Logbuch des MaxJ30

  • Und dies obschon der Derby mein erstes Auto war...(wahrscheinlich liegts daran, dass ich zu dieser Zeit immer einen Polo wollte)...oder meinst Du die Auswahl der Schüsseln die ich gefahren habe (zu Verteidigung: Ritmo und Micra waren Winterautos um die anderen zu schonen...)?


    Liebe Grüße und allzeit Energie


    MaxJ30


    Nee Max, ich mein schon die Auswahl. Derby u. Micra waren ja schon ein optisches Verbrechen, aber Fiat Ritmo wollte der Ophthalmicus damals verbieten lassen. Führte zu Augenkrebs :D


    Gruß


    Johannes

  • X390 Zeit 5 Jahre 6 Monate und 26 Tage - Eintrag NZ 45


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen. Wir schreiben im Langzeittest den 28.07. 2011 - Kilometerstand 65932 km.



    Interaktionsmodus on: Operator: Danke für Deinen Beitrag - sowas ermuntert natürlich das Log weiterzuschreiben. @Jobo: Wenn schon Ritmo dann bitte in orange - und wie gesagt Micra und Ritmo dienten, die verdienten Sternenkreuzer zu schonen. zudem gilt doch der Spruch:...so hässlich, dass sie schon wieder schön sind... interaktionsmodus off.


    Eischen war das gestrige Ziel (an Luxembourgs belgischer Grenze) bei dem die Prince of Oil endlich wieder ausfahren durfte. Bei knapp 200km hin und zurück kam die Freude am Fahren nicht zu kurz. Der X390 hing willigst am Gas, 9,3 Liter Verbrauch und nur einmal trübte Stau das Vergnügen, welches ansonsten auch durch die herrliche Landschaft (Ardennen?) geprägt war. Ideale schmale und kurvige Landstrassen - das Metier eines X390! Wetter wechselhaft - außer Schnee und Hagel war alles dabei - aber überwiegend trocken. Heute ist vermutlich wieder X390 Ruhetag da keine längere Distanz ansteht - und da tut es der A170 auch.


    Für heute aus dem Westen der Republik


    MaxJ30

  • X390 Zeit 5 Jahre 7 Monate und 12 Tage - Eintrag NZ 46


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30</ACRONYM> zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 14.08. 2011 - Kilometerstand 66666 km.


    Öl 75%, mal wieder...auf 2000 Kilometer ergibt dies 0,1 bis 0,125 Liter auf 1000 Kilometer. Bei einem J30</ACRONYM> wäre es unnormal - beim X390 ist dies normal und hoffentlich auch "gesund". Der Spritverbrauch sank Dank meiner Tochter (sie fährt sehr verhalten) auf 9,1 Liter. Technisch gibt es ansonsten nichts vom Langzeittest zu berichten.
    Praktisch macht der X390 nach wie vor Spass und außer einem (fast) fabrikneuen Maxima (den es aber so wohl nicht gibt) bietet sich derzeitig kein Wechsel an.
    Konsekutiv geht der Langzeittest mit dem X390 als J30</ACRONYM> Ersatzfahrzeug weiter. Bisher mit dem Fazit: Sehr empfehlenswert.


    Schönes RestWE allen Lesern
    MaxJ30

  • [Blockierte Grafik: http://www.nissanboard.de/images/coolblue/goup.gif]



    X390 Zeit 5 Jahre 7 Monate und 24 Tage - Eintrag NZ 47


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30</ACRONYM> zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 26.08. 2011 - Kilometerstand 67167 km.


    Öl 50%. Schon nach weiteren 500km fällt der Ölstand um 0,25 Liter. Ob wohl doch etwas an den 2 BMW Phasen dran ist (erst Wertverlust dann Ölverlust)? Und dabei waren die 500km gekennzeichnet durch 450km verhaltenes Fahren und 50km bei konstant 150 bis 160 und einem Verbrauch von 9,2 Super bleifrei.
    Beim J30</ACRONYM> gab es dieses Thema jedenfalls nicht (dafür die Krümmer - Anmerkung des Verfassers). Technisch gibt es sonst nichts zu berichten. Ansonsten ist die Zeit charakterisiert durch warten auf den bestellten T31</ACRONYM> (ersetzt den derzeitigen T31</ACRONYM>) nach dem Motto Vorfreude ist die beste Freude.
    Allen Lesern daher ein schönes WE


    MaxJ30





    [Blockierte Grafik: http://www.nissanboard.de/images/coolblue/posticon.gif]

  • X390 Zeit 5 Jahre 8 Monate und 14 Tage - Eintrag NZ 48


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 16.09. 2011 - Kilometerstand 67766 km.


