H&R is bedeutend weicher als Gewinde. Die Federn sind deutlich härter.
Von KW gibt es meines Wissens nur V3 für den 330xd.
H&R is bedeutend weicher als Gewinde. Die Federn sind deutlich härter.
Von KW gibt es meines Wissens nur V3 für den 330xd.
H&R is bedeutend weicher als Gewinde. Die Federn sind deutlich härter.
Von KW gibt es meines Wissens nur V3 für den 330xd.
wie ist das mit der korossion bei den stoßdämpfern? H&R hat ja keine Edelstahl stoßdämpfer.
wie ist das mit der korossion bei den stoßdämpfern? H&R hat ja keine Edelstahl stoßdämpfer.
Richtig, gibt ja nur V3...
Wird von H&R bestimmt eins mit Edelstahl geben oder??
Ohne würd ich auf keinen Fall nehmen...
Also ich kann das H&R Monotube sehr empfehlen. Es ist sportlich straff, aber hat für mich dennoch einen gewissen Restkomfort - habs bei UNIQUE in Wetzlar einbauen lassen. Ist ein Ingenieur, der sich auf Tuning spezialisiert hat. Er meinte sogar, dass er mir die Dämpfer bei Interesse noch ein Tick weicher einstellen kann. Und bzgl. Korrosion kann ich noch nichts negatives sagen, das Monotube ist zwar nicht aus Edelstahl, aber mit einer extra dicken Zickschicht beschichtet.
SO jetzt is alles sogut wie geklärt
Meines wissens nach hat H&R keine edelstahl gewindefahrwerke für den e90x.
Hab bei KW direckt angerufen und mit dennen geredet wie was wo usw....
Variante 3 soll auf der weichesten stellung ein tick härter sein wie Variante 1. Das heist für mich letztlich das ich mir das geld spare und die V1 kaufen werde, die stoßdämpfer sind aus ROSTFREIEM edelstaht
Ein anderer Händler meinte das H&R auch härter sein soll wie die Variante 1 von KW.
Also alles spricht nun eindeutig für ein KW variante1 gewindefahrwerk. Werde mir wohl noch dieses jahr eins kaufen und nächsten frühling einbauen Das fahrwerk kostet 990euro bei ebay mit kostemlosen versand
werde dann auch berichten ob es wirklich weicher ist, was eigendlich schon fest steht, da auch der freundliche mir dies zu 100% zugesichert hat
Richtig, gibt ja nur V3...
Wird von H&R bestimmt eins mit Edelstahl geben oder??
Ohne würd ich auf keinen Fall nehmen...
so viel ich weis haben die keins für meinen e90x schade eigendlich, hab auch ein top preis für die bekommen nur 989euro
KW hat auch V1 für die X modelle, ich weis auch net wieso das in den meisten Katalogen net steht, aber bei dennen auf der seite sieht man das auch , das es zugelassen ist
Alles anzeigenMoje alle zusammen
mein fahrwerk vom e90 330xd macht mir irgendwie Sorgen. Ich hab die Originalen Stoßdämpfer (m-paket) und H&R 35/35 mm Federn verbaut. Das große Problem is nun, dass der bmw hinten so tief is, dass ich net mal ein Finger zwischen Kotflügel und Reifen bekomme
... Auch hab ich zwischen hinten links und hinten rechts 7mm Höhenunterschied... Kann mir bitte einer sagen ob das normal is???
Wie kann man feststellen ob die Stoßdämpfer noch ganz sind? Das auto läst sich eigendlich ganz gut fahren, auch in den kurven, jedoch ist das fahrwerk ziehmlich hart geworden, kommt mir langsam vor wie ein Gewindefahrwerk von der härte
Hab mich hier schon mal schlau gemacht und auch foto von einem e90 mit H&R 45/30 federn angesehen, das auto ist hinten deutlich höher wie meiner.
Möchte am liebsten federn und stoßdämpfer wechseln, wobei es ja blöd wäre die stoßdämpfer weg zu werfen wenn die noch ganz sind.
Welche federn sind gut, welche würdet ihr mir Vorschlagen 35/20 oder 45/30 ??? bei uns liegt öfters etwas schnee und deshalb sollte es auch nicht zu tief sein
mfg andi330
hi,
derartige probleme kenne ich bei eibach-federn nicht!
dies stärkt meine negative meinung zu h+r produkten wieder um so mehr
hi,
derartige probleme kenne ich bei eibach-federn nicht!
dies stärkt meine negative meinung zu h+r produkten wieder um so mehr
hmm ich hatte bisher nur gute erfahrungen gehabt mit H&R und war selber überrascht gewesen, dass es bei dem BMW so hart ist.
Habe mal eine Frage an dich! Du hast ja deinen E90x ja ganz schön in die Knie gezwungen!!! Machst du dir keine Sorgen um die Antriebswellen des X?
Was meint ihr... warum man den E90x nicht mit einem M-Fahrwerk ab Werk bestellen kann....
Habe jetzt ja selber ihn etwas tiefergelegt, da es sonst echt besch... aussah! Habe mir die Federn von Eibach geholt (30/20) finde es sieht sehr stimmig aus
Aber schon da... wo ich die bei BMW Werkstatt einbauen lassen wollte... kammen die an... ÄHHH VIEL ZU TIEF... BLA BLA
Da haben die mir über die Antriebswellen erzählt... keine Ahnung was da kaputt gehen kann... aber die meinten es so!
Will mir auch dann vieleicht nächstes Jahr ein Gewinde von KW holen... aber habe etwas Angst um die "besagten" Antriebswellen
Habt ihr schonmal was davon gehört?
also meiner kommt nächstes jahr auch runter