Hundetransport

  • Da ich im Januar meinen Hund wieder von meiner Mum zu mir holen werde wollt ich mal fragen wer von Euch denn auch einen Hund hat und den wie im Auto "transportiert"?


    Am sichersten wird wohl dieser Käfig für den Kofferraum sein. Allerdings möcht ich nicht unbedingt den ganzen Kofferraum mit dem riesen Teil voll haben...
    Und auf die Rückbank soll sie erst Recht nicht....


    Was habt ihr für Lösungen??


    Danke schon mal

  • es gibt von BMW ein spezielles Geschirr
    das kann ich dir nur warm ans herz legen
    das wird an das Gurtsystem angschlossen
    und somit hasst du eine Sicherheit für dein Wauwau und für alle andere passagiere


    hier noch zwei links zur info


    eins
    zwei

  • Die beste Lösung habe wohl ich:


    Der Dreier bleibt sauber, der Hund kommt nur in den Combo meiner Frau :thumbsup:


    Letztendlich kommt es aber darauf an, wie oft Du den Hund transportieren willst. Für den häufigen Transport sind die Hundeboxen optimal. Das Auto bleibt sauber und unbeschädigt. Ansonsten darfst Du halt mit Deinem Auto nicht so empfindlich sein. Im Combo haben wir hinten sogar eine Gittertür fest montieren lassen, damit man die Hecktür bei Hundesportveranstaltungen offen lassen kann.


    Hundeboxen gibt es in jeder Preisklasse. Sogar Sonderanfertigungen gibt es. Wir haben das Gitter hier montieren lassen:


    http://www.gla-wel.de/tier_transport.php


    Als Hundeauto für größere Hunde ist der Dreier ungeeignet. Es ist einfach zu eng hinten. Der Kerl schüttelt sich ja auch gerne mal hinten und dann sieht alles aus wie Sau. Wir haben noch ein T-Modell, in dem auch ein Hund transportiert wird. Platzmäßig paßt das schon, die Kiste ist innen aber permanent verdreckt und man riecht es auch, wenn der Hund naß ist.

  • Wenn du nen AnhängerKugelkopf hast, hohl die ne Box dafür!
    Wird darauf montiert, ähnlich wie die Fahrradträger....


    Der Wagen bleibt sauber und Geruchlos. Anosnsten gibt es auch von diversen Herstellern Kofferraummatten, mit und ohne Seitenwänden, dazu dann nen Gitter, dass der Hund auch im Kofferraum bleibt.


    3. Lösung wäre ne Matte mit Seitenwänden für den Fond, dann kannst du deinen Hund auch anschnallen.....



    Mir persönlich würde die Box auf der Anhängerkuplung am besten gefallen, aber meine Ex hat unseren Hund beim Auszug mitgenommen..... ;(

  • Von BMW gibt es auch ein Metallgitter, was im Zubehör bei BMW für den Touring erhältlich ist.


    Das kann man dann hinten statt dem Stoffgitter verbauen.


    Göran

  • Im gut sortierten Einzelhandel, gibt es ganz normale Halter die man auf der einen Seite in den Gurtschließer steckt und auf der anderen Seite beim Geschir am Hund anmacht, war für mich die beste Lösung, weil meiner nicht gerne im Kofferraum sitzt, aber wenn du dein "Innenleben" sauberhalten willst,?!? Die Lösung mit der Anhängerkupplung, erstens sauteuer und zweitens, weiß ich nicht ob sich der Hund da drin wirklich gut fühlt, Abgase, Enge, ect...

  • Was gräbst du den hier für Threads aus?Habe meine beiden auch auf der Rückbank sitzen auf einer Spezialplane und sind mti Geschirr und dem anschnaller verbunden.Im Kofferraum nur mal im Notfall wenn vorne voll istund auf der AHK ist doch Tierquälerei !!!

  • Servus
    Ihr kauft wohl alles bei BMW ???
    Hab auch zwei Couch-Killer, die sitzen beide auf der Rückbank. Haben ein Geschirr um und daran ist eine Gurtschlosskuplung. Sind also beide angeschnallt und haben es auf Ihrer einenen großen Decke schön bequem. Im Kofferraum geht aber auch! Gepeckraumwanne rein Decke drüber und Hunde rein! Ist nur nicht so sicher beim starken Bremsen. Kannst sie aber auch im Kofferraum anschnallen, sind schließlich auch an der Heckwand zwei Ösen drann.


    Schönen Abend noch

  • Zitat

    Was gräbst du den hier für Threads aus?Habe meine beiden auch auf der Rückbank sitzen auf einer Spezialplane und sind mti Geschirr und dem anschnaller verbunden.Im Kofferraum nur mal im Notfall wenn vorne voll istund auf der AHK ist doch Tierquälerei !!!

    Bin neu, hab Forum durchsucht, das gefunden und meine Meinung dazu geschrieben, aber anscheinden sind hier doch ein paar Hundeliebhaber on, die genau wie ich das BESTE für ihre(n) LIEBLING wollen. Was habt ihr für welche (Hunde)?