Bmw 335 Kühlwasser

  • Hallo Bmw freude

    Ich hab ein großes Problem ich besitzde ein BMW 335 mit den n54 Motor , Wagen verliert so circa nach 10-15 km Fahrt, Kühlwasser bzw bekomme ich schon eine Warnmeldung das mein Fahrzeug Kühlmittelverlust hat und es dauert auch nicht lange dass es komplett entleert.

    Natürlich habe ich sofort mein Fahrzeug abschleppen lassen, in die Werkstatt und wurde von Mechaniker überprüft (Kühlkreislauf) wurde sogar 4 stunden druck gegeben und keine Probleme gefunden.

    Anschließend wurde das Fahrzeug abgeholt und wieder in die Garage abgestellt.

    Es sind drei Tage vergangen, und es war schönes Wetter und natürlich wollte ich es schön ausnutzen und diesmal auch so nach circa 25-30 km bekam ich erneut eine Warnmeldung, Kühlmittel,verlust und hat wieder nicht lange gedauert, bis es komplett entleert worden ist. Habe mein Fahrzeug wieder abschleppen zu Mechaniker er hat festgestellt, dass die Wasserpumpe+Thermostat (Orginal Bmw ersatzteil)defekt wäre, wurde auch erneuert.

    Nach dem der Satzteile die Teile ausgetauscht wurden, durfte ich das Fahrzeug abholen und wieder abgestellt in die Garage. 2-3Tage sind vergangen und ich wollte mal paar runden fahren und schon wieder nach 20-30 km Kühlmittel verlust ..


    (Kein fehlerspeicher , kein weißer rauch , motor läuft rund )


    Vielleicht hat jemand die Erfahrung gemacht und kann mir behilflich sein .

  • An den Ladern auch kein Verlust?

    Nope , wie gesagt so im stand kann man den laufen lassen , verliert garnicht , jedoch wenn man es fährt so ab 20km im stück fängt es an zu entleeren , blitz schnell sodass man sogar im fahrersitz merkt dieses blubbern wie es entleert.

  • Wenn du so viel Verlust hast, müsste man das ja deutlich sehen. Kannst ja mal 20-30km Fahren und dich dann unter das Fahrzeug legen. Müsste ja dann alles voll sein mit Kühlwasser.


    Wundert mich etwas, dass der Motor über 4 Stunden Druck gehalten hat und das Kühlwasser dann trotzdem so schnell leer geht.

    Ich nehme an, dass um den Deckel vom Kühlwasser-Behälter alles sauber ist? Nicht das der kaputt ist und das ganze Wasser überkocht (wobei da auch nur eine gewisse Menge überkochen würde). Das würde aber zumindest erklären weshalb beim Abdrücken alles okay war.

  • Sorry das ich dazwischen Frage: also ist der Behälter oder der Deckel defekt, wenn Flecken oben auf dem Behälter sind?

  • Ich würde mir mal einen anderen Mechaniker suchen.


    Wenn das System wirklich dicht sein sollte, hast du irgendwo innermotorisch eine Umsichtigkeit.


    CO Test machen

    Druckverlustprüfung