E36 N54 Swap - Work in Progress

  • Guten Abend,


    erstmal schön das dir mein Beitrag gefallen hat! In der Tat muss ich mich dem Vorredner leider anschließen... von "in 3 Wochen tu ichs schnell umbauen" ist wirklich grad das nötigste getan. Oh--- ich les grad 3 Wochenendeinsätze.. joah... mutig.


    In der Theorie könntest du bestimmt alle Steuergeräte, Hauptkabelbaum vom E9x übernehmen... Das hatte ich anfangs auch überlegt.. Jedoch ist das schlichtweg sehr Komplex aufgrund des CAN Bus systems... was der E36 in der Form nicht hat (der e46 hingegen hat schon mehr Gemeinsamkeiten) ... Ich meine damit die Kommunikation it dem Tacho und Airbagsteuergerät, CAS, ELV, uvm.... das hängt ja immer irgendwie zusammen.


    path83 das mim Kopf könnte allerdings klappen... ich müsste die Zeichnungen mal einzeln durchgehen aber die Grundform vom N54 - S55 sind nahezu identisch.. kann mit gut vorstellen dass das Lochbild passen könnte.


    Das einfachste in Sachen Motorkabelbaum: ANTunes (Portugal), CF Carparts (Deutschland), oder bei Speedtech oder so anfragen.. der hat ja auch n S55 umgebaut wo er das meiste ausm m4 in den e36 übernommen hat...


    Was ich dir gerne zukommen lassen kann wäre die Pinbelegung vom Adapterkabelbaum.. aber ohne den Emulator und die Anpassung der DME bringt dir das nicht wirklich was.

  • So, da bin ich wieder....


    da ich seit März wieder Teilzeit arbeite während der kleine an den Tagen in der Kita ist hat sich unsere Woche ziemlich schnell gefüllt und am Wochenende blieb dann meist nur Zeit für Wäsche waschen und bügeln...


    Seit September hat der kleine einen Kita Tag mehr und ich hab quasi einen vollen Schrauber Tag pro Woche...


    Deshalb ging es auch gut voran. Die meisten Sachen aus dem letzten Status Update habe ich schon wieder verworfen.


    Aktuell ist ein E9x N54 Alu Wasserkühler verbaut, SPAL Lüfter (der vom N54 ist einfach viel zu tief fürs aktuelle Setup...). Setrab SlimLine Ölkühler, E36 Klimakühler, Universal Alu LLK.


    Den Kühlmittelbehälter vom E36 M3 habe ich verbaut. Ich habe mir in dem Zuge gedacht ich könnte ja mal auf eine MLook Heckschürze gehen... und hatte da bei einem Sale die von DM Autoteile zusammen mit dem M3 Gitter bestellt... das Gitter war Top... aber die Heckschürze hat mich total enttäuscht... und für den Preis hatte ich wirklich NULL Erwartungen gehabt....mal kucken ob die dranbleibt oder nicht... ist aber aktuell Nebensächlich.


    Des weiteren musste ich den Motor nochmal rausnehmen um paar Schweißarbeiten durchzuführen.


    ABS Block wurde weiter Richtung BKV gesetzt, da es immer noch zu sehr mit der Chargepipe kollidierte (den hatten wir ja nachgerüstet da meine Basis ein 98er LCI ist mit anderem Block)


    in dem Zug also auch alle überflüssigen Halterungen entfernt.


    Der Getriebehalter bekam auch seine Verstärkungen endlich fix mit der Karosse verschweißt (E36 M3).


    Für LLK und Ölkühler baue ich gerade auch die Halterungen aus Stahl... Für den Wasserkühler müssen wir uns erst noch was WIG Schweißen aneignen :D Aber die Gerätschaften dafür sind auch schon alle da.


    Es gab immermal wieder Rückschläge beim Umbau.. ich musste hier und da mir etwas einfallen lassen oder doch die Idee verwerfen.. ist zu viel um das zu erläutern...


    Aber ich hoffe dann das ich beim Endergebnis an alles denke (für die Dokumentation beim TÜV wird sowieso alles detailiert aufgeschrieben.


    Fakten:


    Wir sind grade dabei die Motorhalter nun doch zu verändern. Hintergrund ist: Die Downpipes haben so mehr platz und man muss weniger Schweißen.

    Nachteil: Die aus den USA sind grauenhaft was Maschinenbau angeht.. Deshalb haben wir die mit unserem Scanner ins 3D Überragen, ein CAD-Model erstellt und dann einen Prototyp 3D gedruckt.


    Wir werden das Laserschneiden lassen und dann biegen/schweißen, verzinken lassen... Die Produktion hab ich nach erfolgreichen Testverbau in Auftrag gegeben.

    Das wird dann das letzte Puzzle sein


    Anbei eine kleine Fotostrecke:

    Downpipes

    e90-forum.de/gallery/image/15551/e90-forum.de/gallery/image/15552/

    e90-forum.de/gallery/image/15563/


    Motorhalter

    e90-forum.de/gallery/image/15550/e90-forum.de/gallery/image/15561/e90-forum.de/gallery/image/15559/


    Ölkühler Setrab

    e90-forum.de/gallery/image/15562/e90-forum.de/gallery/image/15553/


    Ladeluftleitungen nach LLK

    e90-forum.de/gallery/image/15554/e90-forum.de/gallery/image/15557/


    Heckstoßstange

    e90-forum.de/gallery/image/15555/


    Motor muss raus

    e90-forum.de/gallery/image/15560/


    Clearance SPAL Lüfter

    e90-forum.de/gallery/image/15556/


    E36 M3 Kühlmittelbehälter

    e90-forum.de/gallery/image/15558/



    Es ist noch etwas Weg bis der gute das erste Mal das Tageslicht außerhalb der Werkstatt erblickt, aber denoch habe ich das Gefühl das langsam das Ende in Sicht ist.


    Nach fast 4 Jahren On-Off Schrauberei wirds auch endlich Zeit! hahaha

  • Wirklich total spannend, man freut sich über jeden deiner Beiträge. Weiter so, ich denke das ganze Forum drückt dir die Daumen :)