Zentralverriegelung Notschlüssel fahrertüre

  • Wieder ein kleines Update von mir, hatte ein neues Diversity ausprobiert, aber gleiche Problematik, keine 5V Reaktion am Messpunkt.
    Also hab ich einen Autoschlüsselprofi aufgesucht, der hat mir jetzt bestätigt, dass meine beiden Schlüssel nicht senden.

    Ein Schlüssel ist jetzt bei ihm und er versucht ihn zu reparieren, die Chancen sind allerdings gering. Wenn der Chip defekt ist, lohnt sich eine Reparatur nicht, was wahrscheinlich ist, denn der Akku ist neu und geladen.

  • Das liest sich komplett nach meinem Fehler.

    Zentralverriegelung geht über beide Schlüssel nicht. Diversity ist getauscht aber keine Besserung. Die Spannungen liegen auch an. Nur die 5Volt nicht immer. In einem anderen Thread hab ich gelesen dass auch irgendwie an drei Kabeln 12V anliegen müssen sonst ist es ein Kabelbruch. Sehr mysteriös alles.

    Vermute nun auch die Schlüssel. Das teste ich Montag mal beim freundlichen.

    Was mich ebenfalls nervt ist, dass beim Schließen über die Fahrertür die ZV nicht funktioniert sondern nur die Fahrertür geöffnet wird. Kann man das nicht irgendwo einstellen??? Übrigens…kein Komfortzugang.

  • ....

    Was mich ebenfalls nervt ist, dass beim Schließen über die Fahrertür die ZV nicht funktioniert sondern nur die Fahrertür geöffnet wird. Kann man das nicht irgendwo einstellen??? Übrigens…kein Komfortzugang.

    Ja das ist supernervig, ich frage mich was BMW sich dabei gedacht hat?
    Wenn du mal eben was aus dem Kofferum brauchst, muss du danach immer nochmal ins Auto, alle Türen schliessen, per Centerlock das Auto abschliessen und erst dann kann man duch die Fahrertüre aussteigen und diese dann mechanisch verschliessen. Hab leider bisher dazu auch keine Lösung gefunden, du kannst vielleicht mal beim Händler nachfragen, ob man das codieren kann.

  • So nun finales Update, beide Schlüssel irreparabel defekt (Chip defekt), also zeitwertgerechte Reparatur nicht möglich.
    1 neuer Schlüssel inkl. Wegfahrsperre und Funkfernbedienung codieren 200 CHF.
    Alles geht wieder.

  • Super Rückmeldung.

    Angeblich funktionieren meine beiden Schlüssel. Hatte sie gestern bei BMW im Tester. Ein neues Diversity hat auch nix gebracht. Jetzt bleibt nur noch der Kabelbaum. Den Tausch ich aber erst in 4 Wochen.

  • Super Rückmeldung.

    Angeblich funktionieren meine beiden Schlüssel. Hatte sie gestern bei BMW im Tester. Ein neues Diversity hat auch nix gebracht. Jetzt bleibt nur noch der Kabelbaum. Den Tausch ich aber erst in 4 Wochen.

    Reparierst du selbst oder lässt du das machen? Ich kann dir hier einen Tip geben der dir einiges an Arbeit/Ärger ersparen könnte.
    Die Kabel zum Diversity liegen separat vom Dach zur Heckklappe/Spoiler. Man kann diese also einzeln rausziehen/tauschen. Hol dir ein paar hochwertige superflexible Litzenkabel und wechsle nur diese 4 Kabel. Was gut gehen könnte, wenn du grosszügig nach dem Stecker am Diversity abschneidest, die 4 Kabel direkt an dem defekten verlötest und dann Richtung Himmel zusammen mit den neuen Kabeln durchziehst. Dann mit Lötverbindern, oder direkt verlöten. Für diese Methode musst du auch nicht den Himmel ausbauen, etwas runterziehen genügt dafür, wenn du die Kabelenden lang lässt.
    Das macht natürlich nur dann Sinn, wenn der Rest des Kabelstranges noch i.O. ist. Komplette Kabelstränge gibt es für relativ schmale 100€, aber das ist eine ziemliche Schinderei den einzubauen.
    Dies Methode hatte ich mir schon ausgedacht, bevor ich wusste, dass nix an meinen Kabeln defekt ist.

  • Ich muss den ganze Kabelbaum machen. Der Vorgänger hatte hier schon versucht was zu flicken. Aber dann ist es halt mal vernünftig.