Wieviele km darf eine Werkstatt bei Testfahrten fahren?

  • Premiumhersteller sein wollen, Premiumpreise verlangen aber dafür keinen Premiumservice bieten, sondern eine megapeinliche Nullnummer.


    Das ist definitiv nicht o.k und schadet auch dem Markenimage.

  • ich war gestern bei bmw. einbau vom navi auf kulanz weil der wagen jetzt ein paar 2 jahre und 4 monate alt ist und da navi nicht mehr so wollte wie ich. da ich 300km übern service war (60.000km) MUSSTE ich es dort machen lassen weil ich ansonsten den schaden hätte selbst zahlen müssen. es hieß ich werde angerufen wenn der wagen fertig ist. nach meinen erfahrungen hab ich eh nicht dran geglaubt und tatsächlich, als ein freund mich dann kurz vor ladenschluss hingefahren hat stand der wagen draußen. nachdem ich anrief und fragte wie weit der wagen ist kommt nur ein "ja, er ist fertig. wenn sie sich beeilen können sie ihn sich jetzt abholen" ... eine frechheit, da ich es ohne auto sonst nie pünktlich geschafft hätte...


    aber das wirkliche problem...
    restkilometeranzeige vom tank 300km
    bis zum nächsten ölwechsel 30.000km


    NACH DEM TAG BEI BMW SPROCKHÖVEL


    restkilometeranzeige vom tank 140km
    bis zum nächsten ölwechsel 24.000km


  • :thumbdown:


    Was Ist denn rausgekommen??

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat


  • Vermutlich hast du immer noch annähernd den gleichen Tankinhalt sonst hättest ja geschrieben der ist leer und vorher voll.
    Vermutlich wurden bei der Reparatur die Adaptionswerte gelöscht und die Probefahrt war nicht lang mit dem kalten Auto so das der Verbrauch relativ hoch war, das rechnet der BC hoch und dadurch kommen dann die kürzen Werte zustande.
    Ich finde es eher als Frechheit das du hier namentlich ein AH nennst und das mies machst.

  • Mein Vater hatte vor 4 Jahren noch nen 545i...hatte ihn zum Service in die Werkstatt gegeben und wollt ihn mittags wieder abholen...
    Als er ankam fragte er wo er seinen 5er abholen kann...der Azubi fragte den Meister wo er steht...die Antwort des Meisters war: "oh....sind Sie schon da...Ihren 5er haben
    wir gerade nem anderen Kunden als "ersatzfahrzeug" mitgegeben..."


    Mein Vater hat denen so die Hölle heiß gemacht, das er 5 min später wieder aufm Hof stand und er den Service und den nächsten geschenkt bekommen hat...


    ist doch ne Frechheit...man kann doch kein Kundenauto verleihen!!

  • In solchen Fällen lobe ich mir Tuner, die einen zusätzlichen Valet-Mode anbieten. Das ist eine Art Geschwindigkeitsbegrenzer. Setze diesen auf 10Km/h und solche Sachen werden ausgeschlossen. Derartige Frechheiten sind ja mittlerweile schon zu erwarten, entsprechend rigoros ginge ich dagegen vor.

  • Ich schreib mir den aktuellen km Stand und den ungefähren Benzinstand immer auf und mache ein Foto von :D
    Hatte auch mal sowas und dann kommen die mit er ist nicht mehr als 10 km gefahren. Als ich ihm dann mein Foto gezeigt hab wurde die Rechnung deutlich billiger und er war plötzlich ganz net :rolleyes:

  • Ich war am Freitag beim Freundlichen, dort habe ich einen Bremsflüssigkeitswechsel durchführen lassen. Die anschliessende Probefahrt dürfte ca. 5-10 km umfasst haben, den genauen Kilometerstand bei Abgabe hatte ich nicht mehr so recht im Kopf. Der Tank war ca. 3/4 voll, nach dem Tanken wurde der Durchschnittsverbrauch wie immer resetet.
    Gestört hat mich allerdings das der Durchnittsverbrauch von 11.3 L auf 11.7 L angestiegen war nachdem ich das Auto wieder bekam.
    Hier kann ich nur sagen das ich es nicht ok finde mit einem Kundenfahrzeug so heizen zu müssen das der Durchschnittsverbauch in diesem Maße ansteigt. Vielleicht sehe ich das ein wenig zu eng, wie seht ihr das?