Logbuch des MaxJ30

  • X390 Zeit 7 Jahre 4 Monate und 02 Tage - Eintrag NZ93


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 04.05. 2013 - Kilometerstand 92988 km.

    Was gibt es im Log zu berichten?
    Nun, dass diese Woche Wechselüberlegungen gewälzt und kultiviert wurden. Ein 330xi EZ 09 mit 20000km für knapp 23000 stand zur Fragestellung, welche jedoch abschliessend verworfen wurde. Zuviel Aufwand (Geld + vor allem Zeit) für ein zu wenig an mehr - bei prinzipieller Zufriedenheit mit der Prince of Oil lautet das Fazit.
    Zwar nerven einen Perfektionisten wie MaxJ30 der Kantenrost am hinteren Fahrwerk (Mike Sanders wo bist Du hin....husch, husch weg wars...) und der Ölverbrauch (bei 92800 mal wieder aufgefüllt...) - was aber nichts an der Freude am Fahren mit einem 325xi und der Erkenntnis, dass letztlich bei jedem Auto ein Haar in der Suppe zu finden ist, ändert.
    Also geht es erst einmal weiter mit dem X390, welcher bei sonnigem Wetter sauber auf dem Asphalt des Hangars auf seinen nächsten Einsatz lauert.

    Schönes MAi WE
    MaxJ30
    P.S.: Nachtrag im Log: Die Zukunft hat begonnen. Heute hat unser Rasenmähroboter den Betrieb aufgenommen. sehr angenehm: 2 Katzen und MaxJ30 schauen dem R40Li zu wie er mäht...

  • X390 Zeit 7 Jahre 4 Monate und 06 Tage - Eintrag NZ 94

    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 08.05. 2013 - Kilometerstand 093311 km.


    Edit by Admin: Gedicht entfernt!

    Interessant, welch weise Worte schon weit vor den Zeiten dieses Logs kreiert wurden - aber sie beschreiben das aktuelle Gefühl recht gut. So wurden ja einige (in diesem Jahr 2!) J30 in letzter Zeit aus Zeitgründen nicht besichtigt und auch das Projekt "Baby blue" (ein 330xi) fiel letztlich dem Zeitaufwand Gedanken zum Opfer.

    Bleibt also im Alltag die Freude mit der Prince of Oil. Bei einer Fahrt in die Landeshauptstadt zeigte sie sich auf 300 Kilometern von ihrer besten Seite. 9,1 Liter Verbrauch, spritzig und akustisch präsent beim Überholen und gewohnt laufruhig. Weiter so, X390! Vielleicht werden so dann doch noch die km Stände der J30 überboten...
    ...ansonsten gestaltet sich der 325xi zur Zeit auffällig unauffällig und wird sich am morgigen Vatertag einen Ruhetag genehmigen.

    Konsekutiv allen Vätern morgen gute Gedanken und (Fahr-) Freude

    MaxJ30

  • X390 Zeit 7 Jahre 4 Monate und 16 Tage - Eintrag NZ 95


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 18.05. 2013 - Kilometerstand 093666 km.

    Wann wird s mal wieder richtig Sommer? (R. Carrel)


    Trübes Licht, dunkle Wolken und ab und an Regen. Nach Ansicht der Wetterexperten ein ganz normaler Mai - trotzdem so wenig Sonne trübt etwas die Freude am Fahren. Ebenso natürlich der Ölzuschlag, der bei 93500 auf 75% gefallen ist. Es scheint also bei bis zu 0,25 Litern pro 1000km zu bleiben. (Irgendwo muss der seidenweiche Lauf und das lange Ölwechselintervall ja herkommen - Anmerkung des Verfassers).
    Und hier hat wohl jedes Auto seinen spezifischen Schwachpunkt. beim J30 die Krümmer, beim Elch der Rost und beim 325i das Öl. Welche Schwachpunkte haben eigentlich T31 und K13 (Noch keine bis jetzt gefunden - Anmerkung des Verfassers)
    Ansonsten 9,1 Liter im Durchschnitt - und dies trotz zahlloser Überholvorgänge auf der Landstrasse. Hier ist die Prince of Oil im Element; 7, noch was in der Beschleunigung von 0 auf 100, da geht doch tatsächlich was...ganz erstaunlich, wie ca. 1600kg von nur 2,5 Liter Hubraum beschleunigt werden können...

