Preisentwicklung E92/93 335i

  • Hallo zusammen,

    da ich zu dem o.g. Thema den letzten Thread von 2021 oder so gefunden habe, dachte ich, ich eröffne nochmal die Thematik um die Preise der E92/93 mit den N54/55 Motoren.

    Ich bin jetzt seit ca. einem Jahr auf der Suche nach einem soliden 335i als Cabrio, zugegebenermaßen mit höheren Ansprüchen an die Ausstattung, M-Performance ESD, Logic 7, etc. Laufleistungen über 100tkm sind kein K.P - Kriterium, wenn Historie und Service i.O. sind.

    Zum eigentlichen Thema:

    Als ich interessehalber Forumsbeiträge aus 2019/2020 über Kaufberatungen dieser Fahrzeuge laß, hab ich etwas erschreckend festgestellt, dass ich vor 5 Jahren einen soliden E93 335i für ca. 20-22k bekommen hätte. Und heute: für den gleichen Preis?! (Abgesehen von den üblichen verheizten Karren).


    Wie nimmt ihr die Preisentwicklung wahr? Sind die Preise gerechtfertigt?

    Ich mein, für 25-28k kriege ich heute einen vernünftigen 435i. Den E93 finde ich trotzdem schöner und er ist irgendwie „oldschool“.


    Verkauft zufällig einer gerade einen guten E93?

  • Sogar vor 10 Jahren hättest du schon einen 335i für 22-25k bekommen. Habe damals meinen 330i gekauft und schwankte zwischen 335i N54 und dem 330, letztlich hat der N54 wegen der Technik den kürzeren gezogen. Hatte da einiges im gleichen Preisrahmen angeschaut, unverbastelt, ungetunt - für wirklich gutes Geld. Die Preise von heute sind völlig überzogen. Finde den e92/e93 auch schöner als den F32/F33, aber der N55 ist in den neueren Ausbaustufen besser als der im e9x, von daher würde ich bei diesen Motoren wohl eher zum 435i greifen wenn der B58 finanziell außer Reichweite ist. Musst aber aufpassen, da ist jede Menge Importschrott auf dem Markt. Gute 435er sind auch nicht billig, glaube nicht dass du für 25k da viel kriegst.

    E92 330i | N52B30 | M-PAKET | SPACEGRAY + ALCANTARA | PP ESD + VALVE CONTROL DELETE | PERFORMANCE CARBON SPOILER

    VMR VB 3 + M225 | PERFORMANCE LENKRAD II | H&R 50/25 + KONI ORANGE | F30 PERFORMANCE SHIFT KNOB

  • Bei den E9x 335i sind viele Bastelkisten, US-Importe für (zu) viel Geld im Angebot. Dass die aufgerufenen Preise realisiert werden, glaube ich eher nicht. Wobei immer wieder mal "gute Angebote" auftauchen. Mein Tipp: Schalte Suchaufträge und nimm dir Zeit. Wenn dann ein passendes Angebot kommt, schnell handeln. Ich habe permanent Suchaufträge laufen. Z.B. für einen E82/E88 135i, gutes originales Fahrzeug aus den späten Baujahren mit N55. Da ist der Markt ähnlich, wie bei den E9x 335i. Nach ca. einem Jahr war neulich einer im Angebot mit passender Ausstattung, 1 Hand, original , Zweitwagen und 50 TKM für 25 Tsd. Euro. Immer noch viel Geld, aber genau das was ich gesucht habe. Leider passte die Farbe der Innenausstattung gar nicht, sonst wäre es vermutlich meiner geworden. Ich will damit sagen: Unter dem ganzen Müll bei den Angeboten gibt es auch Perlen. Man muss nur Geduld haben.


    Grüß

    Marcus

  • Bei den E9x 335i sind viele Bastelkisten, US-Importe für (zu) viel Geld im Angebot. Dass die aufgerufenen Preise realisiert werden, glaube ich eher nicht. Wobei immer wieder mal "gute Angebote" auftauchen. Mein Tipp: Schalte Suchaufträge und nimm dir Zeit. Wenn dann ein passendes Angebot kommt, schnell handeln. Ich habe permanent Suchaufträge laufen. Z.B. für einen E82/E88 135i, gutes originales Fahrzeug aus den späten Baujahren mit N55. Da ist der Markt ähnlich, wie bei den E9x 335i. Nach ca. einem Jahr war neulich einer im Angebot mit passender Ausstattung, 1 Hand, original , Zweitwagen und 50 TKM für 25 Tsd. Euro. Immer noch viel Geld, aber genau das was ich gesucht habe. Leider passte die Farbe der Innenausstattung gar nicht, sonst wäre es vermutlich meiner geworden. Ich will damit sagen: Unter dem ganzen Müll bei den Angeboten gibt es auch Perlen. Man muss nur Geduld haben.


    Grüß

    Marcus

    Kann ich so nur unterschreiben. Das mit den Preisen war auch früher schon so. Ich war damals auch auf der Suche nach einem der letzten 135i. Die Erkenntnis damals: die waren billiger, wenn man sie direkt bei BMW (nach Leasingende) gekauft hat. Kauf von Privat war durchweg teurer. Einen 135i nach deiner Beschreibung habe ich Anfang 2019 für 22k€ direkt bei BMW gekauft. Und damals habe ich auch ewig gesucht. Der bei BMW ist an einen regnerischen Tag im Januar gegen Mittag in den Angeboten aufgetaucht. Nachdem mir zuvor schon etliche Autos vor der Nase weggekauft wurden, habe ich da angerufen und BMW hat mir den für zwei Stunden reserviert. War auch gut so: als ich da war, standen schon die nächsten zwei Interessenten da.


    Man braucht also Zeit, Geduld und muss ggf. schnell sein.

  • Der Tiefpunkt von vor ca. 6Jahren ist längst überwunden und nun geht es bei gepflegten Modellen nur mehr aufwärts, wie es auch bei älteren Derivaten wie E30, E36, E46 der Fall war/ist.

    Zudem kommt dazu, dass es den E92 mit N54/N55 noch als Handschalter ohne OPF gibt. Beim F32 war nach dem LCI Schluss mit Handschalter und der OPF kam ab 7/18.


    Zusammengefasst ist die Preissteigerung somit nachvollziehbar und für gut gepflegte Modelle aus meiner Sicht auch gerechtfertigt.