E90 325i N52 immer 2,5l.
N52B25 = 2,5 Liter Hubraum
N52B30 = 3,0 Liter Hubraum
E90 325i N52 immer 2,5l.
N52B25 = 2,5 Liter Hubraum
N52B30 = 3,0 Liter Hubraum
Wann geht da die MKL an? Da kommt doch die Meldung dass man Öl nachfüllen soll.
Wann geht da die MKL an? Da kommt doch die Meldung dass man Öl nachfüllen soll.
Spannende Frage - die Meldung kam bei mir nur 2009 ....
...die MKL hatte ich letztes Jahr und Anfang des Jahres 3x...letztlich kam nix bei rum ...außer dass mir beim 3. Mal gesagt wurde, dass mein Ölstand wohl niedrig war und dass es einen Zusammenhang gibt
Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 27.10.2024 - Kilometerstand 250752. X390 Zeit 18 Jahre, 09 Monate und 25 Tage. Eintrag 351
Es war der 27.10.2009 als der X390 in den Fuhrpark des MaxJ30 wechselte. Von Anfang an begeisterte dabei der seidenweiche Lauf der Engine, welcher beim Hochdrehen das unnachahmliche Geräusch eines BMW Reihensechzylinders produziert. Auch der BMW Slogan Freude am Fahren kann mit einem X390 formal und inhaltlich voll umfänglich bestätigt werden. Auch nach heute genau 15 Jahren macht es tierisch Freude sich in den 3er zu setzen, den Startknopf zu drücken und den X390 über BABs und Landstraßen zu pilotieren.
Anfängliche Skepsis über antizipierte Werkstattaufenthalte oder Sprüche wie erst kommt der Wert- und dann der Ölverlust widerlegte der mittlerweile 18,9 Jahre alte 3er in den 15 Jahren eindrucksvoll. 2020 musste nach 14,9 (!) Jahren die erste Batterie gewechselt werden. Das es noch der erste Motor und das erste Getriebe nach jetzt über 250000 Kilometern ist, es versteht sich von selbst...das es der erste Auspuff noch ist - ungwöhnlich oder eben Premium. Freude am Fahren - dieses Jahr war das Highlight 10 Tage in den Schweizer Alpen wo die Prince of Oil auf den Spuren von 007 auch den Furkapass erklomm.
In diesem Sinne ein Lebenszeichen von MaxJ30 und allen Lesenden Freude am Fahren und allzeit knitterfreie Fahrt!
Gruß
Marcus
.
Offtopic on:
WOW Marcus,
382000 km in 4 Jahren ist eine Ansage!
Mein bestes waren 368TKM - allerdings in 11 Jahren und kein BMW....
...und ja, der X390 darf bei mir alt werden...das Problem mit dem Hinterachsträger kenne ich auch....
Wünsche Dir allzeit knitterfreie Fahrt und Danke für das Video.
Lieber Gruß
Max
Hallo Kauf 2020 ist ein Tippfehler, Kauf war 2010.
Gruß
Marcus
Hab mir gerade den gesamten Thread durchgelesen (Hat 2 Nachtschichten gedauert) und muss meinen Namensvetter für sein konsekutives LogBuch an der Stelle sehr loben.
Wenn mein N52b25 eine nur Ansatzweise ähnlich nachlesbare Historie hätte, würde ich nicht jeden Morgen mit zitternder Hand auf den Pfeil Nach oben meiner bayrischen Funkfernbedienung drücken. Dein Dokumentierter Ölverbrauch lässt mich aber hoffen, dass nach dem am Montag ALLE Ölleckagen beseitigt werden und die Kurbelgehäuseentlüftung getauscht wird, mein Ölverbrauch sich deinem angleicht. Leider haben die Vorbesitzer Meines Schatzes keine Vorsorge bezüglich einer Unterbodenversiegelung vollzogen und Garagenwagen war er leider auch nicht. Das macht sich nun bei Bj.2005 und 191000Km bemerkbar.
Bitte das Logbuch samt der Amüsanten Schreibweise fortführen!
Hab mir gerade den gesamten Thread durchgelesen (Hat 2 Nachtschichten gedauert) und muss meinen Namensvetter für sein konsekutives LogBuch an der Stelle sehr loben.
Wenn mein N52b25 eine nur Ansatzweise ähnlich nachlesbare Historie hätte, würde ich nicht jeden Morgen mit zitternder Hand auf den Pfeil Nach oben meiner bayrischen Funkfernbedienung drücken. Dein Dokumentierter Ölverbrauch lässt mich aber hoffen, dass nach dem am Montag ALLE Ölleckagen beseitigt werden und die Kurbelgehäuseentlüftung getauscht wird, mein Ölverbrauch sich deinem angleicht. Leider haben die Vorbesitzer Meines Schatzes keine Vorsorge bezüglich einer Unterbodenversiegelung vollzogen und Garagenwagen war er leider auch nicht. Das macht sich nun bei Bj.2005 und 191000Km bemerkbar.
