Sitzheizung nachrüsten ?

  • Danke für die Antwort.
    Wie lange hast du für den Einbau benötigt?
    Was meinste, kann man ein Schaltzentrum mit PDC vorn in einen Wagen einbauen der kein PDC vorn hat?

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


  • Ich hab damals etwa einen Tag gebraucht.


    Einbauen kann man die Schalterleiste mit Sicherheit, dann hat man halt einen Schalter ohne Funktion.

  • Wie lange hast du gebraucht? (Ohne Sitzebeziehen - aber inkl ein und ausbau)

    Ich hab damals gleich noch eine Freisprecheinrichtung und iPodsteuerung eingebaut aber ich kann mal schätzen so ca. 6-7 Stunden. Den Sicherungskasten ausbauen ist schon ein gefummel. Du musst auch darauf achten, dass die Stecker die du aus dem Sicherungskasten ausklickst wieder richtig einklickst, sonst springt der Wagen nicht an :whistling: !
    Aber wenn du dir Zeit lässt und ein wenig geschickt mitbringst ist das kein Problem!

  • Bei den Steckern vom Sicherungskasten hatte ich zuerst auch Probleme. Da muss man an der Seite der Stecker meistens noch einen Sicherungssplint herausziehen. Hat ich auch erst nach dreimaligem rumdrehen und :cursing: gemerkt.


    Hier habe ich auch Probleme bekommen. Vor allem, weil die Abbildung in der EBA irreführend ist und die Junction-Box nur sehr ungenau abbildet. Ausserdem ist es eine total anstrengende Fummelarbeit den Sicherungskasten los zu schrauben. Es scheint auch, dass BMW unterschiedlich Ausführungen der Junction-Box verbaut haben. Meine passt nicht zu meinem Baujahr (zumindest scheint es so). Aber ein Blick in den Sicherungsbelegungsplan genügte und das Problem war auch gelöst. Hat mich die meiste Zeit des Einbaus gekostet. Besonders die Abdeckung der Schraube für die Hauptstromzufuhr (ist grau) geht nur schwer ab. Kann nur jedem empfehlen diese mit einer spitzen Zange rauszufriemeln (geht meist kaputt: 6114 6906612 50 cent oder so). :)

  • Ja, ja die Abb. ist sehr irreführend. Zuerst hab ich auch gedacht ich hätte den "falschen" Sichreungskasten drin aber nach dem vergleich mit der Belegung hat alles geklappt.
    Ist halt eine Fummelei, hat sich aber allemal gelohnt :thumbsup: !

  • Dann drückt mir mal am Freitag die Daumen - dann werde ich mir den Komfort auch ins Auto Basteln!! Meine Freundin wird sich freuen!
    Donnerstag hole ich die Sitze und den Kabelbaum ab. Ist alles recht spontan gekommen. Habe sogar kurzfristig 2 Tage Frei bekommen :):thumbsup: (aber nicht deswegen )
    Benötige nur noch den Torx für die Sitze... Baumarkt?!?!


    Brauche ich noch viele sonder Werkzeuge die ich nicht im Blick habe. Normale Torx etc habe ich. Nur so einen großen eben nicht

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


  • Hast du alle Anleitungen für den Ein-und Ausbau der ganzen Verkleidungsteile? Wenn nicht sag bescheid, da kann ich sie dir per Mail schicken.
    Hast du zwei Scheckkarten oder ähnliches, damit du beim heraushebeln der Verkleidunsteile keine Kratzer reinmachst.
    Du solltest zwei lange Verlängerungen haben, um an die Schrauben vom Sicherungskasten heranzukommen.

  • Hast du alle Anleitungen für den Ein-und Ausbau der ganzen Verkleidungsteile? Wenn nicht sag bescheid, da kann ich sie dir per Mail schicken.
    Hast du zwei Scheckkarten oder ähnliches, damit du beim heraushebeln der Verkleidunsteile keine Kratzer reinmachst.
    Du solltest zwei lange Verlängerungen haben, um an die Schrauben vom Sicherungskasten heranzukommen.


    Ich habe das DIY Buch
    [Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/images/I/512PKQAFTXL._SS500_.jpg]
    Brauch man die verlängerungen für BITS oder eine für eine NUSS?


    Welche Infos hast du? du kannst mir aber gerne eine Email schicken foofan (A) gmx.de

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


  • Brauch man die verlängerungen für BITS oder eine für eine NUSS?


    Verlängerung für ein Torx-Bit. Ich meine T-20, könnte auch T-25 gewesen sein. Am besten auch magnetisch (sonst wird man nur bekloppt) oder du nimmst später bissken Knete vom Nachwuchs ;) . Noch besser sind diese langen T-Schlüssel (Torx) dann geht es relativ problemlos. Um an die obere linke Torx-Schraube vom Sicherungskasten besser zu kommen kannst du auch das Teil vom Gebläse, was davor hängt, lösen. Ohne geht es deutlich einfacher.

  • Moin zusammen,


    nach guten 4 Std habe ich den Kabelbaum verlegt,die Sitze mit Sitzheizung eingebaut und das Schaltzentrum am Klimateil ergänzt. Verblendet habe ich auch schon einmal alles.
    Das einzige was noch offen liegt ist der Sicherungskasten wo ich die Kabel verbinde. Ich habe die 4 Schrauben gelöst (die linken 2 sind sehr schwer zugänglich!) aber anscheinend hängen dort so viele Kabel dran das ich den Kasten nicht umlegen kann. Kennst sich da einer aus?
    Ich schaue mal ob ich mit Psychodad eine Anleitung verfasse - er hat mir am Telefon schon einen guten Wink in die Richtige Richtung gegeben was Kabelverlegung angeht ;)

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91