Hallo,
seit eines Tauschs des Ventildeckels ist der Motorlauf meines N54 nicht mehr so schön. Ich habe ein Nachbauteil verwendet (TruckTec) und zuletzt gelesen, dass das PCV System hier für Probleme verantwortlich sein kann. Das PCV-Ventil war bei dem neuen Ventildeckel bereits integriert. Auf 55parts gibts ne recht gute Info-Seite dazu, es ist aber doch ziemlich komplex.
Ich habe verschiedene Dinge gelesen, die ich hier gern verifizieren würde: Im Leerlauf sorgt Vakuum von der Ansaugbrücke dafür, dass innerhalb des Ventildeckels einen Unterdruck erzeugt wird, das Ventil öffnet und so die Kurbelwellenentlüftung unterstützt wird. Wenn man jetzt im Leerlauf den Öleinfüllstutzen öffnet, sollte eine leichte Änderung des Motorlaufs zu bemerken sein. Zudem sollte man beim Abdichten des Einfüllstutzens mit der Handfläche bemerken, dass ein leichter Unterdruck anliegt.
Stimmt das soweit? Was wäre, wenn man keine Änderung am Motorlauf bemerkt, beim Öffnen des Deckels? Und wenn im Leerlauf auch kein Unterdruck innerhalb des Ventildeckels spürbar wäre? Gibt es eine einfache Möglichkeit um zu Prüfen, ob mit dem PCV System alles seine Richtigkeit hat? Wie würde man da rangehen?
Besten Dank für Hinweise und mfG
1080p