sich nicht, aber ich habe einen Codierer, wir schauen es uns mal an Samstag an. Falls er es nicht hinkriegt, würde ich mich melden :)

    hab was gefunden!

    Zitat: „wenn die Standheizung ein halbes Jahr nicht gelaufen ist, geht sie in den Notstop und müsste eigentlich wieder freigeschaltet werden. Ich hab einfach die Sicherung 2 mal gezogen und die Zündung zwischendurch an und dann ging es wieder. Ich meine es auch damals hier mal geposted zu haben.“


    Thread: Standheizung springt nicht mehr an

    Vielleicht deinem codierer mal sagen er soll die Standheizung zurücksetzen/freischalten


    Alles klar, ich gebe es so weiter. Ich habe in deinen Link und einem weiteren gelesen, dass es die F7 20A sein soll, jedoch betraf es ein e91 und BJ 2006(?), könnte mir jemand bestätigen ob es für mein Fahrzeug ebenfalls das Richtige ist? Weil dann würde ich es am Freitag definitiv als erstes ausprobieren.

  • Naja wird gleich sein, werden wir dann sehen, wenns dann nicht geht ihka/klimabedienteil tauschen

    E91 330xd Ist die Macht!

    Professioneller tachopfuscher



    Signatur