ZitatOriginal von Roadi
Ja sind unterschiedlich! Is ganz normal bei Mischbereifung. Ich glaub bis 2% ist alles im grünen Bereich
Nicht zwangsläufig.
Zitatb: Höhen- Breiten- Verhältnis/Serie ....../50, /60, /70, /80 ....../50, /60, /70, /80 Hier geht es um das Verhältnis von Höhe zu Breite des Reifenquerschnittes in Prozent, Beispiel in Bild 2: /70. Der Fachmann spricht hier auch von "Serie 70" oder "70er .... Reifen". Ein /50 bedeutet dann, dass die Reifenhöhe halb so groß ist wie die Reifenbreite. Mit "fallenden" Verhältniszahlen wird die Reifenflanke immer niedriger - übliches Erscheinungsbild sportlicher Pkw (225/45...). Sonderfall: Bei Reifen der 80er- und /82er- Serie war früher die ".../80" in der Bezeichnung nicht üblich - dementsprechend kann in älteren Fahrzeugpapieren noch "175 R 15" stehen. Dies entspricht nunmehr beim Reifenkauf "175/80 R 15".
Quelle: Erdmanns-Reisedienst
Göran