CCC-Navi: Welche AppleCarPlay ist das beste?

  • Ich habe die Variante mit dem Mr12Volt-Mikro, da kann ich dir leider nichts zu sagen :(

    Wie hast du das Mikro bei dir verbaut?
    Haben dir deine Gesprächspartner irgendwas von schlechterer Verständlichkeit gesagt, oder läuft alles wie vorher ohne Probleme?

  • Wie hast du das Mikro bei dir verbaut?
    Haben dir deine Gesprächspartner irgendwas von schlechterer Verständlichkeit gesagt, oder läuft alles wie vorher ohne Probleme?

    Ich habe das Mr12 Volt unter dem Handschuhfach verbaut und das Kabel dann an der A-Säule unter dem Saum und quer unter dem Dachhimmel in die Licht-Verkleidung geführt und dort in den Platz gelegt, der noch frei war.

    Bisher hat sich keiner meiner Gesprächspartner beschwert.

  • Hab es auch so wie Seppl2202 verbaut, auch CCC, auch das Mr12Volt-Mikro oben im Lichtschaltzentrum und keinerlei Probleme damit.

    E92 330i | N52B30 | M-PAKET | SPACEGRAY + ALCANTARA | PP ESD + VALVE CONTROL DELETE | PERFORMANCE CARBON SPOILER

    VMR VB 3 + M225 | PERFORMANCE LENKRAD II | H&R 50/25 + KONI ORANGE | F30 PERFORMANCE SHIFT KNOB

  • ich habe den e90 vfl bj 2005. Das Mikro habe ich auch über die A-Säule nach oben gelegt und da rein gesteckt, wo vorher das OEM-Mikro steckte. Das OEM-Mikro habe ich dann irgendwo hingesteckt, wo Platz ist.


    Die Mikro-Qualität wird von meinen Gesprächspartnern eher als mangelhaft beschrieben. Auch in Sprachaufnahmen merke ich, dass es sehr dumpf klingt und auch bei Soundaufnahmen für Snapchat (welche zwangsläufig über das Mr12volt-Mikro erfolgen) übersteuert es schnell, wenn Musik läuft.

    Ich vermute mal, dass es sich bei den Mikros um Cent-Artikel aus China handelt, die mal bessere und mal schlechtere Qualität haben - je nach aktuellem Zulieferer. Mein Plan ist jetzt beim Black Friday zu schauen, ob ein gutes klinken-mikro von Rode im Angebot ist und dann vielleicht mal die 20-30 € für ein gutes Mikro in die Hand zu nehmen. Sollte ich das dann verbauen, melde ich mich nochmal.