Neuer muss her - am liebetsn E90

  • Das ist das beste Beispiel dafür , wie man den Motor eben nicht behandeln sollte.

    Ölverbrauch: Da werden sich auch die VSD ankündigen denke ich, sofern die noch nie getauscht wurden (wie viele KM hat der Wagen drauf)?

    Kette und Schiene solltest du tauschen. Wenn du wartest bis die MKL angeht, kann es zu spät sein

    Außerdem die Injektoren tauschen.


    Dann wäre alles gemacht und du hättest ein zuverlässiges Auto. Kette und VSD wechseln lassen bist du mit 1.600€ ca. dabei. Dann noch neue Injektoren, und du hast vermutlich einen neuwertigen Motor (vorher natürlich nochmal prüfen lassen ob es auch die VSD sind, die den Ölverbrauch verursachen. Aber grade das Rauchen spricht dafür).

    Aber jeder wie er will, wer so mit seinem Auto umgeht braucht dann nur bitte auch nicht meckern.


    Mit 5W40 fährt man den Motor auch nicht. Bin meine alle mit 0W30 oder 5W30 gefahren.

  • Die Öldiskussion kannst du bis ins unendliche führen, ich bin aktuell sehr zufrieden mit dem Öl und werd es auch weiterfahren.

    VSD, Kette => günstigstes Angebot bei mir im Umkreis von 120km OHNE Ölwannenreinung 2400€.
    Injektoren bist du alleine beim Materialpreis bei geschätzt 2500€. Mir wurde sogar schon geraten, zu fahren bis er einen Motorschaden hat und dann einen AT-Motor verbauen zu lassen :D

    In das Auto wurden schon viele Euronen an Reperaturen gesteckt, irgendwann muss man mal abwiegen ob es einem das ganze noch Wert ist oder nicht. Vor allem, nachdem man 3 davon besessen hat, hat man manchmal auch die Schnauze voll.

    Ich fahre mein Auto warm, mache alle 10t km einen Ölwechsel, habe immer Öl & Kühlwasser dabei und überprüfe regelmäßig den Fehlerspeicher. Wenn was auffälliges drin ist -> Werkstatt bzw selbst tauschen.

    Unterstell mir bitte nicht, dass ich auf den Bock kein Auge hab :D

    163t km hat er aktuell runter, mit 139t letztes Jahr im Sommer gekauft.

    "Der N43 kann alles, was BMW kann, nicht, und alles, was BMW nicht kann, kann er"


  • Dann wäre alles gemacht und du hättest ein zuverlässiges Auto. Kette und VSD wechseln lassen bist du mit 1.600€ ca. dabei. Dann noch neue Injektoren, und du hast vermutlich einen neuwertigen Motor

    Und dann läuft immer noch irgendwas nicht richtig (wie bei mir, bis zum schluss). Man kann sich dabei halt nie sicher sein. Ich wollte mir damals bei jeder Reparatur sicher sein und wurde von meinem auto beschissen.


    Das soll nicht heißen, dass es jedem so ergehen kann.


    Aber.. wenn ich einen 320i oder geringer fahre, der vielleicht noch 3-4k wert ist, wozu 2000+ euro investieren ohne garantie, dass danach das auto die nächsten 100k+ km einwandfrei läuft?

    - Und genau das ist es, warum man den leuten eher abrät von 4 zyl e9x..

    E90 320i N46

    E92 330d N57

    G32 630xd B57

    E93 330d N57

  • Jeder wie er will. Wie gesagt, dann braucht man halt auch nicht meckern. Statt alle 10.000km einen Ölwechsel würde ich mich eher um die relevanten Probleme kümmern.

    Ich kenne eine Werkstatt nordwestlich von München die dir VSD und Kette für 1.600€ tauscht.


    Aber klar, kannst den Motor auch fahren bis er hin ist und dann nen ATM samt Überraschungen und unbekannter Vorgeschichte kaufen.

  • Den E93 als 320i zu kaufen halte ich generell für einen Fehler.

    Nicht weil der Motor schlecht ist, sondern weil der E93 einfach zu schwer ist.

