Heckspoiler am 3er Cabrio

  • Moin moin


    ich möchte mir evtl. einen Heckspoiler auf meinen E93 Cabrio draufsetzen lassen, allerdings nicht so wegen besser Fahrleistung/Beschleunigung etc., sondern bloss, weil mir das Fahrzeug mit Heckspoiler gefällt (ein offizielles Bild von BMW hat ja nen Heckspoiler...)


    Kann mich jemand über positive und negative Aspekte eines (kleinen) HP aufklären?


    Stimmt es, dass bei Tempo 80 (und offenem Dach) die Geräusche markant zunehmen, verbracht das Fahrzeug mit HP mehr oder gleichviel wie ohne oder was für sonstige Erfahrungen habt ihr sonst noch so gesammelt?


    Danke für Feedback
    Jake


    P.S. Hier noch das offizielle Bild der Cabrio mit Heckspoiler? Was meint ihr?


    [Blockierte Grafik: http://www.bmw.de/de/de/newvehicles/3series/convertible/2007/allfacts/catalogue/_shared/img/BMW_3series_convertible_11.jpg]

  • Hi Jake,
    das die Geräusche wegen dem Heckspoilers bei "nur" 80Km/h markant zunehmen, kann ich mir nicht vorstellen. Ich denke wenn, ist der Unterschied nur schwer merkbar.
    Bezüglich Deiner Frage wegen dem Mehrverbrauch; Alles was einen Windgegenstand verursacht, verbraucht automatisch mehr Sprit. Dies ist allerdings eher minimal, besonders bei normalem Stadtverkehr und einem dezenten und eher klein ausgefallenen Spoiler.
    Vom Design her, halte ich persönlich nichts von Spoilern, sorry. Schon gar nicht an einem so schönen Cabrio. Ich mag halt keine Anbauteile am Wagen. ;)

  • Hallo Jake,
    der Liefertermin für mein Cabrio hat sich von ursprünglich 23.07. , also
    mogen , um mindestens eine Woche verzögert X(
    Eine Heckspoilerlippe interessiert mich aus optischen Gründen auch. ;)
    Das von Dir angehängte Bild aus dem Katallog kenne ich auch. Auf der BMW-Internetseite, im Bereich Zubehör, ist eine andere Variante zu
    sehen. Ob es zwei verschiedene Ausführungen gibt (eine goße und
    eine kleine) ?
    Wie hoch sind die Kosten einschließlich Montage und Lakierung?
    Es gibt wohl auch eine Carbonausführung.Dann entfällt die Lackierung.


    mfG


    Bavaria Klaus

  • Grüß Gott Joker,
    ich habe mich in einem Beitrag hier im Forum vorgestellt. Dort sind einige weitere Detais zu meiner Konfiguration zu entnehmen.
    Es ist Sapierschwarz mit Dakota schwarz und Alufeinschliff.Aufgrund
    einer falschen Beratung eines :) habe ich das Lichtpaket nicht mitbe-
    stellt.Das einzige was mich daran interesseirt hat, sind die beleuchte-
    ten Interierurleisten während der Fahrt.Da ich die Auskuft bekam,dass
    sie nur bei dem öffnen und schließen in Betrieb sind,habe ich das Licht-
    paket nicht mitbestellt.Ob eine kostengünstige Nachrüstung möglich
    ist weiß ich nicht.


    mfG


    Bavaria Klaus

  • Ok. Die Frage mit der Farbe war eigentlich nur, weil Du im oberen Beitrag schriebst, dass die Lacckierung beim Carbonspoiler entfällt.
    Bei einem Saphierschwarzen Wagen ist das in Ordnung.
    Aber wenn der Wagen heller ist, würde ich den Spoiler lacckieren lassen, egal ob Carbon oder nicht. Sieht sonst es irgendwie zu "angeklebt" aus. Würde mich am Gesamtbild stören.

  • Zitat

    Original von johjake
    Hier noch das offizielle Bild der Cabrio mit Heckspoiler? Was meint ihr?


    Ich finde, daß weder aufs Cabrio noch aufs Coupé ein Heckspoiler paßt, aber das ist Geschmackssache. Daß sich eine Montage auf den Geräuschpegel und den Verbrauch markant auswirkt glaub ich aber nicht.

  • Hallo Joker,
    Du hast natürlich recht.Carbon paßt mit schwarz ggf. noch grau o.ä.
    Bei einer helleren Farbe muß der Spoiler lackiert sein.
    Ich meine der Fragesteller Johjake fährt, wie ich hoffentlich auch bald,
    einen "schwarzen" und meine Antwort war unmittelbar auf die Fragen
    bzw. Anregungen von johjake bezogen.
    Aber wo Du recht hast, hast Du recht.Carbon und schwarz paßt.


    Gruß Bavaria Klaus

  • Genau Klaus :super:


    Auf schwarze Autos passt Carbon super gut. Und das schöne an Carbon (mal abgesehen vom Gewicht) ist natürlich es auch zu sehen.


    Carbon Flaps am Frontspoiler, Spiegelgehäuse aus Carbon, oder eben der Heckspoiler, passen von der Optik super zu Saphirschwarz.
    Noch dazu ist der Heckspoiler aus Carbon, um Welten schöner geformt als der normale.


    Aber so gut Carbon auch aussieht, hat es an hellen Wagen leider keinen Erfolg. Deswegen meint Tipp auf helleren Autos; wenn in Carbon, dann in Wagenfarbe lackkiert. ;)

  • laut BMW soll die lippe bei eine Geschwindigkeit ab 120 km/h ca. 80 kg. gewicht hinten bringt und damit für mehr durchzug sorgt!