    Gib Gas - ich will Spass
    in diesem Sinne allen Lesern FROHE PFINGSTEN

    MaxJ30

  • Was machen die Felgen,
    Welche willst den anmalen lassen? ;)



    Bis denn(y) :)
    Send from my Apfelphone


    Offtopic on:
    Hallo Farb- und Herkunftskollege,


    erst mal Dir und Akali herzlichen Dank für die freundliche Rückmeldung zum log - sowas ermuntert zum weiterloggen :)
    @Felgen:
    ich denke nicht, dass es mit anmalen oder Plasti Dip (wie hier zu lesen) auf aktuellen Felgen Sinn macht. Tendiere da eher zu neuen Felgen - Favoritenfarbe derzeitig mattschwarz oder schwarz poliert (wobei sonora/weiß oder gold/weiß noch nicht ganz aus dem Hinterkopf vertrieben ist). Aber ich will mich da erst gut umschauen und planen - nicht dass die arme Prince of oil sonst in pimp my car landet :D
    zudem stellt sich zwanglos die Frage eines farblichen Gesamtkonzeptes...
    Schöne Restpfingsten
    MaxJ30


    Offtopic off

  • Tendiere da eher zu neuen Felgen - Favoritenfarbe derzeitig mattschwarz oder schwarz poliert (wobei sonora/weiß oder gold/weiß noch nicht ganz aus dem Hinterkopf vertrieben ist). Aber ich will mich da erst gut umschauen und planen - nicht dass die arme Prince of oil sonst in pimp my car landet :D
    zudem stellt sich zwanglos die Frage eines farblichen Gesamtkonzeptes...

    Felgen zu Sonora gucksch Du hier (3.Bild v.o.), dann noch Performance Nieren + schwarze Endrohrblenden und die POO ist wieder schick, stimmig und dezent unterwegs. :dec:


    BTW: Weiter so (schreiben)! :D

  • Felgen zu Sonora gucksch Du hier (3.Bild v.o.), dann noch Performance Nieren + schwarze Endrohrblenden und die POO ist wieder schick, stimmig und dezent unterwegs. :dec:


    BTW: Weiter so (schreiben)! :D


    Interessante Anregung. Farblich als gun metallic idendifiziert...
    MaxJ30

  • X390 Zeit 7 Jahre 4 Monate und 24 Tage - Eintrag NZ 96


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 26.05. 2013 - Kilometerstand 093840 km.


    41,69 Euro für eine Glühbirne (Abblendlicht) und Wechsel (18 Euro Wechsel, 17 Euro Birne und knapp 7 Euro Steuer). Nur beim Elch ist ein Wechsel noch teurer und Xenon sowieso (wobei da noch nie gewechselt werden musste).
    Das Leben ist schön - aber teuer. Welcher Ing. kam denn auch nur auf die Idee, dass eine Glühbirne durch eine Klappe im Radkasten gewechselt werden muss, was nur durch bestimmten Radeinschlag möglich ist und nur mit Hebebühne dann vernünftig realisiert werden kann? Im Nachhinein müssten ihm Werkstätten Provisionschecks zukommen lassen für die zusätzliche Arbeit, die er ihnen verschafft....und Kunden ihn ohrfeigen für das unnötige zu berappende Mehrgeld...
    Positiv: Die neue Birne strahlt irgendwie heller.
    Technisch gibt es ansonsten zu berichten, dass die Ölanzeige wieder 100% realisiert (ohne Nachfüllen) und dass die untere Dichtung der Heckscheibe seit geraumer Zeit ständig nach unten rutscht. Ansonsten trotz schlechtem Wetter etwas Fahrfreude bei 9,5 Liter Verbrauch und aktuell, dass die Prince of Oil nach Waschanlagenbesuch und Tanken (1,35 Euro pro Liter Super E5) im Hangar auf ihren nächsten Einsatz wartet.
    Felgen und deren Planung können wohl erst zu einem späteren Zeitpunkt realisiert werden, da die Arbeit derzeitig keinen Raum für entsprechende Zeit lässt:-< So schlaucht eine 6 Tagewoche seit januar bis ende Juni schon ziemlich - aber ab Juli ist die Planung besser und lässt mehr Freude am Fahren und dann auch evtl. das Felgenprojekt zu.
    Die Hoffnung stirbt zuletzt (aber beim Fahren sieht man von innen die Felgen nicht...von daher ist es auch nicht so schlimm...).
    Allen Lesern einen guten Wochenanfang
    MaxJ30