BMW neu gekauft diese 5 Fehlermeldungen

  • Also, hier mal für den Anfang: https://www.adac.de/rund-ums-f…agenkauf/fahrzeugmaengel/


    Kurz:

    • Mindestens ein Jahr Gewährleistung bei Gebrauchtwagen vom Händler (Ausnahme: "Verkauf im Kundenauftrag - da muss man nochmal genauer hinsehen)
    • Erste 6 Monate: generelle Annahme, dass der Mangel bei Kauf vorgelegen hat -> Verkäufer muss das Gegenteil beweisen, das wird er hier aber kaum schaffen
    • 7. - 12. Monat: du musst beweisen, dass der Mangel bei Kauf vorgelegen hat, was du oft nicht kannst
    • -> daher faktisch 6 Monate Gewährleistung
    • Es ist egal, ob der Händler davon gewusst hat oder nicht, er haftet so oder so
    • Händler hat 2 Nachbesserungsversuche, um die Mängel abzustellen Dafür kannst du das PDF im ADAC-Link nutzen. Im Zweifel per Einschreiben schicken, die Frist, die du ihm setzen musst, sollte ein Kollege hier beisteuern, ich würde mal 2 Wochen ansetzen. Wenn er das kommentarlos verstreichen lässt, hast du schon mal was "schriftlich". Behalte eine Kopie von dem PDF.
    • Schafft er das nicht: Du hast das Recht auf eine Ersatzlieferung (fällt hier wohl aus... außer er hat noch so ein Auto) oder auf Wandlung (du gibt es zurück und bekommst dein Geld wieder)
    • Weigert er sich, die Mängel zu beseitigen oder zu wandeln -> Anwalt, nicht lange fackeln
    • Der Anwalt schreibt einen netten Brief und setzt eine Frist, wenn die verstreicht: Klage

    Und... wegen dem Prozess: lass es mal drauf ankommen. Wenn es so ist wie du sagst, hat der keine Chance. Das sollte dir aber alles ein Anwalt näher erklären können.


    Nur wehren musst du dich halt schon, sonst macht der Typ so weiter.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Oder einfach eine für alles abschließen.

    macht nur sinn wenn man das auch braucht.


    ich z.b. brauche weder wohn noch arbeitsrechtsschutz. daher habe ich nur die verkehrsrechtsschutz für beide autos.

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • macht nur sinn wenn man das auch braucht.

    Ich liebe diesen Satz.


    Du bräuchtest streng genommen dann auch keine Krankenversicherung, weil du ja nicht 365 Tage im Jahr krank bist. Es ist wie (fast) alles andere in der Versicherungsbranche, ein kann für alle Fälle.


    Man sieht jetzt wieder das jemand ohne Rechtsschutz auf die Nase gefallen ist.


    Die 25 Euro im Monat sind gut investiert.

    Muss aber auch jeder selbst wissen.


    Ich kanns wirklich nur empfehlen und würde die Versicherung niemals aufgeben.

  • ich z.b. brauche weder wohn noch arbeitsrechtsschutz. daher habe ich nur die verkehrsrechtsschutz für beide autos.

    Dann bist du selbstständig?

  • Vielleicht macht es ja Sinn vor dem Anwalt diesen Text dem Händler zukommen zu lassen - verbunden mit der Bitte seine Haltung nochmals zu überdenken.....(wie man in den Wald reinruft, ruft es zurück....).

    Als weiteren Schritt vor dem Anwalt würde mir noch die KFZ Schiedsstelle einfallen:



    Wenn eine Einigung mit der Werkstatt über Unstimmigkeiten nicht möglich ist, können Sie kostenfrei die Schiedsstelle für das Kfz-Handwerk einschalten. Die Schiedsstelle versucht, eine außergerichtliche Einigung zwischen Werkstatt und Kunden herbeizuführen. Bei Schiedsstellen arbeiten Techniker, Juristen, Sachverständige und in Nordbayern Vertreter vom ADAC mit, um die Interessen der Verbraucher zu wahren.

    Voraussetzung für das Schiedsverfahren: Die Werkstatt ist Mitglied in der Innung des Kraftfahrzeughandwerks. Bei Werkstätten, die keiner Innung angehören, bleibt oft nur die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle oder letztlich der Gang vor Gericht. Und: Streitigkeiten beim Neuwagenkauf und bei Reparaturen an Fahrzeugen über 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht werden von Schiedsstellen nicht behandelt.

    Schalten Sie die Schiedsstelle schriftlich und sofort nach Beginn der Meinungsverschiedenheit ein.

    Ein Schiedsspruch der Schiedsstelle ist für die Werkstatt bindend, d.h. es ist kein Rechtsweg mehr zulässig. Sie als Kunde können bei einem für Sie nachteiligen Schiedsspruch immer noch vor Gericht ziehen.

    Schiedsstellen in ihrer Nähe


    Halt uns auf dem Laufenden


    FG MaxJ30

  • Dann bist du selbstständig?

    off topic on:


    "brauchen" im engeren Sinne tut man nur eine Haftpflichtversicherung (mal Sozialversicherung außen vor....)....

    ....allerdings schadet eine Rechtsschutzversicherung auch oder gerade als Selbständiger nicht - also nice to have!


    off topic off


    ...und nein, MaxJ30 ist kein Versicherungsmensch...

  • Dauert alles viel zu lange.