e90 325d leistungssteigerung 500 ps

  • Ich habe mit sehr vielen Leuten geredet, und alle schwören auf die Stage 3 Turbosystems, weil das Spool dort wirklich sehr gut ist. Mit den Dingern kannst du 450–480 PS fahren. Es gibt sogar Leute, die quetschen die Teile aus und fahren damit knapp über 500 PS, aber das raucht dann wie Sau.

    Zur Ölpumpe kann ich nichts sagen, aber meine persönliche Meinung ist: so ein wichtiges Bauteil sollte man original nehmen.

    Wenn du keine Probleme mit dem Motor hast, würde ich es auch so belassen nicht öffnen. Außer, du wechselst die Kette dann würde ich gleich Lagerschalen und Ölpumpe mitmachen. Ansonsten original lassen.

    Hier in Wien fahren genug Leute mit 300.000–400.000 km auf Serienmotor und 370–450 PS – ohne Probleme.

  • Bei den Turboladern hat man halt leider die Qual der Wahl.


    Ja, ich öffne den so oder so einmal, für Steuerketten, Lagerschalen und öl Pumpe Neu.


    Werde das wahrscheinlich nächsten Monat in Angriff nehmen.

  • Ich sag dir ehrlich, ich habe noch nie gehört, dass jemand Stage 1 oder 2 genommen hat – meistens direkt Stage 3. Kauf aber nicht über die Webseite, sondern bei Händlern, die das günstiger anbieten. Wenn es so weit ist, meld dich privat bei mir, dann kann ich dir einen Kontakt klären.

  • Achso und was sagst du zu Upgrade Krümmer mit Dichtung, die originalen reißen ja wohl gerne oder die Dichtung gibt auf?

    Krümmer reißen nur bei zu hoher Abgastemperatur.

    Upgradekrümmer gibt es nicht.

    Die Ditupa Dinger sind keine Upgrade, ist einfach ein Krümmer aus dem Zubehör.

    Ist bei fast allen Teilen so, die kaufen einfach nur Teile zu.

    Anfertigen lassen die so gut wie nichts.

    Bedienen sich nur im Zubehör.

    Wird einem auch klar wenn man die Preise sieht und sich mit der Fertigung solcher Teile auskennt.

    Das wäre kostentechnisch gar nicht möglich mit der verschwindend kleinen Stückzahl die die kaufen.

    Auch der Alu Kühlwasserflansch als Beispiel, den kannst für die hälfte des Preises einfach beim Teilehändler kaufen.

  • Ja das kann ja sein. Mir ging es nur darum ob die originalen bei den Leistungen schnell reißen, kann ja sein das die aus dem Zubehör eine andere Legierung verwenden die einfach mehr Temperatur aushält.

  • Ja das kann ja sein. Mir ging es nur darum ob die originalen bei den Leistungen schnell reißen, kann ja sein das die aus dem Zubehör eine andere Legierung verwenden die einfach mehr Temperatur aushält.

    Nö reißen nicht wenn die Temperatur passt.

    Ist halt bei BMW bisschen anders mit den Temperaturen.

    BMW misst ja nach Turbolader erst die Abgastemperatur.

    Wenn du jetzt schon z.B. 700 Grad misst, dann hast im Krümmer schnell mal 150-200 Grad mehr.

    VAG z.B. misst auch im Krümmer die Abgastemperatur.

    Ich sag mal so wenn du bei BMW 650 Grad misst, dann ist auch die Temperatur im Krümmer noch völlig in Ordnung.

  • Hab ich doch geschrieben.

    Kannst auch nen Sensor im Krümmer nachrüsten dann hast nen verlässlichen Wert.