Sporadisch Stark unrunder Motorlauf/Leistungsverlust

  • Hallo liebe E90 Forum Mitglieder,


    Ich fahre seid cirka 1 Monat einen E91 Touring 325i N52b25 mit 218ps.


    Der Wagen hatte bereits beim kauf Defekte Katalysatoren und ich habe ihn für einen Guten kurs bekommen. Da er auch schon knapp 400tkm auf der Uhr hat kam mir das nicht komisch vor. Der Motor lief bei der Besichtigung einwandfrei eine Probefahrt war nicht möglich da das Fahrzeug abgemeldet war.


    Als ich ihn angemeldet habe und meine erste Fahrt antritt fingen die ersten Probleme an. nach cirka 5km fing der Motor an extrem unrund zu laufen und ging beim Kupplung treten an der Ampel aus.


    Ich fuhr so dann einige Zeit weiter da ich auf das Auto angewiesen bin. Zwischendurch hat sich der Wagen gefangen und lief öfters für über 20-30km Problemlos bis es wieder anfing.


    Daraufhin habe ich neue Katalysatoren bestellt und eingebaut. Das hat leider nichts gebracht also habe ich wieder die Defekten Kats (die übrigens komplett leer waren) eingebaut um die neuen mit den Zündaussetzern nicht wieder zu beschädigen.


    Ich fing dann an auf Fehlersuche zu gehen und habe mich im Forum hoch und runter gelesen und viele verschiedene dinge gehört. Ein Auslesen des Fehlerspeichers hat Zündaussetzer auf allen 6 Zylindern und Einlass + Auslass Vanos Mechanik ergeben. Ausgelesen wurde mit einem Launch tester näheres stande dort nicht.


    Ich habe als erstes die große DISA Klappe überprüft und diese war tatsächlich defekt sie fehlte gänzlich. ich Vermute das einer der Vorbesitzer sie herausgenommen hat da die Führung gebrochen war/ist.


    Dann habe ich die große DISA Klappe ersetzt.


    Das hat keine verbesserung gebracht außer das mein Verbrauch cirka 1L runter gegangen ist. Allerdings viel mir dann auf das wenn ich den Motor abstelle und 5-10 sekunden warte bevor ich ihn wieder Starte das Problem erstmal behoben ist. Manchmal für 100m manchmal für 10km.


    danach habe ich die Vanos Magnetventile ausgebaut und gereinigt. Das hat nichts gebracht also habe ich mir neue Bestellt. nach dem Tausch der Magnetventile lief der Wagen 20km lang so gut wie noch nie Butterweicher leerlauf 3L geringerer Verbrauch und Volle Leistung. Danach fing alles wieder an wie vorher.


    als nächstes habe ich mir den Ölfilterdeckel angeschaut wegen der Thematik des fehlenden Zapfens, alles okay.


    Zuletzt habe ich Heute noch beide Ölsiebe im Zylinderkopf gereinigt (die mit dem T40 Schraubenkopf) die waren relativ verdreckt aber auch das hat nichts gebracht.


    Ich Fahre seid cirka 1 Woche mit Abgesteckten Magnetventilen dann läuft der Wagen Problemlos natürlich mit Mehrverbrauch und Leistungsverlust.


    Ich bin jetzt mittlerweile mit meinem Know how am Ende bin eigendlich VW Schrauber und habe wenig ahnung von BMW. Ich würde mich riesig über jegliche Hilfe freuen. Vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen.



    Ich fasse noch einmal zusammen:


    Wenn der Motor gerade gut Läuft ist alles in Ordnung Volle Leistung Springt Sofort an ohne lange zu Orgeln und Verbraucht wenig.


    Wenn er Faxen macht läuft er manchmal minimal Unrund mit erhöhtem Verbrauch manchmal stark unrund mit Leistungsverlust etc.


    Bereits Getauscht/Geprüft:


    Alle 6 Zündspulen NEU vom Vorbesitzer (sehen auch Neu aus)

    Große DISA Klappe neu

    EInlass+Auslass Vanos Magnetventile NEU

    Ölfilterdeckel überprüft

    Ölsiebe im Zylinderkopf T40 Gereinigt.

  • Welchen Hersteller hast du für die Magnetventile gewählt?


    War das mit den leeren Kats nicht bewusst? Das fällt ja schon unter Arglistige Täuschung und zudem zu einem Steuerbetrug seitens des Vorbesitzers

  • Danke für die Antwort!


    Die Magnetventile sind aus dem Zubehör von AIC ist nichts dolles ich weiß, aber mehr ist der Wagen leider nicht mehr wert die Originalen sind viel zu teuer. Dient erstmal nur zur Fehlereingrenzung.


    Das mit den Kats war mir bewusst das war auch der Grund für den geringen Preis (dachte ich zumindest)

  • Magnetventile funktionieren meiner Erfahrung nach leider nur Originale von BMW.

  • Kann mich für die von Pierburg aussprechen. Mehrfach schon verbaut und nie Probleme gehabt - der rest ist Schrott.


    Was sagt der Fehlerspeicher?

    -Zündkerzen checken

    -Kleine DISA checken, am besten ansteuern und funktion ausgebaut überprüfen hatte schonmal den Fall das diese nur halb zu geht obwohl sie gut aussah

    -Kurbelgehäusentlüftung checken die muss bei denen leider oft ausgetauscht werden und die schläuche sind porös und brechen