Bmw e92 330i N53 Zylinderaussetzer 1-3

  • Hallo!

    Ich habe mittlerweile keine Ahnung mehr was es sein kann. Hatte im Februar einen totalausfall unter Volllast. Hab dann meinen 330i zu bmw schleppen lassen die meinten das es die Injektoren sind und haben mir eine Rechnung von 4,5k hingelegt da hab ich die Injektoren bei Bosch eingeschickt und hab sie reinigen lassen und prüfen mit prüfbericht. Einer war kaputt (6.) den hab ich ausgetauscht gegen einen anderen auch Index 11 danach kam das Problem dass er während der Fahrt keine Leistung annimmt und in notlauf geht ( Fehler zündaussetzer 1-3) also habe ich zündspuhlen in Reihe gewechselt genauso wie Zündkerzen, ging trotzdem nicht. Dann wieder zu bmw, die meinten wieder die Injektoren das kann es aber meiner Meinung nach nicht sein. Auto wieder mitgenommen und weiter geschaut Kabelbruch kann es auch nicht sein dann hab ich die Magnetventile abgesteckt und da lief er mit bisschen Leistungsverlust aber sonst keine Probleme. Also dachte ich es sind die Ventile… die gewechselt und das gleiche Problem wieder. So jetzt hab ich den Ventil Deckel runter gemacht weil ich dachte das es die Steuerkette bzw. die vanos ist aber da sitzt auch alles fest..


    Ich kenne mich auch nicht wirklich mit der vanos aus aber meiner Meinung nach sieht es aus als wäre die nockenwelle verstellt oder??


    Kann mir da jemand weiterhelfen denn ich bin mittlerweile ratlos…

  • BMWe92330i

    Hat den Titel des Themas von „Bmw e92 330i Zylinderaussetzer 1-3“ zu „Bmw e92 330i N53 Zylinderaussetzer 1-3“ geändert.
  • Zu 99% Injektoren.

    Woher stammt der eine den du ersetzt hast?

  • Also meint ihr es liegt nicht an der vanos? Bloß warum kann ich dann die Injektoren einschicken vor allem warum funktioniert das Auto dann wenn ich die magnetventile ansteck

  • Hallo,


    Verständnisfrage:

    Diesen Injektoren - Wahnsinn hat man bei den 6 Zylinder Benzinern nur bei den N53 und N54. Bei den späteren N55 und den früheren Saugrohreinspritzern N52 hat man das nicht. Habe ich das richtig verstanden?


    Gruß

    Marcus

  • Bei den N52 hat man es gar nicht, die sind ein Kinderspiel in der Handhabung im Vergleich zu den beiden Diven, bei N55 und dann den B-Motoren hast du das auch nicht, aber die Injektoren sind da auch um ein Vielfaches günstiger.

    Beim N55 kostet es z.B. zwischen rund 110 Euro (Bosch) bis rund 250 Euro (BMW) pro Injektor.


    Allerdings, z.B. N63 injektoren für z.B. 550i kosten auch 500 Euro/Stck. - ist schon ne sehr teure Angelegenheit, bei den V8 erst recht.

    E92 330i | N52B30 | M-PAKET | SPACEGRAY + ALCANTARA | PP ESD + VALVE CONTROL DELETE | PERFORMANCE CARBON SPOILER

    VMR VB 3 + M225 | PERFORMANCE LENKRAD II | H&R 50/25 + KONI ORANGE | F30 PERFORMANCE SHIFT KNOB

  • Danke, bin gerade am überlegen, ob ich mir nochmal was kaufe, Möchte aber definitiv nix, was Ärger und hohe Folgekosten verursacht. Eigentlich bin ich ja Diesel Fan, aber die Partikelzählerei bei den EU6 Dieseln finde ich nervig. Ebenso wie die Injektoren Problematik bei den Benzinern. Aber man muss m.M. die Zeit nutzen. Nicht elektrifizierte und nicht downgesizide Verbrenner werden in Zukunft rar. Bin gerade gedanklich bei einem Z4 E89 mit N52 oder einem 1er Coupe E82 mit N52 oder N55 (bei mir um die Ecke ist gerade ein unverbastelter 135i DKG mit sehr wenig KM im Angebot, aber der ist vermutlich gleich weg). Eigentlich brauch ich gar kein zusätzliches Auto, aber nach dem Verkauf eines langjährigen besessenen Youngtimers letzten Herbst wäre eine Garage frei....


    Gruß

    Marcus