320d E91 viel Feuer und Rauch aus dem Auspuff

  • Hallo Comunity,

    war heute morgen auf dem Weg zur Arbeit auf der Autobahn (ca.12Km) bei 160-170Km/h. An der Abfahrt in den Rückspiegel geschaut und fast in die Hose gemacht. Hinter mir riesen Funkenflug und viel Rauch. Sah aus als würde jemand brennende Zeitungen aus dem Kofferraum schmeissen. Also erstmal langsam weiter gefahren im unteren Drehzahlbereich. Anhalten wollte ich nicht da ich Angst hatte das mir die Karre abfackelt :(

    Zur Historie: KM Stand : 224000. DPF wurde vor kurzem professionell geöffnet und gereinigt, anschliessend im Fahrzeug zurückgesetzt. Protokoll ergab das er gar nicht verstopft war, Aschegehalt 16gramm.

    Bekannte Fehler im Fehlerspeicher:

    003F40 Zuletzt aufgetreteten bei:224416 km, DDE: Raildrucksensor Offset-Test

    004DFF Zuletzt aufgetreteten bei:224416 km, DDE: Drallklappensteller, Positionsregelung

    004E04 Zuletzt aufgetreteten bei: 225720 km, DDE: Drallklappensteller, Positionsregelung

    004A54 Zuletzt aufgetreteten bei: 224416 km, DDE: Glühkerze Zylinder 2, Ansteuerung

    004E09 Zuletzt aufgetreteten bei: 224416 km, DDE: Drallklappen, Plausibilität


    neu hinzugekommen: 00480A Zuletzt aufgetreteten bei:227424 km, DDE: Partikelfiltersystem


    Das die Drallklappen nicht mehr arbeiten ist schon länger bekannt und soll kurzfristig behoben werden (entfernen).

    Das Auspuffendrohr war nach der Aktion heute Schneeweiss als hötte mir da jemand Mehl reingeschüttet. Fahrzeug qualmt jetzt schwarz beim beschleunigen als hötte er keinen DPF mehr. Mein Werkstattonkel meint ein DPF könnte sich nich auflösen. Das müsst die Dämmung im Schalldämpfer gewesen sein. Aber warum Rußt er dann jetzt?

    Jemand ne Idee was da passiert ist oder Erfahrung mit so einem Problem? Ich weiß nicht ob ich in die Karre noch viel Geld stecken soll...


    Update...

    Bemerke auch einen meiner Meinung nach erhöhten Druck im KG. Bei abgenommenen Öldeckel bläst da ganz gut was raus. Weiss allerdings nicht wieviel normal ist.

  • Alles kann verbrennen…kommt immer auf die Temperatur an.


    In deinem Fall werden die Funken die hinten rausgekommen sind, die inneren Bestandteile deines DPFs gewesen sein.


    Evtl wurde der DPF bei der „Reinigung“ geschädigt und als dein Auto eine Regeneration angestoßen hat (abgastemperatur wird dabei erhöht), hat es ihm den Rest gegeben