Ich verstehe es nicht...
Ich kann die Pumpen doch nicht 2x hintereinander falsch eingebaut haben?! Da kann man doch eigentlich gar nichts falsch machen...
Fakt ist: Das Problem hat definitiv etwas mit den Gebern zu tun.
Ich verstehe es nicht...
Ich kann die Pumpen doch nicht 2x hintereinander falsch eingebaut haben?! Da kann man doch eigentlich gar nichts falsch machen...
Fakt ist: Das Problem hat definitiv etwas mit den Gebern zu tun.
Hast du schonmal die Widerstandswerte der Geber gemessen?
Tankgeberwerte.png
Hast du schonmal die Widerstandswerte der Geber gemessen?
Tankgeberwerte.png
ganz dumme Frage: wo genau mess' ich den Widerstand?
Direkt an den Anschlüssen der Geber am Tank.
Direkt an den Anschlüssen der Geber am Tank.
also ohne die Pumpen auszubauen, verstehe ich das richtig? einfach Stecker ab und dran messen?
Ja, aber du musst ja die Geber in die Anschläge bewegen
Ja, aber du musst ja die Geber in die Anschläge bewegen
ja, ist schon richtig, aber so könnte ich zumindest beide bei voll und die linke bei leer testen.
Aber werde um das Ausbauen beider eh nicht rumkommen...
Ich glaube mittlerweile, dass ich die rechte Pumpe iwie nicht korrekt eingebaut habe. Da sind ja die 2 Stäbe mit einer Feder. Iwas haut da garantiert nicht hin, denn wenn die Pumpe nicht in der richtigen Position sitzt, kann der Geber ja auch nicht den richtigen Füllstand anzeigen.
Ich verstehe aber auch nicht, warum er bei fast leerem Tank so lange rödelt, bis er anspringt und dann läuft. Als ob ab Rail alles leer läuft...
Weil das Fahrzeug bezüglich eines Motorschadens knapp ein Jahr nicht bewegt wurde, war es lange Zeit ruhig...
Jetzt geht's aber bald wieder los, jedoch besteht das Problem immer noch.
Laut Anzeige im Tacho Tank 1/8 voll und springt nicht an. 10l Diesel nachgefüllt und er springt sofort an.
Werde nächste Woche mal die Widerstände der Geber messen.
Andere Frage: Die beiden Geber des Tanks erfassen die Füllstände für linke und rechte Tankhälfte, die Signale werden addiert und an den Tacho geleitet.
Nehmen wir mal an, der Tacho "spinnt" und zeigt einen falschen Wert an, was ist dann mit den Meldungen im CIC? Sind die Restreichweitewarnungen im CIC unabhängig von der Tankanzeige im Tacho?
Welchen Schaden hattest am Motor?
Welchen Schaden hattest am Motor?
Hauptlagerschaden...