Scheinwerferlinse klemmt

  • Hallo habe eine Wichtige Frage, ein ähnliches Thema gab es schonmal leider hatte ich kein Erfolg.

    Ich habe das Problem, dass die Linse vom Scheinwerfer an dem Chrom Ring hängt. Weder mein Kurvenlicht funktioniert, noch die manuelle Verstellung der Scheinwerfer. Das Problem besteht seit ca. einem Jahr nachdem ich das Steuergerät für das Kurvenlicht gewechselt hatte. Hierbei handelt es sich um einen Mechanischen Fehler wie man an dem Bild sehen wird, da die Linse auch viel zu weit raus steht.

  • Und was ist jetzt die Frage?

    Wie man die Linse wieder löst, ob sie normalerweise irgendwo eingeclipst ist, ob es überhaupt möglich ist etwas zu machen, ohne die streuscheibe zu entfernen.

  • Ich kann dir dazu nur sagen daß du den Scheinwerfer ausbauen musst um überhaupt zu prüfen ob von hinten durch die Wartungsklappe was machbar ist, im eingebauten Zustand wirst du da nicht die Chance haben gut genug dran zu kommen. Glaube aber nicht, ich denke entweder muss ein neuer Scheinwerfer her oder du musst die Streuscheibe lösen und schauen ob das reparierbar ist.

    E92 330i | N52B30 | M-PAKET | SPACEGRAY + ALCANTARA | PP ESD + VALVE CONTROL DELETE | PERFORMANCE CARBON SPOILER

    VMR VB 3 + M225 | PERFORMANCE LENKRAD II | H&R 50/25 + KONI ORANGE | F30 PERFORMANCE SHIFT KNOB

  • Da du durch die Wartungsklappe den Xenonbrenner wechseln kannst und die Aufnahme des Xenonbrenners mit der Linse verbunden ist, sollest du auch durch die Wartungsklappe da etwas dran wackeln können und schauen ob sich das wieder löst.

  • Ich kann dir dazu nur sagen daß du den Scheinwerfer ausbauen musst um überhaupt zu prüfen ob von hinten durch die Wartungsklappe was machbar ist, im eingebauten Zustand wirst du da nicht die Chance haben gut genug dran zu kommen. Glaube aber nicht, ich denke entweder muss ein neuer Scheinwerfer her oder du musst die Streuscheibe lösen und schauen ob das reparierbar ist.

    Okay schade, bin ohne den Scheinwerfer zu lösen einfach an die Serviceklappe gekommen. Leider ist trotz dessen alles fest gewesen, neuer Scheinwerfer kommt heute endlich an.

  • Da du durch die Wartungsklappe den Xenonbrenner wechseln kannst und die Aufnahme des Xenonbrenners mit der Linse verbunden ist, sollest du auch durch die Wartungsklappe da etwas dran wackeln können und schauen ob sich das wieder löst.

    Habe ich so versucht, die Ganze Aufnahme ist fest, denke mal die Linse ist nochmal irgendwo eingehakt da ich auch paar Haken zum Einclipsen gesehen habe

  • Ok, zu spät, sonst hätte ich bei dem im Keller mal geschaut, wie das gemacht ist.

    Aber ein neuer Scheinwerfer löst das ja.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.