e91 Blackline Rückleuchten

  • Servus,


    Ich habe mich die letzten Tage nach Blackline leuchten erkundigt.

    Ich finde die aber nirgends in der EU. Werden die nicht mehr produziert? Die einzigen die ich bis jetzt gefunden habe, wurde extrem teuer auf sehr dubiosen Seiten angeboten.


    Hat eer einen Tipp für mich wo es die gibt und ich holen kann ohne meine Niere herzugeben?

  • Gibts es bei BMW nicht mehr zu bestellen. Im Zubehör gabs es auch nie Rauchgraue oder allgemein getönte für den E91.
    Da hilft nur eins, immer mal wieder eBay und Kleinanzeigen schauen, ob mal jemand gebrauchte anbietet.

    enjoy the little things .... ps: auch ich gehe mit der Zeit und Fahre E Autos: E30, E36, E36, E91

  • Gibts es bei BMW nicht mehr zu bestellen. Im Zubehör gabs es auch nie Rauchgraue oder allgemein getönte für den E91.
    Da hilft nur eins, immer mal wieder eBay und Kleinanzeigen schauen, ob mal jemand gebrauchte anbietet.

    ja mal schauen ob sich da was ergibt. Ich habe des Öfteren gehen, dass einige den weißen Teil der Normalen Rückleuchten Rot Folien. In der Zwischenzeit würde ich einfach das machen

  • Normalen Rückleuchten Rot Folien

    Aber nicht von der Rennleitung erwischen lassen, das gibt Ärger :D

    "Der N43 kann alles, was BMW kann, nicht, und alles, was BMW nicht kann, kann er"

  • Wunder Geschehen doch noch!


    Bei BMW kann man wieder originale Blackline Rückleuchten für den E91 kaufen. :27-wbb4-thumbup: Im Vergleich zu den damaligen Angeboten von um die 320€ jetzt mit rund 360€ doch teurer, aber dafür verfügbar und Neuware.


    Ich habe nochmal zugeschlagen, da meine jetzt fast 15 Jahre alten Blacklines undicht wurden. ;(


    Für den es interessiert - die Teilenummer lautet: 63 21 0 411 414

  • Man kann die undichten Blacklines auch einfach abdichten. Hab ich auch so gemacht. Einfach schwarzes Sikaflex am Rand auftragen, wo die Rückseite der Rückleuchte in das "Glas" übergeht. Hier löst sich der Kleber/die Dichtmasse über die Jahre und die Rückleuchten werden undicht (Problem gibts nur bei den Blacklines, die originalen Rückleuchten sind besser konzipiert und die Vorder- und Rückseite der Rückleuchte gehen ineinander über, sind also praktisch ein Teil).
    Ist wirklich schnell erledigt, einfach und hält dauerhaft dicht (Sikaflex ist flexibel im Gegensatz zum original verwendeten Kleber). Man sieht es auch nicht von außen.

  • Man kann die undichten Blacklines auch einfach abdichten. Hab ich auch so gemacht. Einfach schwarzes Sikaflex am Rand auftragen, wo die Rückseite der Rückleuchte in das "Glas" übergeht. Hier löst sich der Kleber/die Dichtmasse über die Jahre und die Rückleuchten werden undicht (Problem gibts nur bei den Blacklines, die originalen Rückleuchten sind besser konzipiert und die Vorder- und Rückseite der Rückleuchte gehen ineinander über, sind also praktisch ein Teil).
    Ist wirklich schnell erledigt, einfach und hält dauerhaft dicht (Sikaflex ist flexibel im Gegensatz zum original verwendeten Kleber). Man sieht es auch nicht von außen.

    Ich hatte ein anderes Material verwendet und damit das Problem noch verstärkt. Egal, ich hab jetzt neue Blacklines und wenn die undicht werden probiere ich es mit Skaflex. :)