E91 Heckscheibenwischer dreht nicht

  • Kannst du das von Hand drehen?

    Ich vermute, dass die Verbindung zwischen Motor und dieser Übertragungsscheibe defekt ist, wahrscheinlich gebrochen, weil das Lager in der Scheibe kaputt war… Wahrscheinlich musst du den gesamten Motor ersetzen, die Teilenummer ist 61627208602 beim Touring.


    Hast du die Achse wieder richtig eingebaut, dass die Nase in dem Loch von dem Teil sitzt und dann den Wischer zweimal betätigt bevor du den Arm angebaut hast, damit die Welle in der richtigen Position steht?

  • Geht der lagerwechsel leicht? Hab von hinten bei wischerbetätigung ein knirschen, weißt du auch obs die wachdüse beim e91 für Heckscheibe einzeln gibt?

    E91 330xd Ist die Macht!

    Professioneller tachopfuscher



    Signatur

  • Lagerwechsel geht ziemlich einfach, du musst erst den Wischerarm abmachen, dafür die Kappe auf der Achse hoch und die Muttern lösen (die kleine ist vom Arm, die Große drunter ist vom Lager) dann kann Innen die Plastikabdeckung ab. Dafür die beiden Abdeckkappen links und rechts mitm kleinen Schraubenzieher öffnen und die Muttern dahinter lösen. Dann sollte dir das Lager eigentlich entgegenkommen, wenn es festsitzt auf die Achse, wo der Arm befestigt war VORSICHTIG und LEICHT draufschlagen, damit die Scheibe ganz bleibt. Danach alles umgekehrt wieder zusammenschrauben :)

  • Beim Wischachslager musst du kein Originalteil nehmen, hab seit jahren eins von Amazon drin, hat 1:1 gepasst und funktioniert auch so. https://www.amazon.de/Bisenya-Wischachslager-Wischerlager-Heckwisch...
    Wenn du das Lager wechselst, mach am besten gleich den Heckscheibentaster mit, der macht früher oder später sowieso ärger.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Lagerwechsel geht ziemlich einfach, du musst erst den Wischerarm abmachen, dafür die Kappe auf der Achse hoch und die Muttern lösen (die kleine ist vom Arm, die Große drunter ist vom Lager) dann kann Innen die Plastikabdeckung ab. Dafür die beiden Abdeckkappen links und rechts mitm kleinen Schraubenzieher öffnen und die Muttern dahinter lösen. Dann sollte dir das Lager eigentlich entgegenkommen, wenn es festsitzt auf die Achse, wo der Arm befestigt war VORSICHTIG und LEICHT draufschlagen, damit die Scheibe ganz bleibt. Danach alles umgekehrt wieder zusammenschrauben :)

    Moin zusammen,


    das "ziemlich einfach" ist leider relativ, ich habe bei meinem E91 von 2010 mit knapp 300k erfolglos mit dem Gummihammer auf der Scheibe herumgekloppt und auch diverse andere "Lösungen" versucht um das Teil zu lösen. Daher möchte ich hier gerne auf den Bildern meinen Lösungsweg zeigen. Nachdem ich mit 1-3mm Bohrern das Gewinde entfernt habe konnte ich mit dem Gummihammer das komplette Teil lösen. Das soll keine Musterlösung sein und es kann gut sein, dass ihr damit die Scheibe schrottet, aber bei mir hat es letztendlich zum Erfolg geführt. Leider habe ich bei der Gelegenheit auch eins der Kabel für die Scheibenöffnung erwischt, konnte es aber leicht wieder zusammen löten.


    Screenshot 2023-10-28 020052.png


    Gruß

    Vito

  • *Threadreanimation*

    Ich hatte heute einen "knackigen" Heckwischer und auch den richtigen Riecher, das Wischachslager war quasi fest. Der Wischermotor muss richtig Power haben, dass er das noch bewegen konnte. 8)

    Ging übrigens mit etwas Röstlöser nach 5 Minuten raus.

    Mit ein paar Tropfen Öl habe es für den Übergang wieder gangbar bekommen. Aber natürlich ist das nicht von Dauer.


    Gibt es eine Chance, das Lager zu zerlegen? Dem ganzen Zubehörkram traue ich nicht (auch dem oben im Ama-zon-Link nicht, nach dem Lesen der Bewertungen), und Leebmann will schlanke 120,- für das Ding.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ich hab das günstige Teil von Amazdingsbums, seit gut 4 Jahren verbaut, keinerlei Probleme seitdem damit. Ab und zu check ich es mal auf Schwergängigkeit und es ist freigängig wie am ersten Tag, auch ist es bis heute Wasserdicht. Kann es bis dato uneingeschränkt empfehlen.
    Ja Wischermotoren haben eine ziemliche Kraft durch den Schneckenantrieb, aber irgendwann schafft er es dann doch nicht mehr, oder der Antrieb zerbricht.