E90 316d (2009) Ambiente Beleuchtung

  • Guten Tag alles zusammen,


    Hoffentlich werde ich hier fündig in der Suchfunktion konnte ich leider keine Lösung finden.


    Ich bin dabei eine Ambiente Beleuchtung einzubauen, ich habe bereits dies erfolgreich an meinem w204 geschafft also es ist nicht mein erstes mal.


    Beim e90 wollte ich mir den Strom vom Fensterheberschalter abzweigen jedoch funktioniert es nicht, der schalter ist mit 3pins beleg braun habe ich für Masse verwendet und das grau/rote kabel für plus. Ich habe mir im Vorfeld einige videos auf YT dazu angeschaut, wobei andere e90 Besitzer dies erfolgreich am Schalter bewältigen konnten. Nun frage ich mich wieso gehts nicht an meinem BMW ? Und kann ich ansonsten Strom vom Fenster Stellmotor abzweigen (6 pin schalter mit 5 pin Belegung). Ich wäre sehr erfreut wenn ihr mir weiterhelfen könntet.


    An den beiden hinteren Türen ist an elektronisches nur der fenster stellmotor, der fensterheberschalter und zündschloss. Über das zündloss müssen wir uns nicht weiter unterhalten, da es kein sinn macht.


    Die fahrertür hat am fensterheberschalter ein dauerstrom Anschluss bringt mir aber nicht wirklich was wenn die anderen drei türen nicht funktionieren. An der Fahrerseite ist wie an den hinteren türen auch ein Lautsprecher angeschlossen, darüber nimmt man auch kein strom.


    Also bleibt mir nur noch der Stellmotor von den fenstern. Für die Pinbelegung wäre ich sehr erfreut oder für andere Vorschläge dankbar

  • Beim e90 wollte ich mir den Strom vom Fensterheberschalter abzweigen jedoch funktioniert es nicht, der schalter ist mit 3pins beleg braun habe ich für Masse verwendet und das grau/rote kabel für plus. Ich habe mir im Vorfeld einige videos auf YT dazu angeschaut, wobei andere e90 Besitzer dies erfolgreich am Schalter bewältigen konnten. Nun frage ich mich wieso gehts nicht an meinem BMW ? Und kann ich ansonsten Strom vom Fenster Stellmotor abzweigen (6 pin schalter mit 5 pin Belegung). Ich wäre sehr erfreut wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

    Unterschiedliche Ausstattungsvarianten und Baujahre haben unterschiedliche Belegungen und Anschlüsse. Nur weil es bei jemand anderem funktioniert gibt es keine Garantie, dass es bei dir auch klappt.

    Die Fensterhebermotoren sehe ich auch nicht als sinnvoll, da diese meines Wissens nach keinen Dauerstrom haben (siehe Schaltplan).

    fensterheber.jpg


    Am besten und sinnvollsten ist es eigene Kabel zu verlegen und in den Stecker an der Türe einzupinnen (leere Plätze gibt es genug). Dann kannst du auch ein Relais oder eigene Sicherungen einbauen ohne auf die Schaltungen und Klemmenlogik des Fahrzeugs angewiesen zu sein.

    retrofits: nbt evo, atm, zgw, dvb-t2, icam, touch controller,individual audio mit f-series top-hifi amp, komfortzugang, lichtpaket, spiegelpaket, lci AHL scheinwerfer und heckleuchten, ACC, FLA

  • Unterschiedliche Ausstattungsvarianten und Baujahre haben unterschiedliche Belegungen und Anschlüsse. Nur weil es bei jemand anderem funktioniert gibt es keine Garantie, dass es bei dir auch klappt.

    Die Fensterhebermotoren sehe ich auch nicht als sinnvoll, da diese meines Wissens nach keinen Dauerstrom haben (siehe Schaltplan).

    fensterheber.jpg


    Am besten und sinnvollsten ist es eigene Kabel zu verlegen und in den Stecker an der Türe einzupinnen (leere Plätze gibt es genug). Dann kannst du auch ein Relais oder eigene Sicherungen einbauen ohne auf die Schaltungen und Klemmenlogik des Fahrzeugs angewiesen zu sein.

    Vielen Dank erstmal für deine Antwort, kannst du mir das mit dem Stecker an der Tür einzupinnen genauer erklären?


    Sonst würde ich ein Kabel durch die Tür Dichtung ziehen und ein Bauteil suchen welcher zündungsplus hat oder direkt vom sicherungskasten mit einem flachsicherungsdieb deine leitung zu alle 4türen ziehen.


    VG

  • Das hier sind die Stecker

    stecker.jpg

    Sind außen an der Karosserie bei den Türscharnieren verschraubt und müssen dann auseinander gezogen werden. Ist ein bisschen eine Fummelei aber der sauberste Weg.

    Dann brauchst du noch ein paar MQS Pins und kannst dir deinen Kabelbaum selbst bauen. Freie Steckplätze gibt es genug.

    retrofits: nbt evo, atm, zgw, dvb-t2, icam, touch controller,individual audio mit f-series top-hifi amp, komfortzugang, lichtpaket, spiegelpaket, lci AHL scheinwerfer und heckleuchten, ACC, FLA

  • simzep also wenn ich es richtig verstanden habe. Würde ich nun wie folgt vorgehen:

    den Stecker selbst und steckbuchse von der Tür jeweils an den gleichen slot ein Kabel mit passenden MQS Pins anschließen anschließend mit dem Kabel welcher in die Tür führt an meine Ambiente Lichter anschließen (masse nehme ich von der Tür selbst) und das Kabel welche in den Innenraum führt würde ich direkt mit flachsicherungsdiebe aus an den sicherungskasten an zündungsplus anschließen.


    Kabel an solche stecker anzupinnen ist ganz neu für mich :)


    Wenn bei meinem geplanten vorhen etwas falsch ist bitte melden.


    VG

  • Ja das klingt gut. An deiner Stelle würde ich aber gleich zwei Kabel einziehen und die Masse innen am Masseanschluss verbauen. Nimmt eine potentielle Fehlerquelle raus und auf den einen Pin kommt es dann auch nicht mehr an. Strom nimmst du am besten vom Zigarettenanzünder. Das ist Klemme 15 (Zündungsplus) und hat ausreichend Reserve.

    Das einpinnen ist super einfach, schwieriger ist das Crimpen. MQS Zangen gibt es für ca. 30€ auf Ebay oder (wenn du noch mehr vor hast) die von Knippex für ca. 300€. Hier eine Anleitung wie so ein Crimp auszusehen hat. Bestell dir am besten ein Dutzend Pins mehr als du braucht, denn es werden nicht alle gelingen.


    Viel Spaß beim Basteln

    retrofits: nbt evo, atm, zgw, dvb-t2, icam, touch controller,individual audio mit f-series top-hifi amp, komfortzugang, lichtpaket, spiegelpaket, lci AHL scheinwerfer und heckleuchten, ACC, FLA

  • Super, danke dir simzep. Die Crimp zange habe ich bereits da, welche Größe an MQS pins müsste ich nun für die Türen bestellen? Ich werde direkt ein Set mit mehreren bestellen, wäre super zu wissen ob das Richtige auch vorhanden ist.


    VG

  • Diese hier haben wunderbar in die Tür gepasst:

    eBay Link

    Sind aber nur die Stifte, brauchst dann auch noch die Buchsen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.