Logbuch des MaxJ30

  • X390 Zeit 7 Jahre 4 Monate und 31 Tage - Eintrag NZ 97


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 01.06. 2013 - Kilometerstand 093399 km.


    Technisch 9,5 Liter Super auf 100km; ölstand 80% (laut Anzeige).
    Emotional Freude am Fahren. Wozu wechseln? Die Prince of Oil ist schon auf ihre Art ein faszinierendes Fahrzeug (schnell, laufruhig, drehfreudig, fahraktiv, sicher auch unter schlechten Bedingungen, kurz: ein klasse 6 Ender).
    Was fehlt?
    8 Pötte, welche beim Herfahren die Glasscheiben der Küchenvitrine zum Vibrieren bringen, das Blubbern von 8 Pötten und die Fahrleistungen desselben.
    Stellt sich die Frage, ob der Mehraufwand für das J30 Ersatzfahrzeug im Verhältnis steht?
    zumindest sind allerdings beim E90 keine 8 Pötte in Verbindung mit Allrad zu haben.
    Definitiv sind diese zwanglosen Fragen aber Luxusprobleme. Unter vernünftigen Aspekten müsste erst der rostige Elch seine Ablösung erfahren.
    Aber heute wird es nicht entschieden - WE geniessen steht auf dem Programm (und erste Sonnenstrahlen nach wieder mäßigen Tagen laden dazu ein - Anmerkung des Verfassers).
    In diesem Sinne allen Log-Lesern:
    Life is a short trip - deshalb genießt das Wochenende
    Euer MaxJ30

  • X390 Zeit 7 Jahre 5 Monate und 05 Tage - Eintrag NZ 98


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 07.06. 2013 - Kilometerstand 094449 km.


    SONNE, SONNE, SONNE. Also X-390 Wetter. Klima und Schiebedach im Wechsel im Einsatz bei 27,5 Grad. Konnte man letzten Samstag noch einen Winterpulli anziehen - jetzt tendiert alles Richtung Sommer.
    Verbrauch 9,9 Liter (man gönnt sich ja sonst nichts - Anmerkung des Verfassers). Öl mittlerweile bei 50%. Ansonsten im Westen nichts Neues. Ergänzend lautet die Diagnose "ohne Befund" aus der Technikecke.
    Optisch ebenso (noch) keine Neuigkeiten - bleibt allso nur über den Fahrspass zu berichten - am Besten beschrieben mit "Erleben mit allen Sinnen".


    SEHEN - Landschaft + X390
    HÖREN - die Engine (Genuß) sowie die 7 Jahre alten run-flats (na ja...)
    RIECHEN - Frühling, Sommer und Benzin
    FÜHLEN - der Allradantrieb, die Materialien
    SCHMECKEN - ein prima Menü der X390 als Gesamtpaket


    In diesem Sinne - erholsames WE
    Euer
    MaxJ30

  • X390 Zeit 7 Jahre 5 Monate und 20 Tage - Eintrag NZ 99


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 22.06. 2013 - Kilometerstand 095300 km.


    Noch immer Öl 50% - konsekutiv mal 0,5 Liter heute nachgefüllt. Beim nächsten Fahren wird sich zeigen, ob 100% dann damit realisiert wird. Technisch gibt es sonst nichts weiteres zu berichten.
    Ansonsten zeigte sich die Prince of Oil als treuer Begleiter in allen Wetterlagen und die Klimaanlage ist eine Klasse für sich - obschon auch ab 21 Uhr das Schiebedach auf Eifelstrassen seinen Reiz hat.
    So gestalteten sich seit dem letzten Eintrag vor 900 kilometern diese als Freude am Fahren mit einem Verbrauch von 9,5 Litern Super und lässt in verbindung mit den vorhandenen
    Fahrzeugen derzeitig keine Wechselabsichten aufkommen.


    In diesem Sinne schönes Wochenende
    Euer
    MaxJ30

  • X390 Zeit 7 Jahre 5 Monate und 26 Tage - Eintrag 100


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 28.06. 2013 - Kilometerstand 095555 km.


