Spannungsschwankungen / Überspannung

  • Hallo ihr Lieben.

    Ich habe an meinem E91 LCI 318d N47, Bj. 2011 seit längerem ein Problem und keine Werkstatt kann helfen…

    Und zwar hat der Wagen alle paar Tage in unregelmäßigen Abständen hohe Spannungsschwankungen mit Überspannung bis 15,9V, wo ich schon am Voltmeter abgelesen habe. Würde gerne ein Video davon zeigen. Die Folgen sind dann Ausfall der Servotronic, Radioausfall usw. Sogar hat der Motor schon während der Fahrt abgestellt.

    Es nervt so. Spannung wechselt schlagartig in großen Schritten hin-und her ob während der Fahrt oder im Leerlauf.

    Es wurden schon folgende Teile getauscht:

    Lichtmaschine mit Laderegler, Batterie (vor nem Jahr etwa), neuer IBS-Sensor, neues Massekabel im Motorraum. Alles half nichts.

    Oder könnte die neue Lichtmaschine bzw. der Laderegler was weg haben?

    Bin über jede Hilfe dankbar!


    Lieben Dank und viele Grüße

    Patric

  • Okay, danke. Also meinst auch, die Lima, bzw. der Regler könnte nen Defekt haben?!

  • Hi Patric,


    schau dir mal meinen Thread von 2022 an:


    E91 330d 09/2009 - einige Elektronikfehler - Schlüsselschacht / Radio / Heckklappe /-Scheibe / AHK / Außenspiegel / Startknopf --- LÖSUNG Post Nr. 23!



    Kurz:

    Ich hatte aufgrund leuchtender Ladekontrollleuchte eine neuen Valeo LiMa Regler eingebaut. Im Nachhinein haben damit die Probleme angefangen.

    Mit einem Multimeter konnte ich keine Spannungsspitzen feststellen, mit einem Oszi dann schon.

    Zum Testen habe ich für 25€ eine gebrauchte LiMa vom Schlachter geholt und eingebaut. Damit waren die Probleme verschwunden.


    Also mein Tipp: Defintiv mal eine andere LiMa verbauen... und wenn es zum Testen nur ein Gebrauchtteil ist. :thumbup:

  • Hi 🙋🏻

    Danke für deinen guten Tipp!!!

    Schau an, was so ne Lima alles auslösen kann! Dachte immer, neu ist am besten.

    Werde definitiv nächste Woche die Werkstatt aufsuchen und es ansprechen. Die Lima wurde letztes Jahr im Oktober verbaut. Nagelneu. Es ist diese:

    HELLA 8EL 015 630-761 Generator/Lichtmaschine - 14V - 180A


    Vielen Dank für deine Antwort 😊

  • Wenn es dich interessiert, kannst du dir meinen Thread ja komplett durchlesen.

    Es war eine elendige Sucherei, bei welcher ich noch einigen groben Pfusch vom Vorbesitzer aka Kfz Meister entdeckt habe.

    Da es das Auto einer Freundin war, hat sich die Suche über Monate hin gezogen.


    Aber den neuen LiMa Regler schließt man natürlich erstmal aus, weil der ist ja schließlich neu :/

    Ich drücke dir die Daumen, dass es das dann ist 8)

  • Ich habe es mir durchgelesen und mich in die Lage hineinversetzt…Ich hätte nen Kollaps bekommen und glaub das Auto angezündet 🫣

    Aber gut, wenn du fachlich so viel drauf hast und in Ruhe alles durchgegangen bist. Ebene wer kommt schon auf den Regler, wenn die Lima eigentlich neu war …

    Spinnen neue Limas öfters rum? Meinst ich sollte erstmal den Regler- oder die komplette Lima tauschen lassen? Ist ja noch Garantie drauf.

  • Nene, ich hatte damals nur einen neuen Regler auf die alte LiMa gemacht.

    Der hat dann nach ein paar Wochen die Fehler erzeugt und es wurden immer mehr.