318i Automatik 71.000 km Bj. 2008
Seit November habe ich das Problem, dass sporadisch aber regelmäßig eine Meldung zur Überhitzung des Kühlsystems kommt. Erst gelb, dann oft auch rot. Manchmal (bisher etwa 3-4 Mal) läuft er dann ins Notlaufsystem, nimmt kein Gas mehr an.
Es tritt oft während einer Strecke von ca. 30 km auf, aber eigentlich immer nur einmalig. Kühlsystem funktioniert.
Werkstatt ratlos, da nichts im Fehlerspeicher steht. Temperatursensor wurde erneuert (vermutlich unnötig).
In den beiden Hardcopys habe ich zwei OBD-Aufzeichnungen vom Car Scanner. Temperatur ist unauffällig um 105°, dann kommt die Meldung, und das Kühlwasser wird auf 75° gedrückt. Normalerweise ist dann Ruhe, aber bei der ersten Aufzeichnung wurde der Notlauf aktiviert, ich habe es noch gerade auf den Bürgersteig geschafft (und natürlich kam genau dann eine Dame mit Rolator ....). Danach war Ruhe, obwohl das Kühlwasser wieder schnell die 105° erreciht hat.
Bei der zweiten Aufzeichnung sieht man, dass jedesmal, wenn die Temperatur über 90° ging, wieder eine Meldung kam und die Temperatur erneut gedrückt wurde. Das passierte ein paar Minuten, danach für die gesamte Reststrecke von ca. 40 km Ruhe.
Hat jemand eine Idee, was das sein kann? Gibt es ein Kühlsystemsteuergerät, das getauscht werden kann? Das Motorsteuergerät wäre es nicht, meinte der Techniker.
Die Werkstatt möchte selbst mit dem Wagen fahren und mit ihren Geräten aufzeichnen, um dann ggf. eine Anfrage in der Zentrale stellen zu können. Aber mir ist das Kostenrisiko zu groß, weil manchmal der Fehler auch gar nicht auftritt.
Fehler-Kühlmittel-2023-05-08-09-04.jpgFehler-Kühlmittel-2023-05-12-08-39.jpg