Ich versteh denn Sinn von 245vorn und 285hinten auf nem 320d überhaupt nicht... Außer dann 2l mehr Verbrauch und gefühlt noch 100Ps.. 235/255 ist denk ich ne bessere Lösung. Aber muss jeder selbst wissen. 285hinten gehen ohne Kotflügelbearbeitung nicht.

Ich hätte mal eine Frage.., und zwar könnte mir irgendwer sagen was die größte Felgen bzw. Reifen kombination sein kann die ich mir an meinem 320d montieren kann??
-
-
Wenn dann müsste ich auf 235/30 R20 und 265/25 R20 gehen, da es keine 255/25 R20 gibt. Ist dies jetzt ohne Bearbeitung der Kotis möglich? Mir ist jetzt erst aufgefallen, dass es auch 265 mit 25er Querschnitt gibt.
Hab mich lediglich mal an die Felgenhersteller-Gutachten orientiert, daher die 285er.
-
[quote='badavalanche1',index.php?page=Thread&postID=114542#post114542
Optik geht immer vor Performance
[/quote] -
Hey, nur mal eine kleine Frage bzw Anmerkung.
Du schreibst das dein Fahrzeug neu ist, heißt das es ist ein FL Modell oder einfach eben nur neu aber noch VFL.Denkt daran, das das FL Modell eine um 9-15 mm Breitere Hinterachse hat und deswegen die vergleiche von VFL zu FL Kombinationen nicht zu 100% passen müssen.
Hatte bei mir auch das problem das meine Distanzscheiben vom VFL nicht auf meinen neuen FL gehen
-
Ich versteh denn Sinn von 245vorn und 285hinten auf nem 320d überhaupt nicht... Außer dann 2l mehr Verbrauch und gefühlt noch 100Ps.. 235/255 ist denk ich ne bessere Lösung. Aber muss jeder selbst wissen. 285hinten gehen ohne Kotflügelbearbeitung nicht.
Das denk ich mir auch immer. Bevor ich meinen jetzigen gekauft hatte, bin ich einen 320d mit 255 in 18zoll gefahren. Das hat sich angefühlt wie als ob man mit angezogener Handbremse fährt oder man einen 316d hätte^^
Aber das muss jeder selbst entscheiden, bei mir geht eben Performance vor Optik
-
Ich mein in erster Linie muss es gut aussehen, da ist mir Performance und Verbrauch auch egal, keine Frage. ABER alles hat Grenzen. Vorallem weil 285er optisch null vorteile haben, das gehört vielleicht auf nen M3/M5 aber bei nem normalen sieht das schon fast zukrass aus. Zumal hier imho dann doch zuviele Nachteile auftreten.
-
Habe mich jetzt aktuell auf die 235er und 265er eingeschossen. Das es letzteres gibt, hab ich ja erst nach deinem Beitrag festgestellt. Hab ja auch schon geschrieben, dass ich den Unterschied von 205er auf 225 / 255 gemerkt habe. Alleine schon wegen der Optik braucht man 255er hinten. 265 kommt da sicher ganz gut rüber und langt auch.
Jetzt muss mir Hankook nur noch eine Freigabe für eine 10 x 20-Felge schicken.
Ansonsten wird es 9,5 x 20 mit Tiefbett. X-P Wirkt dann wieder wie 19" durch das Tiefbett.
-
Das denk ich mir auch immer. Bevor ich meinen jetzigen gekauft hatte, bin ich einen 320d mit 255 in 18zoll gefahren. Das hat sich angefühlt wie als ob man mit angezogener Handbremse fährt oder man einen 316d hätte^^
Aber das muss jeder selbst entscheiden, bei mir geht eben Performance vor Optik
Ich hab keinen Unterschied zwischen den Rädern auf denen meiner ausgeliefert wurde und meinen neuen Sommerrädern bemerkt.
-
Ich fahr von den 980km die ich mit einem Tank komme an die 200km mehr wie 200km/h
*Auch in Deutschland wohnen will*
-
*Auch in Deutschland wohnen will*
............ja deutschland hat fast perfektes stvo.