Hallo zusammen,
Unser 320i N46 150 PS sprang gestern nicht mehr an. Der Anlasser dreht ohne großen Widerstand durch. Dachte erst an Steuerkette oder ähnliches, aber da scheint alles in Ordnung zu sein. Kompression ist nur bei 4 bar, der Druck wird aber gehalten. Nach entfernen des Ventildeckels konnte ich sehen, dass der Valvetronikstellmotor das Zahnrad voll zurückgefahren hat. Ich vermute, dass das die Einstellung für max. Drehzahl ist und das deshalb die Kompression schwach ist und der Motor nicht startet.
Am Stecker vom Valvetronikstellmotor liegen nur ein paar Volt Spannung an, das ist vermutlich nur eine Minderspannung welche verschwindet, wenn die Last (Stellmotor) angeschlossen ist. Wenn ich den Stecker vom Valvetroniksensor entferne, habe ich allerdings überhaupt keine Spannung mehr.
Was müsste man denn eigentlich am Stecker des Valvetronikstellmotor messen können? Jeweils mit dem Sensor anschlossen und nicht angeschlossen.
Aktuell schwanke ich zwischen defekten Sensor und defekten Motor. Beides defekt ist ja eher unwahrscheinlich. Und am Steuergerät liegt es (hoffentlich) auch nicht.
Danke euch!