Motor klopfen? N53B30

  • Hallo,

    Ich habe mir einen e91 325i xDrive mit dem N53B30 Motor gekauft. Jetzt habe ich letzte Woche gemerkt, dann dieser klopfende Geräusche im Leerlauf macht.


    Kurze Vorgeschichte zum Auto:

    -Das Fahrzeug hat 152000km runter

    -Das Fahrzeug stand seit 2022

    -Der Motor hat die Kindheitskrankheit des N53B30, dass dieser im Kalten Zustand ruckelt

    -Der Vorbesitzer hat das letzte Öl 25000km gefahren und im Öl war recht viel Abrieb zu erkennen

    -Ich habe jetzt 5W40 Öl eingefüllt statt 5W30

    -Sonnst läuft er sehr ruhig


    Hier geht's zum Video indem man das Geräusch wahrnehmen kann:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Also die Einspritzdüsen verursachen doch dieses "rasseln", aber mir macht dieses "metalische Schlagen" sorge.

    Was meine Vermutung auf Hydrostößel jetzt doch noch vergrößert ist, dass ich mir mal das alte Öl genauer angeschaut habe und dort Klumpen aus Abrieb und Öl gefunden habe und ich hab mir das Video mal in Zeitlupe angeschaut und das "metallische Tickern/Schlagen" tritt jede Sekunde zweimal auf (leerlauf 600u/min) das bedeutet das dieses Geräusch bei zwei Umdrehungen der Kurbelwelle einmal auftritt.

    Könnte natürlich auch sein das eine Einspritzdüse dieses Geräusch verursacht, aber durch die Klumpen die ich im Öl gefunden habe denke ich, dass ein Hydrostößel verstopft ist.


    Soll ich evtl. mal ein Additiv ins Öl kippen?

    Und eine Motorspülung zu machen?


    Hättet ihr da irgendwelche Empfehlungen für Additive/Motorspülung Additive oder würdet ihr mir eher davon abraten?

  • Entweder liqui moly ölschlamm Spülung, die bleibt 200km im Motor.


    Oder addinol Flushing oil und mit addinol super Light 5w40 auffüllen.


    Hab letztes Jahr die Spülung gemacht, und mal billiges öl eingefüllt um sozusagen nach zu spülen.


    Gestern beim Ölwechsel sah alles gut aus. Nächstes Jahr mach ich den Wechsel dann mal ohne Spülung.

  • Können Hydros/Ventiltrieb sein. Ist das Geräusch auch bei warmen/heißem Motor da? Mal lange Autobahn fahren, ruhig mehrere Stunden. Lautere Hydros wenn man nicht nur lange Strecken fährt, ist bei diesen Motoren ziemlich normal. Checken, ob im Ölfilterdeckel die lange Plastiknase da ist. Ohne sinkt der Öldruck, aber ohne das Meldungen kommen.

  • Können Hydros/Ventiltrieb sein. Ist das Geräusch auch bei warmen/heißem Motor da? Mal lange Autobahn fahren, ruhig mehrere Stunden. Lautere Hydros wenn man nicht nur lange Strecken fährt, ist bei diesen Motoren ziemlich normal. Checken, ob im Ölfilterdeckel die lange Plastiknase da ist. Ohne sinkt der Öldruck, aber ohne das Meldungen kommen.


    injektoren.

    Soweit ich das hören kann, ganz normales Betriebsgeräusch.



    Wäre schön, wenn du lesen würdest was andere schreiben. Du verunsicherst mit deinem Mist denjenigen, die glauben der Motor würde Geräusche von sich geben, die nicht normal sind.