    Die Kaltstartphase deutet ziemlich sicher auf Injektoren hin. Die werfen dann natürlich erst eindeutige Fehler wenns kurz vor 12 ist. Bis dahin kommen alle möglichen Fehler.


    Ölverbrauch kann auch von der Deckeldichtung kommen, wenn sie ähnlich aufgebaut ist wie beim N53. Da ists ja ne Krankheit das sie Beifahrerseitig hinten aushärtet und das Öl raus sifft.


  • Ok, aber mit der Einstellung braucht man dann gar kein Auto für 3-4k€ Wert kaufen, weil es mit Pech immer passieren kann dass man größere Investitionen tätigen muss.


    Ich hab meinen 318i für 2.300€ gekauft (184.000km). Differential machte Geräusche, Ölverbrauch, Kette sollte demnächst neu. Ja, da investiere ich jetzt bzw. habe investiert (VSD wurden getauscht, Diff habe ich getauscht, und Kette steht noch an). Dann hab ich für gut 5.000€ ein zuverlässiges, rostbeständiges und technisch neuwertiges Auto.


    Was bekommt man denn für 5.000€ besseres, was vergleichbar ist und mindestens genauso solide wie ein E90?

  • Ein ATM kommt mir da sowieso nicht rein. Motorschaden -> bye bye E93.

    Meiner Meinung nach darf man schon meckern, wenn man ein Auto für einen gewissen Preis kauft und dann nochmal 5k€+ in Reperaturen stecken muss -> das kannst von jemanden, der sich 0 mit Autos befasst auch nicht erwarten.

    Wie Lesh7 schon sagte, sind diese Investitionen noch lange keine Garantie dafür, dass man danach nichts mehr investieren muss. Das sind die Schwachstellen, die kannste mal beheben oder auch nicht. Der eine fährt gut bis 200t mit der ersten Kette, der Zweite muss sie nach 50t km tauschen - der eine investiert gut in eben genannte Schwachstellen, und dann geht der ZKD flöten -> kannst du nie wissen.

    Deswegen fahr ich, wenns ein Problem gibt (MKL, Kette laut, ...) wirds behoben, wenn nicht dann nicht. Nur so kannst das Auto fahren, ohne sehr tief in die Tasche zu greifen oder ständig in Angst und Panik zu leben.

    "Der N43 kann alles, was BMW kann, nicht, und alles, was BMW nicht kann, kann er"

  • Jeder wie er will. Wie gesagt, dann braucht man halt auch nicht meckern. Statt alle 10.000km einen Ölwechsel würde ich mich eher um die relevanten Probleme kümmern.

    Das bringt dir auch nichts in der heutigen Zeit und in den letzten 10 Jahren, wo der e9x mit N46 (zB) bereits 10 Jahre alt war. In den meisten Fällen bist du ein Gebrauchtkäufer, der niemals wissen wird, wie der Motor und dessen Anbauteile von innen aussehen bzw. kann jederzeit kurz nach Kauf bereits was den Bach runtergehen. Etwas was du beim Besichtigen nicht sehen konntest.


    Also inwiefern willst du dich da um die Probleme kümmern? Du kannst dir heute einen Gebrauchten kaufen um 3k, nochmal 3k investieren und hoffen, dass es das war - wenn du alles prophylaktisch nach Übernahme austauschen möchtest. Wer sich ein Auto um 3k kaufen möchte, hat für gewöhnlich keine weiteren 3k für Reparaturen in der Hand..



    Letztlich wird man nie die Vorgeschichte eines Gebrauchten so gut kennen, als wäre man selbst erste Hand gewesen.

    E90 320i N46

    E92 330d N57

    G32 630xd B57

    E93 330d N57

  • Ich hab meinen 318i für 2.300€ gekauft (184.000km)

    Da sieht man schon unseren Hauptunterschied -> ich meinen für 11k, österreichischer Gebrauchtwagenmarkt lässt grüßen

    "Der N43 kann alles, was BMW kann, nicht, und alles, was BMW nicht kann, kann er"