Neuer muss her - am liebetsn E90

  • Wenn der Wagen nach Sprit stinkt und in der Kaltphase ruckelt wie n Sack Nüsse, deutet das schon Richtung Injektoren.


    Edit : Keine Ahnung warums mir jetzt den rest vom Text gelöscht hat....


    Würde ring um den Motor mal nach Öl Spuren schauen. Kenne den Aufbau des Motors nicht, aber evtl ists "nur" die Ventildeckeldichtung.


    Die Injektoren würde ich tauschen. Kostet zwar aber dann fährt man wenigstens den Motor nicht zu Schrott.

  • Das mit dem Länger im Leerlauf lassen und dann mal kräftig Gas geben hab ich schon einige Male getestet, da raucht aber nix. Rauchen tut er eigentlich nur nach der Kaltstartphase, wenns kälter is.

    Glaub trotzdem dass es die VSD ist, Fehlerbild passt perfekt

    "Der N43 kann alles, was BMW kann, nicht, und alles, was BMW nicht kann, kann er"

  • Wenn der Wagen nach Sprit stinkt und in der Kaltphase ruckelt wie n Sack Nüsse, deutet das schon Richtung Injektoren.

    Ruckelt eher nach der Kaltstartphase- in der Kaltstartphase brav und ruhig.

    Denke es is eine Kombination aus den beiden Dingen, wie gesagt, ich warte ab und hoffe. Muss auch mal gucken ob diese Zauber-Additive irgendwas bringen, würd mich mal interessieren. (kann ich mir aber irgendwie nur schwer vorstellen)

    "Der N43 kann alles, was BMW kann, nicht, und alles, was BMW nicht kann, kann er"

  • Ruckelt eher nach der Kaltstartphase- in der Kaltstartphase brav und ruhig.

    Denke es is eine Kombination aus den beiden Dingen, wie gesagt, ich warte ab und hoffe. Muss auch mal gucken ob diese Zauber-Additive irgendwas bringen, würd mich mal interessieren. (kann ich mir aber irgendwie nur schwer vorstellen)

    Kann ich dir jetzt schon sagen : Nö

  • Bei VSD wirst du mit Additiven nix bewirken können. Aber wenn es die VSD sind (die treffen irgendwann jeden), dann noch in einer frühen Phase. Meiner hat am Ende 1L Öl auf 700km gebraucht, da merkt man es dann wirklich deutlich und sieht auch eine Rauchwolke. Bevor es so eindeutig ist würde ich die auch nicht tauschen lassen.

  • Hattest du mal die Spulen und Kerzen draußen? War da irgendwo öl zu sehen?

    Ist beim N53 ja so ne Sache mit der Dichtung (hab ich ja schon geschrieben).

    Sieht man dann an Verschiedenen stellen wenn die hart wird. Und irgendwann riecht man sie auch. Deswegen denk ich kommt bei dir der Gestank auch vlt daher. Entweder steht bisschen öl im Schacht, es tropft hinten Links beim Beifahrer aufs Blech o.ä und Verdampft.

  • Wäre mir nichts aufgefallen, als ich die Kerzen draußen hatte. Auch keine besonderen Spuren von Öl im Motorraum zu sehen. Werd mir das mit dem Blech aber nochmal genauer anschauen.
    Der Ölverbrauch ist aber wie gesagt auch nicht wirklich ein Problem für, auf jeden fall aktuell noch nicht. Das sporadisch unruhige Laufen nach Kaltstart bereitet mir da eher sorgen. Hoffe eigentlich nurmehr, das ich noch 1-2 Jahre rüberbiegen kann, ohne groß zu investieren. Danach würd er sowieso wegkommen.

    "Der N43 kann alles, was BMW kann, nicht, und alles, was BMW nicht kann, kann er"