    Prince of Oil Ende Juni 2013. Wo Licht ist befindet sich auch Schatten. 0,5 Liter Ölnachfüllen führte kurzfristig zu 100%. Nach zügiger Autobahnfahrt Auto abstellen. Beim eine Stunde später umparken und dafür anlassen entwich eine satte Ölqualmwolke und der Ölstand beträgt nur noch 80%. Soweit zum Schatten.
    Licht?
    Der X390 fährt am gleichen Abend in eine BAB Baustelle. Hinter ihm ein schwarzer Golf GTI 6 (manche bezeichnen den Fahrzeugtyp auch als Sozialbaukasten - Anmerkung des Verfassers), der fast in den Kofferaum reinfährt - aber in BAB Baustellen wird sich ziemlich strikt ans Limit (Tacho max. 5 bis 10 km/h darüber) gehalten.
    Am Ende der Baustelle dann auf die linke Spur gegangen und zügig beschleunigt (wenn auch nicht mit maximal Warpgeschwindigkeit).
    Tempo 100 - der VI klebt am Heck...
    Tempo 150 - fast hat es den Anschein, der GTI möchte noch etwas schieben...
    Tempo 200 - Black Beauty hält noch mit...
    Tempo 230 - die Distanz vergrößert sich langsam aber zusehends...
    Tempo 250 - wo ist er den hin? husch, husch weg war er :->


    Nach ein paar KM dann Tempoveringerung wegen BAB Ausfahrt und Überwechseln. Da kommt er und fährt unter Jubel des Fahrers an der Prince of Oil vorbei - und MaxJ30 freut sich darüber, dass zwei Leute ihren (kindlichen oder pubertären - Anmerkung des Verfassers) Spaß hatten und der X390 mal wieder knapp an der Höchstgeschwindigkeitsgrenze (Tacho) bewegt wurde, was schon länger nicht mehr der Fall war.


    Ansonsten im Westen nichts Neues. Nach gefühlten 175 Tagen Winterund 3 Tagen Hochsommer scheint hier der Herbst einzukehren - mit Temperaturen von 12 bis 15 Grad und jeder Menge Regen.
    Trotzdem lautet die Empfehlung, sich das WE nicht vermiesen zu lassen frei nach der Methode "es gibt kein schlechtes Wetter - nur falsche Autos".
    Euer
    MaxJ30

  • X390 Zeit 7 Jahre 6 Monate und 04 Tage - Eintrag 101


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 06.07. 2013 - Kilometerstand 095605 km.


    Der KM Stand nimmt es vorweg - es war nicht die Woche der Prince of Oil. Bei kühlem und überwiegend regnerischem Wetter dämmerte der X390 vorwiegend in seinem Hangar hin - wurde nur 1x zur Arbeit und heute zum Einkaufen bewegt. Dabei - wie bei diesem KM Stand zu erwarten - auffällig unauffällig. Somit war es die Woche von T31, K13 und natürlich dem Klingonenkreuzer. Was nachdenklich macht ist ein Artikel über Rost (AB klassic). Da wurde ein Auto vor Jahren gründlich und fachmännisch entrostet und leidet erneut wieder darunter. Einmal Rost - immer Rost? Auch der Vorgänger des X390 ein J30 litt ja unter diesem Phänomen, welches zukünftige J30 Projekte fraglich erscheinen lässt und aktuell die Rostüberholung des Elches mit einem Fragezeichen versieht.
    Letztlich - und dies war auch der Fazit des Artikels - gibt es nur einen Weg ein Auto zu erhalten: keine Fahrt im Winter und schon gar nicht, wenn gesalzen wird. Ein Alltagsauto - und sei es noch so gut konserviert - wird irgendwann von der braunen Pest dahingerafft. Hier gilt es also eine adäquate Strategie zu finden. Spannend konsekutiv auch die Frage, ob die PoO dann unter das "Artenschutzprogramm" fallen oder als Alltagsauto ein zeitlich definiertes Ende bekommen wird.
    In diesem Sinne grüßt zum Wochenende ein etwas nachdenklicher
    MaxJ30

  • X390 Zeit 7 Jahre 6 Monate und 13 Tage - Eintrag NZ 102


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 15.07. 2013 - Kilometerstand 096777 km.


