hallo,
weiß vielleicht jemand wie das beim 125i coupe - Motor aussieht
Ist das auch ein gedrosselter 30i?
Gruß
odi
hallo,
weiß vielleicht jemand wie das beim 125i coupe - Motor aussieht
Ist das auch ein gedrosselter 30i?
Gruß
odi
beim 1er ist es genau das gleiche
beim 1er ist es genau das gleiche
Aaah schön - da werd ich aber gleich mal nachfragen
Weil ein bischen schwach auf der Brust isser ja schon
Gruß
odi
Hab was gefunden
Gruß
odi
http://www.youtube.com/watch?v=TyPVOAGhVKo
dieser 125i-Fahrer hat seinen offenbar schon "entdrosseln" lassen... der hält ja ohne Probleme mit dem 130er mit, trotz dem schwereren Cabrio. Scheint also zu funktionieren
@116i_Fan
Schön, dass es geklappt hat... die Charakteristik des Motors sollte ja jetzt wesentlich giftiger und obenraus drehwilliger sein Was die reine Leistung angeht bin ich mit meinem 330i auch immernoch sehr zufrieden, untenraus geht er ordentlich, ab 3500 geht die Party dann aber erst wirklich los
Außerdem nimmt er jederzeit ohne zu ruckeln Gas an, auch unter 1000 Touren. Ist eine gute Kombination aus relativ früh anliegendem max. Drehmoment (für einen Sauger!) und ungehemmter Drehfreude obenraus.
http://www.youtube.com/watch?v=TyPVOAGhVKo
dieser 125i-Fahrer hat seinen offenbar schon "entdrosseln" lassen... der hält ja ohne Probleme mit dem 130er mit, trotz dem schwereren Cabrio. Scheint also zu funktionieren
wers nicht glaubt, kann ihn selbst fragen.
http://www.1erforum.de/members/maiky-9669.html
Moinsen...
Darf man fragen was ihr (die die das Tuning durchgeführt haben) darüf bezahlt habt???
Da ich mir jetzt wahrscheinlich auch einen 325i kaufen werde u. auch irgendwann sicher in den Predulie mit "könnte bissl mehr gehen" kommen werde, werde ich das Ganze immer ein wenig im Auge halten. Bin gespannt ob und wann die ersten Motoren mit Tuning ihren Geist aufgeben
Mal abwarten und wenn man nix negatives hört/ließt, dann würde ich es auch machen lassen
mfg
Hallo liebe BMW-Verrückte,
da dies mein ersten Beitrag hier im Forun ist, stelle ich mich kurz vor.
Mein Name ist meister-g, natürlich, und ich komme schon bald in den Genuss meinen zweiten BMW fahren zu dürfen. Der erste war ein gebrauchter 316ti compact, den Kommenden empfange ich frisch aus dem Werk. Es wird ein E92 325i in spacegrau metallic. Über die Ausstattung spreche ich dann im Vorstellungsthread.
Um die Wartezeit bis zur Übergabe (wahrscheinlich erst Januar) zu überbrücken, bastele ich in Gedanken schon an Optimierungsprojekten und bin auf diesen thread gestoßen. Es gibt ja hier viele verschiedene, sehr kritische Meinungen zu den genannten Tunern und deren Maßnahmen. Ich bin jetzt sehr verwirrt, möchte aber gern zu einem Schluss kommen und wüßte daher gern, wie das Fazit dieses threads lautet. Kann man guten Gewissens eine Leistungssteigerung von runden 60PS durchführen lassen? Im Grunde ist mir die Mehrleistung gar nicht so wichtig - eine Drehmomentsteigerung interessiert mich weitaus mehr. Welchen Tuner bzw. welche technische Methode ist nun schlussendlich zu empfehlen?
Viele Grüße
Wie wäre es mit einem 330i?! Garantie ist eben doch was feines
Kann man guten Gewissens eine Leistungssteigerung von runden 60PS durchführen lassen? Im Grunde ist mir die Mehrleistung gar nicht so wichtig - eine Drehmomentsteigerung interessiert mich weitaus mehr.
Zum ersten gibt es keine Drehmomentsteigerung ohne Leistungssteigerung P=2Pi M*n...Außerdem ist es ja eine Entdrosselung...Der 325er N53 ist ein mechanisch gedrosselter 330i....Die Einlass und Auslasshübe der Valvetronik sind begrenzt und das Kennfeld geändert....Also warum soll der 3 Liter nicht die Leistung seines großen Pendants aushalten