Screenshot 2024-01-16 075506.jpg
Das ist ein Bild vom 318i Motor von ebay. Sieht genauso aus wie mein 320i N43. Auf dem Bild rot markiert die beiden NW Sensoren (links auslaß).
Maximal um es etwas bequemer zu haben kann man die beiden mit dem blauen Pfeil markierten Schrauben noch lösen, dann ist die Kabelführung los. Wozu sie dafür 2 Stunden brauchen? Keine Ahnung.
Die Abdeckung der Luftführung die vorher runter muß sind zwei Torx Schrauben.
danke. hab mir das mal angeschaut. und ja die blauen schrauben muss man definitiv aufmachen weil sonst die halterung die inbus schraube des sensors blockiert. Bei mir verlaufen davor auch noch schläuche etwas ungünstig. mit verlängerung sollte es aber eigentlich dennoch relativ gut gehen.
kann mir das also auch nicht erklären, was die werkstat da gedacht hat. vielleicht einen komplett anderen sensor geplant gehabt zu tauschen.
Ich würde das tatsächlich jetzt selber tauschen wollen. Sollte machbar sein.
Bei dem Link den du oben geschickt hast kostet der Sensor 50euro, HELLA sensoren scheinbar nur um die 30 und hella soll ja auch erstausrüsterqualität haben.
Bin mir aber nicht sicher welchen ich brauche. Mein Produktionscode ist "PF51"
Und angeblich würde der hier passen:
https://www.amazon.de/6PU-009-121-011-Z%C3%BCndimpuls-Anschlussanza...
Der sieht aber deutlich anders aus als der von dir gepostete. Bei Amazon gibt es auch einen der so aussieht wie der von dir beschriebene:
https://www.amazon.de/6PU-009-121-701-Z%C3%BCndimpuls-Anschlussanza...
Der würde aber laut Amazon nicht in mein Auto passen.
Daher bin ich jetzt verunsichert, welcher der richtige ist.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.