    ...und da war sie wieder - die Freude am Fahren. Bei einem Kurztrip von Freitag bis Sonntag nach Bayern wurden doch einige Kilometer gefahren.
    Technisch: Öl immer noch 80%. Verbrauch 9,5 Liter - und dies trotz einiger Hochgeschwindigkeitsphasen (>200km/h) und viel zähflüssigen und Stillstand.
    So wurde Sonntags glatt nur ein Durchschnitt von 73km/h auf der BAB erzielt und es hatte den Anschein, dass in BW alle mal Sonntags fahren durften.
    Dafür gähnende Leere (im Vergleich) ab Karlsruhe auf der B10.
    Optisch: Nach vielen Fliegen und unschönen Marderspuren strahlt die Prince of Oil wieder im alten Glanz und kann das Restprogramm der Woche angehen.
    Bei angekündigter Sonne sicher noch mehr Freude am Fahren...


    In diesem Sinne sonnige Grüße
    MaxJ30

  • X390 Zeit 7 Jahre 6 Monate und 17 Tage - Eintrag NZ 103


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 19.07. 2013 - Kilometerstand 096939 km.


    Life is a short trip. Statistisch gesehen (Durchschnittsalter deutsche Männer) bleiben dem Käptn also noch rund 27 Jahre Fahrvergnügen. Konsekutiv stellt sich (mal wieder - Anmerkung des Verfassers) die Frage "Behalten oder verkaufen".
    Nicht, dass es ernsthafte Unzufriedenheit mit der Prince of Oil gibt - im Gegenteil: der X390 bietet schon sehr viel Fahrfreude (aber nicht das Bollern von 8 Pötten - Anmerkung des Verfassers) und das Öl nachfüllen ist mittlerweile Gewohnheit. Allerdings ersetzt sie seit knapp 4 Jahren den J30 und "Variatio delectat" sagt der Lateiner. Wobei ein J30 für 9 Eu trotz seiner wenig km nicht diskussionswürdig erscheint und es andererseits nicht so viele (bezahlbare) Autos gibt, die "sooo viieel meehr" bieten als der X390. In sofern erscheint die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Langzeittest weitergeht - zu Mal es ja nur noch 200000km bis 270000km sind, um die Laufleistung der J30 zu erreichen. In Bezug auf Rost steht er im 7. Jahr definitiv besser da als der 1. J30 (und etwa gleich wie der 2.J30). Letztlich kommt es dabei auf den Einsatz im Winter an.
    Bei all den Überlegungen darf die Prince of oil nicht zu kurz kommen. Sie steht vollgetankt und sauber im Hangar, wartet auf das Öl welches morgen nachgefüllt wird und hat noch 3100km bis zum nächsten Werkstattaufenthalt.
    Tief im Westen ansonsten nichts Neues
    Sonnige Grüße an alle Leser
    MaxJ30

  • X390 Zeit 7 Jahre 6 Monate und 24 Tage - Eintrag NZ 104


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 26.07. 2013 - Kilometerstand 097600 km.


    Wieder eine Woche wie "gemacht" für die Prince of Oil. Reiseziel war Wertheim an der idyllischen Tauber (TG nur 5 Meter vom Wasser entfernt - bei Hochwasser vermutlich geflutet - Anmerkung des Verfassers). Bei Temperaturen zwischen 20 und 31,5 Grad wurde ein Verbrauch von 9,5 Liter Super auf 100km realisiert. Der X390 zeigte sich dabei gewohnt fahrfreudig und sehr gut klimatisiert - technisch wie gewohnt auffällig unauffällig, mal mi 120 cruisend oder bei einer kurzen Sprintetappe >200 dynamisch. Auch das Öl liegt noch bei 100%.


    Nach wie vor stellt sich zwanglos die Frage nach einer Veränderung - jedoch nicht zwingend, zwanglos eben - denn "never change a winning team" kann möglicherweise auch analog auf ein Autoleben übertragen werden - und der X390 kann aktuell einfach als Gewinn an Lebensfreude betrachtet werden.
    Ansonsten tief im Westen - wo die Sonne nicht! verstaubt - nichts Neues - wird fortgesetzt...


    Allen Lesern konsekutiv ein schönes, erholsames Wochenende


    MAX J 30

  • Um dich wieder zu bestärken: noch immer lese ich deine Einträge mit Freude. :D



    Gesendet via Tapatalk 2


    in der Tat ermuntert so eine Verstärkung ungemein - DANKE DIR


    MaxJ30