Neuer muss her - am liebetsn E90

  • Mir bekannt ist es eher umgekehrt. Der N46 ist das Problemkind, der N43 in Ordnung.


    Ich kenne drei N46, meinen eingeschlossen, da waren die Kolben(ringe) hinüber.


    Auch bei mir tropfte Öl auf den Krümmer, teilweise Rauch durch die Lüftung im Innenraum. Aber letztendlich kannst du nicht in den Motor reinschauen, weswegen ich alles mögliche machen hab lassen, bis zuletzt der Motor gänzlich dran kam.


    Ist natürlich subjektives Empfinden von uns beiden hier niedergeschrieben, aber wenn man viel recherchiert, liest sich ganz schnell raus, dass der N46 deutlich schlimmer ist als der N43..

    E90 320i N46

    E92 330d N57

    G32 630xd B57

    E93 330d N57

  • Und du bist sicher dass es die Kolbenringe waren und nicht die VSD? Ich kenne keinen N46 mit defekten Kolbenringen. Wegen der Dichtung an der Vakuumpumpe hast du einen komplett neuen Motor verbaut?


    Mein 1. N46 im 120i war seit Beginn in der Familie. Der Wagen hatte am Ende knapp 300.000km runter, und bis auf neue VSD und 2x neuen Kettensatz kein einziges Problem gehabt . Der Motor lief am Ende noch wie am 1. Tag und hat kein Öl verbraucht.


    Der N42 im 318Ci hat mittlerweile auch 215.000km drauf und läuft noch wie am 1. Tag.


    Die N43 sind ja prinzipiell ähnlich zu den N46, nur eben mit Direkteinspritzung. Die Injektoren sind sehr Fehleranfällig, und neue gibt es meines Wissens nach nicht mehr. Das sind alles revidierte, die man bekommt. Ist halt wie Lotto spielen, mit Glück hat man mal Injektoren die einige Zeit problemlos funktionieren.

  • Hoher Ölverbrauch bei BMW E90 320i


    Nein, ich habe nicht wegen Dichtungen den Motor revidieren lassen.

    E90 320i N46

    E92 330d N57

    G32 630xd B57

    E93 330d N57

  • Ok, habe ich noch nie von gehört dass die Kolbenringe Probleme machen. Habe wie gesagt einige N42/N46 in der Familie / Bekanntenkreis und keiner hat mit den Kolbenringen Probleme. Nur neue Ventilschaftdichtungen haben 3 bekommen wegen hohem Ölverbrauch. Seitdem bei allen (3) gar kein Ölverbrauch mehr.


    War dann wohl eher Pech bei deinem. Hätte dann aber wohl auch bei jedem anderen Motor passieren können. Wer weiß was die Vorgeschichte von dem Wagen war, es war vermutlich kein Neuwagen?

  • Nein. Aber das ist schon lang kein N46 mehr, weshalb Einzelfälle wie deine Familienhistorie sehr selten sind ^^

    E90 320i N46

    E92 330d N57

    G32 630xd B57

    E93 330d N57

  • Ich meinte damit ob du Erstbesitzer warst ;)


    Naja falls mein N46 im E90 318i mal Probleme machen sollte, werde ich berichten. Der hat aktuell noch die erste Kette und Führungsschiene drin bei 187.000km. Bald bekommt er eine neue Kette + Schiene, da es schon Abrieb an der Schiene gibt. Inklusive Reinigung der Ölwanne.

    Ich bin mit dem N46 extrem zufrieden und für mich ist es ein sehr zuverlässiger Motor. Wenn man eben die Schwachstellen kennt und diese rechtzeitig beseitigt.

  • Die N43 sind ja prinzipiell ähnlich zu den N46, nur eben mit Direkteinspritzung. Die Injektoren sind sehr Fehleranfällig, und neue gibt es meines Wissens nach nicht mehr. Das sind alles revidierte, die man bekommt. Ist halt wie Lotto spielen, mit Glück hat man mal Injektoren die einige Zeit problemlos funktionieren.

    gibt es nach wie vor bei BMW zu kaufen.

    Und auch nur dort kriegst du überholte, es gibt sonst keinen Anbieter im Internet der wirklich überholte verkauft.

    Die Injektoren müssen nämlich aufgeschnitten und wieder Laserverschweißt werden, das macht nur der Hersteller selber und der verkauft nur an BMW.

    Es gibt für alle anderen Firmen im Netz auch keine Ersatzteile zum überholen zu kaufen.

    Jeder der schreibt sind überholt, hat dich direkt angelogen, sind alle nur plump Ultraschallgereinigt und mehr nicht.

    N43/N53 Injektoren immer bei BMW kaufen, die laufen immer.

    Egal ob überholt oder neu, dort kriegst du beides.

  • Ich dachte eben es gibt keine neuen mehr, sondern die neuen sind auch nur überholt. Aber bin da auch kein Experte da ich keinen Direkteinspritzer habe ;)

  • Mein N43:

    - stinkt im Leerlauf sehr nach Benzin
    - Verbraucht Öl (ca. 1L/3000km - je nach Fahrweise auch mal 500 km mehr, drehe ihn halt gern mal aus)
    - Läuft nach Kaltstartphase teilweise sehr unruhig (werden Injektoren sein)
    - hat sporadisch "Gasaussetzer" (wahrscheinlich auch Injektoren)
    - raucht teilweise stark, vor allem an kälteren Tagen, wobei Kühlwasserverbrauch noch nicht festgestellt wurde
    - Verbrauch Erhöht (Injektoren/Nox) - bei meinem Fahrprofil sind 9.4L/100km untypisch (bis aufs ausdrehen)
    - Vanos Fehler im Fehlerspeicher
    - Nockenwelleneinlassfehler (Steuerkette?) im Fehlerspeicher
    - Hydrostösel beim Kaltstart Hörbar

    Bin schon länger an dem Punkt wo ich ihn einfach fahre, bis tatsächlich mal die MKL angeht oder offensichtlich was nicht passt, Kette ist leise dank 5W40 und Kettenspanner V3 - anders kannst das Auto eh nicht besitzen.
    Im nachhinein hätt ich lieber die paar hundert Euro mehr in einen 325i/330i N52 gesteckt und den durchrepariert, hast mehr von Leistung/Sound & wenn da mal die Schwachstellen beseitigt sind, bleiben die normalerweise auch so.

    Hatte davor den N46(318i) und nochmals davor den N43(316i), der N43 wurde in den Graben gedreht bevor er meckern konnte und der N46 aufgrund der absolut Furchtbaren innenausstattung abgetreten (musste beim N46 nie Öl nachfüllen, dafür öfters Kühlwasser).

    Würde niemanden raten, einen E9x Vierzylinder Benziner (Diesel hab ich nie gehabt deswegen keine Meinung dazu) zu kaufen.

    "Der N43 kann alles, was BMW kann, nicht, und alles, was BMW nicht kann, kann er"