ADAC ja oder nein

  • Bin +Mitglied, habe 3 mal den ADAC selber gerufen und war bei 6 Einsätzen dabei.


    1x beim e92 Fehler löschen lassen (Dachte mir wenn ich schon Beiträge bezahl, will ich ihn wenigstens auch einmal mit dem e9x in Anspruch nehmen :D )


    1x beim alten Golf (da war abschleppen nötig)


    1x beim Auto meiner Mutter, was nicht mehr angesprungen ist. Nach Benzinpumpen und Anlassertausch bei Mercedes war der Fehler immer noch da. Leider nur sporadisch. Irgendwann ist er mal wieder nicht angesprungen und da hab ich halt mal den ADAC gerufen. Nach 2 Minuten hat er das defekte 5€ Relais gefunden und die Sache war gegessen. Hätte ich den ADAC gleich beim ersten mal gerufen, hätte man sich 1200€ sparen können. Naja solche Fehler macht man nur einmal :rolleyes2:


    Ich nehme den ADAC eigentlich recht wenig in Anspruch aber das ist eine der wenigen Organisationen, wo ich jedes mal das Gefühl hatte, kompetent und freundlich und ohne finanziellen Hintergedanken geholfen bekommen zu haben. Die Gelben Engel eben :thumbsup: Mit dem Schutzbrief der Versicherung wärs bei mir günstiger aber die jährliche Überweisung an den ADAC mach ich mit nem Lächeln. Einfach TOP die Jungs

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

    Einmal editiert, zuletzt von why ()

  • Hallo und sorry, muss den Thread nochmal auskramen.


    Wie ist das eigentlich beim ADAC bei einer Reifenpanne? Hatte ja vorher Runflat drauf, jetzt aber normale Reifen. Hilft einem der ADAC wenn man ne Reifenpanne hat?

    Natürlich, genau dafür sind die Jungs doch da ;)

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Jau, auch ADAC+ Mitglied!


    Letzte Woche erst wieder gebraucht... Zweitwagen voll gepackt, Kind + beide Hunde dabei etc.!


    Marderschaden! Zwei erfolglose Versuche und letzlich dann per Abschlepper rund 100km nach Hause! Freitag kam die "Rechnung" bzw. der Hinweis, dass die Kosten der Abschleppung über knapp 200 EUR beglichen worden sind.


    Da hat sich für dieses Jahr die Mitgliedschaft bereits bezahlt gemacht. ^^ War auch nicht das Erste Mal das ich den ADAC gebraucht habe. Sind auch mit Wohnwagen unterwegs, wie gesagt dann auch mit Hunden und Co.! Sicher ist sicher...

  • ich bin auch beim ADAC und finde es nicht schlecht.


    Was ich gut finde, ist das man jedes Jahr ein Geschenk bekommt, das tanken und so wurde ja schon erwähnt. Die 38 Euro Beitrag tun wirklich nicht weh.


    Desweiteren ist das Fahrzeug von meiner Frau kostenlos mit dabei.

    was für ein Geschenk? habe noch nie was bekommen :)

  • jedes jahr ein geschenk? also ich bin seit 2005 mitglied und nur das fahrsicherheitstraining geschenkt bekommen^^


    seitdem meine frau jetzt auch fährt ist auch sie wieder im adac. und soo teuer ist es ja nun auch nicht.

  • Mitglied seit 27 Jahren +-Mitglied seit 6 Jahren und nie bereut. Die erste Panne hatte ich 3 Tage nach Eintritt. Meine Bilanz sieht so aus, dass ich mindestens die Hälfte der Beiträge bereits durch die Abschleppleistungen wieder raus habe, die ich bis jetzt 6 oder 7-mal in Anspruch nehmen mußte. Das Letzte mal im November letztes Jahr.

  • was für ein Geschenk? habe noch nie was bekommen :)


    Früher gabe es eine "Jahresgabe" oder so ähnlich. War ein Kartenset oder ein Alpenführer etc....

  • Bin natürlich auch im ADAC Mitglied....mit Unterbrechungen seit 1996
    Habe die Jungs bisher 6 mal gebraucht und für meine Schwester 1x


    1x Abschleppen nach einem Unfall
    1x Fehlersuche weil mein FIAT nicht ansprang (war eine Zündkerze kaputt)
    3x Starthilfe wegen der Batterie (1x VW Golf VR6 plötzlicher Batterie Tod im Sommer, 2x Honda Civic Type-R Licht angelassen :D )
    1x im Urlaub nach einem unverschuldeten Urlaub, da haben sie mir einen Mietwagen gestellt und sich das Geld von der Versicherung geholt. Ohne ADAC hätte ich auslegen müssen und es mir von der Versicherung holen müssen....in Mazedonien etwas nervig.


    1x für den Lupo meiner Schwester, er lief nicht und der ADAC Mann hat nach rumforschen den Fehler gefunden. Wewrkstatt wäre erheblich teurer gewesen.



    Alleine die Fehlersuche, mal eben auf die schnelle, holen das Geld wieder rein...ich möchte die Jungs nicht missen.

  • Ich weiß nicht, ob es schon erwähnt wurde:


    An den meisten Raststätten gibt es seit einigen Monaten auf Speisen und Getränke 10 Prozent Rabatt für ADAC-Mitglieder.