Hallo
Mein Freundlicher -Händler meinte die gehören bei 100000km gewechselt,aber es zeigtder BC an
und kosten meinte er inkl. wecheln 170teuronen

Ölwechsel
-
-
Bin jetzt etwas verwirrt. Im I Net steht oft das man so ab 15.000 km mal nen Ölwechsel machen sollte???
Hab dan meinen Freundlichen gefragt. Der meinte bei den neuen BMW Ölen speziell Longlife 0-40 z.B. kann man ruhig länger fahren.
Mein BC zeigt auch Ölwechsel erst in ca. 10.000 km an.Bekommen habe ich meinen mit 19.000 km. Ab da war Öl neu aufgefüllt etc. Jetzt hab ich ca. 33.000 km drauf und der BC meint noch ca. 10.000.
Was ist also richtig???
Bei dem Motor geh ich lieber auf Nummer sicher. Da hab ich auch kein Problem öfter das Öl wechseln zu lassen.
mit freundlichen Grüßen
-
Der Ölwechsel Intervall ist min alle 2 Jahre oder nach 35tkm
-
jap und mir wurde gesten das 0W-30 von Castrol empfohlen soll das beste sein. Der Liter kostet 12€ also werd ich knapp 70€ mit ölfilterzahlen und 20€ Ölwechsel..
-
Hi
Hab gerade einen Ölwechsel bei meinem 330i gemacht.
Wieviel Öl bleibt eigentlich im Motor zurück?
Hab so 5,2 l rausbekommen.
Balken hatte ich ich noch zwei übrig.lg
Gerhard -
was haltet ihr von: Castrol Magnatec Diesel 5W-40 DPF oder Castrol Edge 5w40 - es hat bmw loglife 04 freigabe
Soll das mein bj10 320d 163 ps bekommen? sagt da BMW etwas dazu ? (will dämnächst bei BMW Öl wechseln lassen, da gerade 100tkm auf dem Tacho)
Spezifikationen / Freigaben:
- ACEA C3
- API CF/SM
- BMW Longlife 04
- Meets Fiat 9.55535-S2
- Meets Ford WSS-M2C-917A
- MB-Approval 229.31
- VW 502 00 / 505 00/ 505 01
oder lieber:
Anwendung
Das Castrol EDGE Programm mit Fluid-Strength-TechnologyTM steht für unsere besten und leistungsfähigsten Pkw-Motoröle, die eine hervorragende Motoren-Performance auch bei kritischer Motorbelastung bieten. Sein einzigartige, anpassungsfähige Kraft reduziert metallischen Kontakt bei unterschiedlichsten Fahrgeschwindigkeiten um bis zu 40%. Castrol EDGE Turbo Diesel 5W-40 wurde für Turbo-Diesel-Fahrzeuge mit Direkteinspritzung sowie für VW Pumpe-Düse-Technologie (ohne Wartungsintervallverlängerung) entwickelt. Die ausgewogene Formulierung in moderner Synthese-Technologie ist speziell auf die hohen Verschleißschutzanforderungen nach VW 505 01 abgestimmt.
Castrol EDGE Turbo Diesel 5W-40 bietet längstmögliche Serviceintervalle für BMW- und Mercedes-Fahrzeuge. Neueste Low SAPS Additivtechnologie sorgt dafür, dass Dieselpartikelfilter (DPF) sauber bleiben und gewährleisten eine lange Lebensdauer.
Besonders gut geeignet für den Betrieb mit LPG und CNG.
Hauptvorteile
Dieses High-End Motorenöl wurde speziell entwickelt, um:
- modernen Turbo-Diesel-Motore (Direkteinspritzer u. VW Pumpe-Düse) besten Verschleißschutz zu bieten
- Dieselpartikelfilter sauber zu halten und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten
- mit moderner HC-Synthese-Technologie schädliche Ablagerungen im Motor zu verhindern
- längstmögliche Serviceintervalle für BMW-und Mercedes-Fahrzeuge zu bieten
Beachten Sie immer die Betriebsanleitung ihres Fahrzeuges bezüglich der vorgeschriebenen Motorenölviskosität
Spezifikationen / Freigaben:
- ACEA C3
- API SM/CF
- BMW Longlife-04
- Meets Fiat 9.55535-S2
- Meets Ford WSS-M2C917-A
- MB-Approval 229.31/ 229.51
- Renault RN 0700 / RN 0710
- VW 502 00/ 505 00/ 505 01
-
Wenns unbedingt eines von beiden sein soll, dann eher das Edge.
-
Wenns unbedingt eines von beiden sein soll, dann eher das Edge.
lasse mich da natürlich gerne beraten und umentscheiden^^Was würdest du vorschlagen?
Gruß onlybmw69
-
-
also Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40 - 5 Liter ist besser als Castrol? aber Castrol wird doch immer von BMW verwendet?
Hat jemand noch Liqui Moly Top Tec 4100 5W-40 - 5 Liter getestet? Wenn es wirklich besser für meinen 320d ist, dann wird Liqui Moly eingefüllt.
Hat noch jemand Erfahrung damit schon gesammelt?
gruß onlybmw69