kannst und darfst du nicht vergleichen, er fährt einen xdrive.

ST Gewindefahrwerk
-
-
Gur aufgepasst approximate
-
da meine Winterruhe nun bald vorbei ist werde ich auch mit meinem ST gewinde vorfahren:)..
in AT braucht man allerdings diese Sperren am Gewinde... wie heißen denn diese dinger genau? damit ich weiß nach was ich suchen muss?grüße und danke
ps wäre was für den kurze frage antwort thread aber hier sind ja alles gerade so schön am fachsimpeln:)
Hallo,
Ich weiß nicht ob es schon zu spät ist aber in Österreich braucht man die Abrissschrauben/Ringe zur typisierung eines Gewindefahrwerks nicht mehr
(also bei uns in Niederödterreich)
Neu ist auch dass man 8cm Bodenfreiheit bei voller Achslast eintragen kann (dabei werden Sandsäcke auf die Vorder/Hinterachse gelegt um das Gewicht zu erreichen)
Mfg
-
Sehr richtig Hexacone. In Burgendland und Steiermark braucht man die Schraube auch nicht mehr. Also denke ich mal wirds in ganz Österreich so sein. Und statt 11cm werden nun bis 9,5cm Bodenfreiheit (unbeladen) eingetragen.
-
Hallo,
Ich weiß nicht ob es schon zu spät ist aber in Österreich braucht man die Abrissschrauben/Ringe zur typisierung eines Gewindefahrwerks nicht mehr
(also bei uns in Niederödterreich)
Neu ist auch dass man 8cm Bodenfreiheit bei voller Achslast eintragen kann (dabei werden Sandsäcke auf die Vorder/Hinterachse gelegt um das Gewicht zu erreichen)
Mfg
holy shit....wann habt ihr das eintragen lassen?
ich war im juni oder juli meine federn eintragen und da waren noch 11cm pflicht:D
lgm
kann man eigentlich das bundesland wechseln zum eintragen?
-
Sooo ich hab es dann mal gekauft
Werde dann mal nen Erfahrungsbericht Posten wenn es so weit ist -
holy shit....wann habt ihr das eintragen lassen?
ich war im juni oder juli meine federn eintragen und da waren noch 11cm pflicht:D
lgm
kann man eigentlich das bundesland wechseln zum eintragen?
Habe in der Steiermark bei einem Zivilgutachter, mein Auto auf 9,5 cm und 20Zoll Felgen eingetragen. War im Monat 07/2014. Man kann nur im Land eintragen lassen in dem das Auto angemeldet ist. Wenn das Auto abgemeldet ist kannst du in jedem Bundesland typisieren. Habe dieses Jahr vor, wieder etwas eintragen zu lassen und habe mich ein wenig erkundigt. Ist im Burgenland auch schon möglich.
-
also muss man gar net zur Landesregierung sondern kann auch zum zivilgutachter?
oder warst du beim zivi hast dir ein gutachten schreiben lassen und bei der landreg hast es dann eintragen lassen?
was hast du gezahlt?
-
holy shit....wann habt ihr das eintragen lassen?
ich war im juni oder juli meine federn eintragen und da waren noch 11cm pflicht:D
lgm
kann man eigentlich das bundesland wechseln zum eintragen?
das war im Sommer 2014; 2 Freunde von mir - einmal eine C-Klasse und einen E90. Die Sicherungsringe waren nicht notwendig und das mit den 8cm wäre gegangen nur muss das Auto ohne Zuladung über 11cm sein, da die meisten Fahrwerke 3-4cm bei höchster Achslast nachgeben (zumindest bei der Limo)
--> "Die zulässige Bodenfreiheit ändert sich auf nunmehr 80 mm / 8cm am tiefsten festen Punkt, wenn das Fahrzeug bis zu den zulässigen Achslasten belastet ist.
Hier ein Video vom GTI Treffen wo die 8cm schon 2013 ein Thema war - https://www.youtube.com/watch?…=FLS0vKBYKM3VzMh18EJtgfow"nur wenn das Auto abgemeldet ist glaub ich..
Mfg
-
dann sind die 11cm ja noch stand der dinge...