Wagen stehen lassen und dann am Montag die Werkstatt kontaktieren, die deinen Motor getauscht hat?

Turbolader Schaden????? E90 320d
-
-
Müsste ich wieder 150 km fahren hab das gummi jetzt mal über das rohr gedrückt gerade andersrum wie es verbaut war und es hält
-
Denke mal dss die jungs das teil verkehrt angebaut haben weil so wie es war konnte es nicht halten trotzdem ne frechheit sowas
-
Müsste ich wieder 150 km fahren hab das gummi jetzt mal über das rohr gedrückt gerade andersrum wie es verbaut war und es hält
genau so macht man es eigentlich
-
wenn schon so ein fehler passiert ist , möchte ich nicht wissen was die noch alles vergessen haben, sprich dichtung , neue oilleitung usw. nur für ein paar euros zu sparen hat man anschließend sowas. bei der garantie wirste dich gegebenenfals auch wiederum streiten müssen
lieber gleich bei der bmw machen lassen. ist unterm strich immer billiger................
-
Wieso gibts dann überhaupt ne Start Stop Automatik?
Denk mal im Stau geht die Kiste einfach aus,
wo man vorher voll geheitzt ist.Ob das so gut für den Turbo dann ist,
wenn das Auto aus gehtabolut richtige frage, das wundert mich auch.................
-
hab jetzt zu zweiten mal Turboladerschden will ich kein neuen lader kaufen.
was haltet ihr von dieser reparatur-set? http://www.ebay.de/itm/Rumpfgr…teile&hash=item3ccf5932d3
Hi,ich weiß nicht von welcher Qualität dieser Turbo-Cartridge ist, aber wie die Vorredner schon sagten, ist VTG dann nicht kalibriert. STK-Turbo oder Holex kann die VTG-Kalibrierung durchführen, allerdings kostet sie bei STK-Turbo 297€ inkl. MWSt. Wenn du Cartridge (Rumpfgruppe) selbst tauschen kannst könntest du deinen Turbo für ca. 550€ reparieren. Man muss noch beachten dass die VTG-Kalibrierung nicht ohne ist, bei kleinsten Unstimmigkeiten bei dem Turbolader geht das nicht da die Kalibriermaschine beschädigt werden kann. Auch wenn die Cartridge nicht original ist, dann wird auch nicht kalibriert.
PS: Quelle der Behauptungen - STK-Turbo
Gruß.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hallo zusammen
Habe mich zwar noch nie vorgestellt möchte euch aber an meiner Story teilhaben lassen.
Letzte Woche Freitag auf der Autobahn auf einmal gar keine Leistung mehr gehabt. Danach angehalten und ausgemacht und dann auch Motorkontrollleuchte gekommen in gelb, wonach es ja heißt dass man damit noch gemäßigt weiterfahren könne...
Naja nun bin ich damit noch etwa 300km gefahren, direkt zu BMW und die haben dann schnell festgestellt dass es der Turbolader ist. Na Gott sei dank dacht ich erst, hat auch schon knapp über 200000 auf der Uhr der 330d und hatte sonst nie Probleme. Nun hatte er aber wohl noch nicht die volle Leistung worauf hin die noch den Luftmassenmesser getauscht haben und letztlich hat er jetz wohl die Leistung, allerdings geht immernoch die Motorkontrollleuchte an. Nun hatten sie vorhin die Ansaugbrücke runter und werden das jetz reinigen weil das echt ganz schön verkohlt war.
Schlimmsten Falls müsse wohl noch der Partikelfilter neu... hat der Motor nicht vielleicht einfach zuviel Öl abbekommen wie ich vorhin gelesen hab und kann ich den vielleicht schon ganz abschreiben?
Würde mich über eine Antwort freuen. Die bei BMW sind etwas ratlos ...
Viele Grüße