N55 335i – Risiko für Lagerschaden mit Stage 1?

  • Hey Leute,

    wie viel höher ist das Risiko für einen Lagerschaden bei meinem 335i mit N55-Motor (Baujahr 2012), wenn ich eine Stage 1 draufmache?

    Der Wagen hat rund 120.000 km gelaufen. Ich überlege, eine Stage 1+ zu flashen, weiß aber natürlich nicht, wie der Vorbesitzer mit dem Auto umgegangen ist.

    Steigt das Risiko durch das höhere Drehmoment deutlich an oder ist das eher zu vernachlässigen?

    Würde gern mal eure Einschätzung dazu hören.

    Gruß

    Robin

  • Das wäre mit Sicherheit ein guter Zeitpunkt, generell mal über einen Lagerservice nachzudenken;

    und wenn Automat, Getriebespülung und Mechatronik anzugehen ;)

    Ja, hab ich auch überlegt, wollte ich nächsten Sommer angehen.

    Meinst du, es wäre bis dahin zu riskant, mit Stage 1 zu fahren? Ich weiß halt nicht, ob das die Lager wirklich spürbar stärker belastet oder ob das im Grunde egal ist.

  • Ich würde erst alles erledigen u. dann auf Stage 1 gehen. Dann wäre man auf der viel sicheren Seite. :01-wbb4-smile:

    enjoy the little things .... ps: auch ich gehe mit der Zeit und Fahre E Autos: E30, E30, E36, E36, E87, E91

  • Ich weiß halt nicht, ob das die Lager wirklich spürbar stärker belastet oder ob das im Grunde egal ist.

    Das können Dir nur die Profis hier beantworten !


    Was ich weis ist, dass mein Dicker nach Tuning (285 KW / 490 NM, nicht MHD) und 7.000 KM später

    meinte jetzt bräuchte er mal neue Haupt-und Pleuellager inkl. neuer Kurbelwelle sowie diverser

    anderer neuer Originalteile ;)


    Mein Motor hatte nur 89.000 KM runter, wurde allerdings vorher von einem LL-Intervall-Fan

    gefahren :( was ich aber erst Nachher im Scheckheft gesehen habe :(


    Dafür rennt der jetzt schon fast 60.000 KM nach der Motorrevision

    ohne sichtbaren Verschleiß mit der Tuning-Map :)

    Gerade gestern noch den Ölfilter beim Wechsel aufgeschnitten bekommen,

    Nichts zu sehen :thumbup:


    Sollte ich nochmal bei einem anderen Motor auf ein Tuning setzen, würde ich

    in jedem Falle vorher erst mal die Pleuellager rausholen lassen und ersetzen.

    Das kostet ein Zehntel von dem, was sonst auf Dich zukommen kann ;)


    Auch kann ein Profi es weit aus besser Beurteilen, wie es um das Herz des Fahrzeugs steht,

    bevor man mit dem Leistungszuwachs anfängt ;)

  • Ja, hab ich auch überlegt, wollte ich nächsten Sommer angehen.

    Meinst du, es wäre bis dahin zu riskant, mit Stage 1 zu fahren? Ich weiß halt nicht, ob das die Lager wirklich spürbar stärker belastet oder ob das im Grunde egal ist.

    Keiner kennt den aktuellen Zustand deines Motors.

    Spürbar nicht, aber wenn er schon auf letzter Rille läuft dann wird ihn das definitiv töten.

    Erst Wartung machen und dann an die Leistung gehen.

    Ist immer die beste Vorgehensweise.