[Gelöst] SOS Notruf Systemfehler und Bluetooth ohne Funktion

  • Hallo an alle


    Ich habe vor wenigen Tagen versucht eine (nicht Originale) LED Ambientebeleuchtung in meinem BMW zu verbauen. Am Main- Controller befindet sich eine 15A Sicherung um diese direkt mit dem Sicherungskasten zu verbinden. Also bin ich alle freien Steckplätze im Sicherungskasten hinter dem Handschuhfach nacheinander durchgegangen. Da hier überall Dauerplus anlag, habe ich dann schließlich die Ambientebeleuchtung mittels Stromdieb mit dem Leuchtring des Zigarettenanzünders verbunden.


    Seitdem habe ich bei jedem Start die Fehlermeldung „SOS Notruf Systemfehler“ im Kombiinstrument und CIC stehen. Mehrmaliges Löschen vom Fehler 00A554 brachte keinen Erfolg. Mir ist außerdem aufgefallen, das die Bluetooth Freisprechfunktion deaktiviert wurde (Menüpunkt erscheint im CIC Display ausgegraut). Radio und Abspielen von Songs auf der Festplatte funktioniert weiterhin.


    Jetzt habe ich bereits viel gegoogelt und von defekten Pins am Schiebedachschalter, über durchgebrannte Sicherungen bis hin zu defekter TCU verschiedenste Ansätze gelesen.

    Gibt es eine Möglichkeit, das Problem einzugrenzen? :(


    Mein Fahrzeug:

    BMW E92 Bj. 09/2008

    325i N53B30


    Ausstattung unter anderem:

    - elektrisches Schiebedach

    - CIC

    - Telefonhalter in der Mittelkonsole

    - BMW Assist (seit mehreren Jahren nicht verlängert/aktiviert worden)

  • kontrollieren ob an der TCU noch Spannung ankommt, wenn ja dann hast wahrscheinlich die TCU gekillt.

  • Vostec

    Hat den Titel des Themas von „SOS Notruf Systemfehler und Bluetooth ohne Funktion“ zu „[Gelöst] SOS Notruf Systemfehler und Bluetooth ohne Funktion“ geändert.
  • Servus zusammen,


    Ich würde das Thema gerne noch einmal aufgreifen, da ich trotz Recherche bereits viel ausprobiert habe, aber so langsam wahnsinnig werde, da nichts hilft...

    Ich habe keine Bluetooth-Verbindung bzw. kann kein Handy koppeln, ansonsten funktioniert jedoch alles einwandfrei (ich habe also z.B. keine Tonaussetzer).


    Der Status lautet wie folgt:

    -Fehlercode "00a554 Kombi: Botschaft (Telefon) fehlt"

    -TCU eingeschickt und kontrollieren lassen, diese ist ok

    -Schalter Schiebedach und die TCU an sich wurden kontrolliert, es konnte keine Oxidation oder ähnliches festgestellt werden

    -LWL Leiter überprüft bzw. überbrückt, alle Kabel leuchten rot auf und sind/waren gesteckt


    Verbaut habe ich ein MASK-II (kleiner Bildschirm) mit der TCU im Kofferraum und der Telefonvorrichtung in der Mittelkonsole.

    Ich habe keine zusätzliche Mulf und auch keinen CD-Wechsler.


    Im Internet lese ich eigentlich immer nur, dass die TCU defekt sein kann oder ein Bruch im Most-Ring vorliegt. Kann es sein, dass mein Radio einfach einen weg hat und davon die Bluetooth-Funktion betroffen ist?


    Da ich mittlerweile echt keine Idee mehr habe, wäre ich bereit ein gebrauchtes MASK-II aus der Bucht zu kaufen. Muss ich hier beim Austausch etwas beachten:

    -Die Teilenummer darf von meiner verbauten Unit abweichen, Hauptsache es handelt sich um ein MASK-II?

    -Ist eine Codierung auf mein Fahrzeug nach Austausch notwendig?


    Im Vorfeld vielen Dank für euer Feedback! ||

  • Bluetooth-Antenne mal kontrolliert bzw. getauscht?


    Wenn die hin ist, kannst Du auch keine Verbindung aufbauen. Bis in den Kofferraum reicht das nicht.

  • Wenn du dir ein MASK2 kaufst , muss es codiert werden.

    Ich würde mir ein Mask2 bei einem gewerblichen Anbieter kaufen mit Rückgabeoption (14Tage).

    Dann einbauen, codieren lassen und schauen ob der Fehler noch auftaucht.

    Kommt der Fehler immer noch , kannst du das Mask2 ausschließen und wieder zurückschicken.

    Falls er der Fehler weg ist, dann weißt du, dass es das MaSK2 war.

  • Danke für die beiden Antworten.

    Die Idee bzgl der Antenne hatte ich noch garnicht auf dem Schirm - werde beides checken! :)