Bitte das Logbuch samt der Amüsanten Schreibweise fortführen!
Ventilschaftdichtungen schon getauscht?
Ansonsten, eine Unterbodenversiegelung kann man machen (lassen) auch wenn schon Rost vorhanden ist. Das wird mit Trockeneis alles weggestrahlt und dann versiegelt. Ist halt teuer, kommt immer drauf an wie lange man das Auto noch fahren möchte. Rein aus wirtschaftlicher Sicht wohl Schwachsinn, aber ich werd bei meinem den Unterboden auch entweder selbst versiegeln oder es machen lassen. Kosten wenn man es richtig gut machen lässt sind halt minimum ca. 3.000€. Kann man aber investieren wenn man ein Auto noch mindestens 10 Jahre fahren möchte, finde ich.
Ventilschaftdichtungen schon getauscht?
Ansonsten, eine Unterbodenversiegelung kann man machen (lassen) auch wenn schon Rost vorhanden ist. Das wird mit Trockeneis alles weggestrahlt und dann versiegelt. Ist halt teuer, kommt immer drauf an wie lange man das Auto noch fahren möchte. Rein aus wirtschaftlicher Sicht wohl Schwachsinn, aber ich werd bei meinem den Unterboden auch entweder selbst versiegeln oder es machen lassen. Kosten wenn man es richtig gut machen lässt sind halt minimum ca. 3.000€. Kann man aber investieren wenn man ein Auto noch mindestens 10 Jahre fahren möchte, finde ich.
Ich hatte vor 10 Jahren den Hinterachsträger mal behandelt (Bilder glaube ich auch im Log) - allerdings wurde er vor ein paar Jahren dann vorsorglich getauscht, weil das Differential komische Geräusche entwickelte. Und ja, ich würde jederzeit auch 3000 Teuro da rein investieren. Jeder Wertverlust eines neuen Autos jährlich ist höher und mit der Prince of Oil weiß ich was ich habe - einen der letzten BMW Reihensechser ohne Direkteinspritzung.
BringMyWallet325: DANKE für das Lob - der X390 und ich geben unser Bestes das Log fortzuführen.
Ventilschaftdichtungen schon getauscht?
Ansonsten, eine Unterbodenversiegelung kann man machen (lassen) auch wenn schon Rost vorhanden ist. Das wird mit Trockeneis alles weggestrahlt und dann versiegelt. Ist halt teuer, kommt immer drauf an wie lange man das Auto noch fahren möchte. Rein aus wirtschaftlicher Sicht wohl Schwachsinn, aber ich werd bei meinem den Unterboden auch entweder selbst versiegeln oder es machen lassen. Kosten wenn man es richtig gut machen lässt sind halt minimum ca. 3.000€. Kann man aber investieren wenn man ein Auto noch mindestens 10 Jahre fahren möchte, finde ich.
Ventilschaftdichtungen wurden noch nicht getauscht. Ich habe leider mittlerweile ganz andere Probleme als den Ölverbrauch....
2 Tage vor dem Werkstattbesuch sprang das gute Stück aus dem nichts nicht mehr an. Habe dann auf verdacht die Batterie ersetzt. Das hat aber nichts geändert...
Also Auto angeschoben und zum Termin in die Werkstatt gefahren mit dem Kommentar das sie den Anlasser zusätzlich gleich mit Wechseln können, da die Ansaugbrücke so oder so runter muss. Ende vom Lied ist das die Werkstatt anrief und mir mitteilte das die Hinterachse (vor allem der Träger) stark verrostet seien. Hab mir das Vorort natürlich angeschaut und musste feststellen das sich der Zustand der Hinterachse seit April sich erschreckend verschlechtert hat. und TÜV im April ziemlich schwer werden könnte. Wie groß das Ausmaß ist werde ich nächste Woche untersuchen, da man Hauptsächlich das dunkelbraune fast schwarze Unterbodenspray (was vom Vorbesitzer mal zentimeterdick in grau aufgetragen wurde (und der hat so Frischen TÜV bekommen)) sieht. Werkstatt meinte das man den Träger und in dem Atemzug auch gleich alle Anbauteile erneuern müsse. Also einmal die Komplette Hinterachse neu ca. 3,5k...
So wurde erstmal nur der Anlasser rund die KGE gemacht und ich kann seit einer Woche nicht mehr richtig schlafen.
Jetzt muss erstmal durchgerechnet werden:
- Abstoßen?! und anderer Gebrauchter wo man nicht drinsteckt...
- Machen (lassen) und ewig weiter fahren... (20jahre altes Auto - Was kommt noch?)
- Andere Optionen???
Tendenz eher zu "machen (lassen)" wegen Emotionen
Sorry wenn meine Leidensgeschichte hier Eigentlich nicht Reingehört