    Noch ein Monat und es sind zwei Jahre ohne J30 voll. Zwei Jahre in denen die Prince of Oil knapp 40000km gelaufen ist - ohne Reperaturen (bisher) und ohne großartigen Zicken - vom Ölverbrauch einmal abgesehen. In der Summe sicher ein würdiger Ersatz - ob der X390 die Langzeitqualität eines J30 besitzt bleibt abzuwarten. Bisher überwiegt jedenfalls die Fahrfreude - insbesondere über das X.


    Aktuell gibt es nichts neues zu berichten - selbst das Öl befindet sich noch bei 100% - und immer wieder über die Laufruhe der Engine zu berichten dürfte auf Dauer den geneigten Leser auch ermüden. Im Moment überstrahlt sowieso ein gewisser Kostenfrust in Bezug auf den IXI - relativierend lässt sich festhalten, dass hier letztlich über Luxusprobleme und nicht über ernste Probleme geschrieben wird und das Leben halt schön aber teuer ist (manchmal ist es halt auch nur teuer und oder manchmal auch nicht so schön - aber dies hilft dann auch wieder zu erkennen, wenn es schön ist - Anmerkung des Verfassers).


    In diesem Sinne genießen wir also morgen den vermutlich letzten Spätsommertag 2011.
    Schönes WE


    Euer MaxJ30

  • X390 Zeit 5 Jahre 8 Monate und 26 Tage - Eintrag NZ 49


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 28.09. 2011 - Kilometerstand 68638 km.


    Bremsflüssigkeit - fällig 11/2011
    Mikrofilter - 14000km 12/2011
    Fahrzeugcheck - 13000 km 11/2013
    Motoröl - 20000km 03/2013
    Bremsen hinten - 28000km
    Zündkerzen - 32000km
    Bremsen vorne - 70000km
    §Fahrzeug und Abgasuntersuchung 11/2011


    Schon "schlau" so ein X390 Schlüssel...


    ...ergänzend zum Tüv sind nächsten Monat noch 4 neue Winterreifen fällig (ein nicht richtig billiges Vergnügen - Anmerkung des Verfassers).
    Ansonsten nur viel Freude am Fahren mit dem X390 und große Vorfreude auf den T31, welchen der Verfasser voraussichtlich morgen bekommt.
    Schon mal gute Restwoche und schönes WE
    MaxJ30

  • X390 Zeit 5 Jahre 9 Monate und 09 Tage - Eintrag NZ 50


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 11.10. 2011 - Kilometerstand 69770 km.


    Schon wieder einige Zeit vergangen - Zeit das Tagebuch zu bedienen.
    Aus technischer Sicht gibt es im Langzeittest nichts zu berichten - prima!
    Fahrtechnisch liegen etwas über 1000km hinter dem X390 - bei 9,3 Liter Verbrauch - und Autowandern im Schwarzwald (Pforzheim bis Schliffkopf). Alles in Allem sehr empfehlenswert so ein Unterfangen. Neben der gesteigerten Fitness von MaxJ30 imponieren die Fahreindrücke von der Schwarzwaldhochstrasse und deren Peripherie - ein ideales X390 Revier,


    Für heute nur kurz - muss noch einen Einsatz fahren...


    MaxJ30

  • -----
    X390 Zeit 5 Jahre 9 Monate und 20 Tage - Eintrag NZ 51


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 22.10. 2011 - Kilometerstand 70267 km.


