Wann habt ihr sie gekauft?
Also ich hab meine ATE seit ca. 6 Monaten und das schlagen ist seit 3 Monaten da aber nun geht es mir auf den Senkel
Wann habt ihr sie gekauft?
Also ich hab meine ATE seit ca. 6 Monaten und das schlagen ist seit 3 Monaten da aber nun geht es mir auf den Senkel
Wann habt ihr sie gekauft?
Vor 2 Jahren mein ich.
Ich habe seit ein paar Monaten Brembo auf dem 330er und keine Probleme damit.
Moin,
persönlich bin ich inklusive meinem Vater extrem zufrieden mit Zimmermann Bremsen auf dem g30. Im 1er E87 vom Kollegen packen die zwar um Welten Besser zu, nur hat man eben das Gefühl als hätten die auch schon eine kleine 8 oder Umwucht drinne, vielleicht auch ein Schlag? wer weiß, die Bremskraft und Bremskapazität ist jedenfalls spürbar besser, aber allgemein habe ich den Eindruck das E Reihe Bremsen sowieso ein Thema für sich sind. Ich habe billige Ebay Bremsen und naja man merkt den unterschied aber da ich entweder Autobahn langstrecke Fahre oder 10km Stadtverkehr ist es nicht so wild nach 50tkm Leben die immer noch mit viel drauf.
Persönlich würde ich jedoch trotzdem zu Zimmermann greifen. OEM Replacement gibt es eben nicht viel und der Preis ist fair man bekommt das, für was man zahlt
Meine seit ca 5000km laufende 348er Textar funktioniert einwandfrei.
Hatte am E90 330xd und dann am 330d Bremsscheiben wie folgt:
ATE - 60.000km, dann Zittern beim Bremsen
TRW - 15.000km, dann Zittern
Zimmermann - 13.500km, dann Zittern
ATE - 70.000km, keine Probleme,
kürzlich wegen abgefahrener Beläge die Scheiben auch gleich wieder gegen neue getauscht (fast unnötig, aber aus Angst dass ich sonst eh bald wieder ran muss):
ATE, seither 2.300km gefahren, alles gut.
Außerdem achte ich seit der vielen Zitterei darauf, den Wagen ausschließlich im kalten Zustand zu waschen. Nicht von der Autobahn runter und mit'm Hochdruckreiniger an die Scheiben.
Alles anzeigenHatte am E90 330xd und dann am 330d Bremsscheiben wie folgt:
ATE - 60.000km, dann Zittern beim Bremsen
TRW - 15.000km, dann Zittern
Zimmermann - 13.500km, dann Zittern
ATE - 70.000km, keine Probleme,
kürzlich wegen abgefahrener Beläge die Scheiben auch gleich wieder gegen neue getauscht (fast unnötig, aber aus Angst dass ich sonst eh bald wieder ran muss):
ATE, seither 2.300km gefahren, alles gut.
Außerdem achte ich seit der vielen Zitterei darauf, den Wagen ausschließlich im kalten Zustand zu waschen. Nicht von der Autobahn runter und mit'm Hochdruckreiniger an die Scheiben.
Das ist interessant,
Ich habe jetzt mal TRW bestellt und mache mal damit meine Erfahrung, habe ja momentan noch ATE drin die grad mal 7.000km gelaufen haben