Hallo zusammen,
finde leider nichts, auch RG.
Benötige das Anzugsdrehmoment für die Torxschraube am Anschlussstutzen (siehe Bild).
Danke!
Hallo zusammen,
finde leider nichts, auch RG.
Benötige das Anzugsdrehmoment für die Torxschraube am Anschlussstutzen (siehe Bild).
Danke!
hier.
zu finden unter Motor/Thermostat und motorfeste Kühlmittelleitungen/Anschlussstutzen am Motorblock vorn ersetzen
Top, danke!
Noch eine Frage:
Ich sehe oben links und unten rechts die Torxschrauben (habe ich schon neu besorgt).
Weiterhin wird der Stutzen noch oben rechts durch einen Bolzen o.ä. fixiert. Jetzt ist mir auf Beispielbildern auf kfzteile aufgefallen, dass oben rechts auf der Rückseite ein Gewinde abgebildet ist. Ist der da oben rechts noch irgendwie verschraubt!? Dachte eigentlich nur, dass ich die Schrauben löse und den Stutzen abnehmen kann.
Danke!
hier siehst du es.
Ein Blick in die Rep Anleitung hätte gereicht.
Wo du diese findest hab ich ja oben geschrieben.
Danke nochmal.
Wagen steht gerade ohne Strom und halb zerlegt in der Garage. Deshalb kann ich den Rechner gerade nicht anschließen und Rep-Anleitung sichten. Wenn es auch so geht, dann bin wahrscheinlich für die Anwendung zu doof.
ja geht auch so, kannst ja das Auto so auch auswählen.
Geht mit und ohne Fin.
Oder halt newtis nutzen.
Hab ich nicht anders gemacht als ich dir die Sachen rausgesucht hab
Habe jetzt die Reparaturanleitung angeschaut und bin etwas sprachlos. Wie kann man so ein Plastikteil so platzieren…vorher müssen Generator, Lenkhilfe und Klimakompressor runter.
Ggf. kann man die hintere Schraube mit einem Ringschlüssel lösen, drehen und den Stutzen so lösen? Die Schraube würde dann stecken bleiben und wiederverwendet werden.
Jemand schon mal den Tausch vorgenommen, ohne alles abzubauen?
Ansonsten bleibt alles so. Wollte ohnehin nur die Dichtung wegen Modder tauschen.
Geht auch so. Allerdings passt ein ringschlüssel nicht, da es eine 8er torx Schraube ist.
Kannst aber einen torx Schlüssel nehmen