Hallo Forum,
nachdem der NOx-Sensor und ein paar Verschleißteile wie Bremse und Stoßdämpfer ersetzt wurden, hat mein E91 BJ 02/2009 wieder erfolgreich TÜV bekommen.
Er läuft trotz seiner aktueller Laufleistung von knapp 211000km sehr gut und ich fahre gerne mit dem Fahrzeug.
Ich würde den Wagen gerne noch ein paar Jahre fahren und bei einer Jahreskilometerleistung von 20000km ist abzusehen,
dass ich etwas tuen muss, damit ich noch lange Freunde an meinem E91 habe.
Das ist auch der Grund, warum ich mich an Euch wende.
Ich spiele mit dem Gedanken eine präventive Motorüberholung durchführen zu lassen.
Eine rechtzeitige Motorüberholung kann teure Schäden vermeiden, indem Teile des Motors aufbereitet oder ausgetauscht werden, bevor Probleme auftreten.
Eventuell ist auch eine Teil-Motorüberholung denkbar, bei der gezielt einzelne Teile wie Zylinderköpfe oder Ventile erneuert werden. Das wäre weniger aufwendig als eine Generalüberholung, bei der der gesamte Motor zerlegt und überprüft wird.
Umfang einer Generalmotorüberholung ist:
- Zylinderkopf zerlegen , reinigen, vermessen, planschleifen, Ventilsitze bearbeiten, nach Zusammenbau Dichtigkeit prüfen
- Nockenwellen/Lagerleisten vermessen, richten, schleifen, ggfls. ersetzen
- Ventile prüfen, schleifen/strahlen, ggfls. erneuern
- Motorblock reinigen, vermessen, honen und planen
- Kolben vermessen, reinigen, Kolbenringe erneuern, evtl. ersetzen
- Kurbelwelle vermessen, polieren und evtl. schleifen
- Ölpumpe auf Verschleiß prüfen
- Sämtliche Steuerketten, der Kettenspanner, die Gleit- bzw. Spannschienen, Ventilschaftdichtungen, Kolbenringe, Kurbelwellenhauptlagerschalen, Pleuellagerschalen, Ventildeckeldichtung, Zylinderkopfdichtung, Zylinderkopfschrauben, Ölwannendichtung und Radialwellendichtringe prüfen und erneuern
Was meint Ihr dazu?
Ich kann so etwas nicht selbst machen und würde dazu einen Fachbetrieb benötigen.
Wer hat Erfahrungen damit und kann Empfehlungen aussprechen? In welchem Kostenrahmen bewegt man sich da?
Ich würde mich freuen, wenn Ihr Vorschläge für kompetente Werkstätten hättet, idealerweise im Rhein-Main-Gebiet.
Ich wäre aber auch bereit eine größere Strecke zu fahren, falls Ihr mir eine Koryphäe auf diesem Gebiet nennen könntet.
Ich bin schon gespannt auf Eure Kommentare, Hinweise und Empfehlungen.
Vielen Dank schon einmal dafür.