Motor läuft nur nach Kaltstart im Leerlauf eine Weile lang unruhig

  • Moin,


    mein N47 Motor läuft direkt nach dem Kaltstart unruhig im Leerlauf. Sobald der Motor aber warm ist, ist alles paletti und er läuft komplett rund.

    Da ich bereits frische Injektoren habe, neuen Kühlmitteltemperatursensor, neue Ansaugbrücke, neuen Turbo, neue Kette etc. habe, frage ich mich nun, was sonst noch die Ursache dafür sein könnte. Generell vermute ich an diesem Punkt, dass irgendein Sensor, solange der Motor kalt ist, nicht mehr völlig korrekte Werte liefert. Generell frage ich mich da nun, ob es Dinge sein könnten wie der Luftmassensensor oder ob es vielleicht sogar mit der Treibstoffversorgung zusammenhängt und dort einer der Sensoren nicht richtig mit macht i.e. Raildrucksensor oder das Überdruckventil - fühlt sich an wie die Nadel im Heuhaufen zu suchen :(


    Leistung nimmt der Motor an ohne Probleme und die 200 km/h sind mit dem Wagen kein Problem, es ist aus meiner Sicht also wirklich ein Problem, welches nur nach dem Kaltstart auftritt und im Leerlauf.

  • Danke für die Antwort :)


    Ich habe original Bosch Injektoren verbaut, mit neuen innerem und recyceltem Gehäuse (die aus dem eXchange Programm von Bosch selbst).


    Die Einlasskanäle sollten in Ordnung sein, da der Zylinderkopf überholt wurde und dabei alle Kanäle mitgereinigt wurden.


    Ist die Vorglühanlage noch teilweise nach dem Motorstart aktiv oder komplett aus? Mein Verständnis war soweit, dass die ausschließlich während dem Starten an ist und danach nicht mehr.

  • Was eventuell noch sein kann, ist der AGR Ventil. Dieser funktioniert nicht mehr richtig bei hohen Laufleistungen, da es sich meistens zusetzt und die Klappe im Ventil etwas klemmt...

    Ich habe meinen bei 240k km tauschen müssen, da mein Motor auch unruhigen Leerlauf hatte und einmal beim anfahren einen Motorfehler rausgespuckt hat.
    Fehler ausgelesen, es war der AGR.

    Ich weiß aber nicht ob das was mit Kaltstart zu tun hat, normalerweise sollte bei einem defekten AGR immer ein unruhiger Leerlauf sein.

  • Was eventuell noch sein kann, ist der AGR Ventil. Dieser funktioniert nicht mehr richtig bei hohen Laufleistungen, da es sich meistens zusetzt und die Klappe im Ventil etwas klemmt...

    Ich habe meinen bei 240k km tauschen müssen, da mein Motor auch unruhigen Leerlauf hatte und einmal beim anfahren einen Motorfehler rausgespuckt hat.
    Fehler ausgelesen, es war der AGR.

    Ich weiß aber nicht ob das was mit Kaltstart zu tun hat, normalerweise sollte bei einem defekten AGR immer ein unruhiger Leerlauf sein.

    Muss nachdem ich nochmal genauer darauf geachtet habe nun auch zugeben, dass es ganz feine aber am Drehzahlmesser sichtbare Abweichungen gibt, auch wenn der Motor warm ist - ist aber nicht so stark wie bei kaltem Motor. Also an sich hatte ich die AGR auch vermutet und eigentlich habe ich ein günstiges Ersatzventil rumliegen, aber mich noch nicht getraut es einzubauen, da ich mir nicht sicher war ob ich zu günstig gekauft habe xD

    Die Glühanlage kann immer teilweise aktiv sein

    OK gut zu wissen, werde das im Blick behalten.

  • Muss nachdem ich nochmal genauer darauf geachtet habe nun auch zugeben, dass es ganz feine aber am Drehzahlmesser sichtbare Abweichungen gibt, auch wenn der Motor warm ist - ist aber nicht so stark wie bei kaltem Motor. Also an sich hatte ich die AGR auch vermutet und eigentlich habe ich ein günstiges Ersatzventil rumliegen, aber mich noch nicht getraut es einzubauen, da ich mir nicht sicher war ob ich zu günstig gekauft habe xD

    OK gut zu wissen, werde das im Blick behalten.

    Hallo,

    ich habe aktuell genau das gleiche Problem. Hast du die Ursache finden können ? Würde mich sehr freuen über eine Rückmeldung.

    Grüße