E93 – Probleme mit Batterie - Tipps für Batterietausch AGM

  • Bei Batterie24 ist doch ein Rücksendeetikett dabei, dann bekommst deine 7,50 auch wieder zurück.

    Danke für den Hinweis.

    Hast du das dann per Email bekommen?
    Ich habe so ein Etikett leider nicht. :(

  • Wie ist das eigentlich bei Amazon? Die Hilfeseite dazu ist leer. Gekauft und verbaut ist die neue Batterie schon, aber wenn ich da noch 7,5€ Pfand bekommen kann, muss ich das Geld ja nicht verschenken.


    Edit: Die Hilfeseite ist wohl nur auf dem Handy leer. Man muss die Rückgabe bestätigen lassen und schickt den Beleg in Verbindung mit der Bestellnummer an Impressum at amazon.

  • Ich habe jetzt leider wegen familiären Gründen viel länger gebraucht die Batterie einzubauen.
    Komisch war, dass die Batterie nach dem Auspacken sehr lange gebracht hat, bis sie am Ctek im nicht eingebauten Zustand voll aufgeladen war.

    Es wurde natürlich das AGM Programm verwendet.


    Nach dem Verbauen im Auto, habe ich mit Bimmer-Link die Batterie angeschaut und ich habe 98% Ladezusatand angezeigt bekommen.

    Nach der Abfrage aller Steuergeräte und ihrer Fehlerspeicher, war die Batterie im Anschuss nur noch bei 88% Ladezustand.
    Ich habe sie dann dennoch mit Bimmerlink angelernt und habe eine Erfolgsmeldung erhalten.


    Jetzt war das Ctek ein paar Stunden am Motorraum angeschlossen und die Diagnose im Auto ergab dann einen Ladungszustand von 98%, nach dem Einschalten der Zündung wurden dann nur noch 88% angezeigt. :(


    Habe ich jetzt eine defekte Batterie aus dem Onlinehandel erhalten oder ist es normal, dass bei eingeschalteter Zündung die Bordspannung und somit auch der Ladestand im Bimmer-Link einbricht?


    Auto hängt immer noch am Ctek und wird jetzt wieder aufgeladen.

    Ich überlege ggf. den Anlernvorgang nochmals bei 98% Ladezustand zu wiederholen.
    Wäre das sinnvoll nochmals Anzulernen und muss zum Anlernen die Zündung eingeschaltet sein oder nicht?

  • Das passt schon so, bei mir hat er auch mit der neuen Batterie nur was mit 90% angezeigt...


    Wenn Last auf die Batterie kommt(z.B. bei Zündung an), dann wird die Batterie natürlich entladen, was dir dann Bimmerlink auch anzeigt. Wie genau das nun ist, kann ich nicht sagen.

  • Und die Ctek Dinger haben meistens "nur" 4-7 A Ladestrom, selten mal 10 A das dauert dann schon bei einem 95 AH Klotz. Als Faustregel wird bei AGM oft ~10%-20% der Akku Kapazität (AH) als Ladestrom in A genannt. Da sind die kleinen Digitallader am unteren Rand bzw. unter der Empfehlung. Wenn die Zündung an ist, z.B. beim Flashen ziehen die Steuergeräte schon deutlich mehr, als die kleinen Ladegeräte liefern.