    In diesen Tagen jährt sich, dass der 390X unter dem Kommando von MaxJ30 steht zum 2. Mal - also 2 x 365 Tage mit der Prince of Oil. Konsekutiv kam es gestern auch zu einer Vorführung bei der DEKRA mit dem Resultat: OHNE MÄNGEL (was zu erwarten war - Anmerkung des Verfassers).
    Bei dieser Gelegenheit kamen auch 4 x Dunlop Wintersport auf die Felgen. Bei knapp 950 Euro bleibt der Gedanke "schön, dass MaxJ30 es bezahlen kann" (alles andere an Gedanken würde in einer depressiven Verstimmung enden....).
    Die Dunlop konnten dann auch gleich eingefahren werden - der X390 stand dann eine Nacht im Parkhaus am Zielort.
    Beim Fahren heute morgen viel dann auf den ersten Blick auf, dass der Beifahrerspiegel anlag - der zweite Blick ergab eine Macke in der Beifahrertür. Muss wohl ein ungeschickter Zeitgenosse mit seinen Koffern hantiert haben (extrem ärgerliche Kleinigkeit - Anmerkung des Verfassers).
    Unabhängig davon ging es dann mit Speed 130 - 150 km/h bei sonnigem Herbstwetter in heimatliche Gefilde, wo dann im dunklen, trockenen Hangar die Nacht heute verbracht wird.


    Allen Lesern ein schönes Wochenende


    MaxJ30


    P.S.: Wird fortgesetzt...

  • X390 Zeit 5 Jahre 9 Monate und 28 Tage - Eintrag NZ 52


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 30.10. 2011 - Kilometerstand 70570 km.


    So, die Prince of Oil befindet sich 2 Jahre und 3 Tage im Besitz von MaxJ30 - Zeit also kurz über das J30 Ersatzfahrzeug zu berichten.
    In Bezug auf Pannen kann nichts verbucht werden auch zu reparieren gab es nichts. Im Bezug auf die Km lässt dies keinen Vergleich mit den J30 zu, da diese erst mit 110000km erworben wurden und ein Vergleich somit unzulässig wäre.
    Im gefühlten Zeitvergleich gab es bei den J30 in den ersten 2 Jahren aber schon jeweils das leidige Thema Krümmer (aber schaun wir mal, was der X390 zwischen km 110 bis 150000km so von sich gibt - Anmerkung des Verfassers). Festhalten lässt sich aber, dass der 325xi von km 30000 bis km 70000 zuverlässig zu Werke ging.


    Über den unterschiedlichen Charakter der Engine wurde an anderer Stelle schon berichtet - es bleibt die Impression eines leisen, kraft- und drehfreudigen Triebwerkes mit hohem Suchtfaktor.


    Fahren ist Dank Allrad und ESP und ABS ziemlich Narrensicher - es ist lediglich auf die Geschwindigkeit aufzupassen, welche in diesem Auto von Ungeübten evtl. nicht richtig wahrgenommen wird. Bis auf den RTF Komfort eine Supersache. Bevorzugtes Einsatzgebiet: die Landstrasse.


    Innenraum nach wie vor nüchtern aber ansprechend - äußerlich macht ein E90 eine optisch gute Figur - sonorametallic ist nicht ganz so schön wie coloradorot aber zumindest exclusiv da nur von 2005 bis Anfang 2007 im Angebot.


    Unterhalt wird getrübt durch den Ölverbrauch von bis zu 0,25 Liter auf 1000km und auch 9,5 Liter sind nicht wirklich sparsam - im Angesicht des Gebotenen aber durchaus vertretbar (zumal der X390 einfach zu zügigerer Beschleunigung ermuntert).
    Ein Satz Winterreifen für 900 Euro (Dunlop Wintersport) schlugen jetzt zu Buche + Bremsflüssigkeitswechsel, Service und TÜV für 280 Euro.
    In den 2 Jahren war der X390 jedenfalls im Unterhalt und Festkosten billiger als erwartet und auch der Wertverlust hält sich begrenzt.


    Was noch?
    Xenon (in den IXIs ja vorhanden) würde mehr und bessere Sicht bringen, Tempomat auf längeren Strecken schon wünschenswert - und gestern ist das zweite Heizungskissen verreckt (Befestigungen gerissen) und sollte ersetzt werden.


    In der Zusammenschau wird der Entschluss einen alternden J30 durch den X390 zu ersetzen durch die vergangenen 2 Jahre mehr als bestätigt.


    Im Alltag wird der J30 nicht vermisst (dafür wäre er letztlich aus Retroperspektive auch zu schade...) - ist aber emotional nach wie vor präsent und wird wenn es Demokratie und Kohle hergeben und ein vernünftiges Exemplar in Sicht ist als Zusatzoption dann in Betracht gezogen und realisiert.


    Dies bedeutet, dass sich konsekutiv der Langzeittest mit dem X390 weiter fortsetzt.
    In diesem Sinne allen Lesern ein schönes Rest WE


    MaxJ30